Eva Mohr

„Mein Mann ist äußerst wohlhabend: Ich lebe im Luxus, von dem viele nur träumen können“

Die Geschichte eines wohlhabenden Mannes und seiner jungen Frau.

"Du solltest Anwältin werden": Ihre Mutter wählte ihren zukünftigen Beruf für sie aus

Warum das 22-jährige Mädchen ihren Traum als Maniküristin verfolgt und nicht Jura studiert.

"Alle denken, ich bin 60: Das macht mich sehr traurig, weil ich so viel jünger bin"

Wie eine 45-jährige Frau mit dem Unterschied kämpft.

"Er sollte sich einen Job suchen": Vater beschwert sich über 23-jährigen Faulpelz-Sohn

Ein Vater beklagt sich über seinen 23-jährigen Sohn.

"Meine Ex lässt mich nicht meine Tochter sehen, aber ich bin der Vater und habe das gleiche Recht wie sie"

Ein Blick auf die Situation eines 50-jährigen Vaters, der seine 15-jährige Tochter nicht sehen kann.

Luxusleben: Junges Millionärspaar zeigt neues Auto für Hunderttausende von Euro

Junges Millionärspaar beeindruckt mit exklusiven Neuwagen.

„Ich bin am Rande der Armut: Bald werde ich bei den Passanten um Almosen betteln müssen“

Die Geschichte von Klaus und Renate Müller.

"Ich bin voller Kraft und Energie": Wie die 92-Jährige ohne jegliche fremde Hilfe auskommt

Ein Leben voller Unabhängigkeit.

„Meine Schwiegermutter hetzt ihren Sohn gegen mich auf: Ich verstehe nicht, was sie damit bezweckt“

Wenn die Schwiegermutter zur Herausforderung wird.

Schwangere Frau besteht auf 2.600-Euro-Kinderwagen: Ehemann greift zum Kredit

Luxuswunsch.

75.000 Euro Schulden: Warum Eltern trotz großer finanzieller Probleme nicht arbeiten wollen

Eine Familie in der Krise.

„Ich akzeptiere auf keinen Fall Windeln: Mein Baby gibt mir ein Zeichen, wenn sie auf Toilette muss“

Wie eine junge Mutter ihrer Tochter das Zeichen geben beibringt.

„Der Mindestlohn sollte 14 Euro pro Stunde betragen, sonst sehe ich keinen Sinn in der Arbeit“

Der Mindestlohn von 14 Euro als Wendepunkt für eine junge Frau.

„Meine gierige Nachbarin will 20 Euro pro Stunde für die Betreuung meiner Kinder: Die Menschen sollten freundlicher zueinander sein“

Die Herausforderungen und Kosten des Alltags.

"Mein Mann verdient 130.000 Euro im Jahr: Ich bin sehr stolz auf ihn"

Eine 38-jährige Frau und der bemerkenswerte Verdienst ihres Mannes.

Harte Realitäten: Dorfbewohner müssen von Hand fischen, um ihre Familien zu ernähren

Der tägliche Kampf ums Überleben.

Nachrichten 21 Oktober

„Meine Rente reicht nicht – und niemand hört zu. Quelle: Youtube Screesnshot
Verärgerte Rentnerin: „Herr Merz, wie soll ich bitte mit 900 Euro im Monat überleben“
„Mit 60 spare ich jeden Cent – auch beim Tanken“. Quelle: Youtub Screenshot
Sparen mit System: "Ich tanke immer nur für 10 Euro"
„Mit 65 fühle ich mich jung im Kopf: meine Träume beweisen es“
„Mit 65 fühle ich mich jung im Kopf: meine Träume beweisen es“
„Ich bin obdachlos und meine drei Kinder sind es auch“
„Ich bin obdachlos und meine drei Kinder sind es auch“
Die kalte Realität. Quelle: Youtube Screenshot
Überleben in Minusgraden: Angst und Not auf Deutschlands Straßen
Schwere Pakete, kleines Gehalt. Quelle: Youtube Screenshot
DHL-Zusteller sprechen über ihr Gehalt: „Es ist hart, aber machbar“
Kleiner Berater, große Wirkung. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit 8 Jahren schon Finanzprofi: Wie Benjamin das Budget seiner Mutter managt
Friedrich Merz: „AfD will uns vernichten“ – CDU-Chef bekräftigt klare Abgrenzung
Friedrich Merz: „AfD will uns vernichten“ – CDU-Chef bekräftigt klare Abgrenzung
Ein Tag mit Glööckler. Quelle: Youtube Screenshot
30.000 Euro für einen Tag mit Harald Glööckler: So viel kostet ein exklusiver Tag mit Deutschlands glamourösestem Designer
Der öffentliche Dienst zahlt zu wenig für Verantwortung. Quelle: Youtube Screenshot
55-jährige Bürofrau kritisiert: „Beamte sind unterbezahlt“
So überleben Menschen in Deutschland mit 100 Euro. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit 100 Euro im Monat überleben“: Ein Experte erklärt, wie man das Unmögliche schafft
Warum Trinkgeld selten fair ist. Quelle: Youtube Screenshot
Der geheime Kodex der Servicekräfte: Was sie nie laut über Trinkgeld sagen würden
Jedes Date ein Reinfall. Quelle: Youtubbe Screenshot
„Ich habe 15 Dates gehabt und immer noch keinen Mann gefunden“: Annettes Suche nach der Liebe
Arbeiten bis 67? Quelle: Youtube Screenshot
Jeder dritte Deutsche glaubt: „Ich schaffe es nicht bis zur Rente“
„49 Jahre alt, vergessen“: So wenig Hilfe bekommt Ute vom System
„49 Jahre alt, vergessen“: So wenig Hilfe bekommt Ute vom System
Vom Schreibtisch zur Hotline. Quelle: Youtube Screenshot
„Vom Traumjob ins Call Center“: Wie Marion mit 58 neu lernen musste zu überleben
„Ich liebe meine Zwillinge aber ich wollte nie Mutter werden“
„Ich liebe meine Zwillinge aber ich wollte nie Mutter werden“
Pommes statt Candle-Light. Quelle: Youtube Screenshot
Empörung am Fast-Food-Tisch: Wenn ein Date die Erwartungen sprengt
Herr Olberz. Quelle: Youtube Screenshot
„Für die Autoreparatur habe ich kein Geld“: Der Alltag als Geringverdiener mit Hartz-IV-Aufstockung
Klopapier. Quelle: Screenshot YouTube
Toilettenpapier-Debatte gelöst: Experten enthüllen die richtige Aufhängung
„Wenn das Alter keine Ruhe bringt“: Ein 66-Jähriger kämpft gegen Renze
„Wenn das Alter keine Ruhe bringt“: Ein 66-Jähriger kämpft gegen Renze
„Ich habe ein Kind, das mehr braucht und das kostet doppelt“
„Ich habe ein Kind, das mehr braucht und das kostet doppelt“
„Fast kein warmes Wasser, kaum Konsum – so lebe ich bewusst“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich benutze fast nie warmes Wasser“: Ein sparsamer Mann erzählt von seinem Alltag
"Wir sind fertig mit den Preisen". Quelle: Youtube Screenshot
„Wir sind fertig mit den Preisen: Jeder Euro muss zweimal überlegt werden“
„Ich dachte, Freundschaft sei verloren bis ich anfing, sie zu suchen“
„Ich dachte, Freundschaft sei verloren bis ich anfing, sie zu suchen“
„Ich warte seit einer Woche auf mein Geld“:  Patientin ärgert sich über langsame Krankenkassen-Erstattung
„Ich warte seit einer Woche auf mein Geld“: Patientin ärgert sich über langsame Krankenkassen-Erstattung
„Ich kaufe nur das Billigste“: Marie (40) über Leben im Sparmodus
„Ich kaufe nur das Billigste“: Marie (40) über Leben im Sparmodus