Datenschutzerklärung


1. Allgemeine Bestimmungen

Die Datenschutzerklärung für personenbezogene Daten (im Folgenden "Datenschutzerklärung") gilt für alle Informationen, die die Website uberalles.live kann über den Benutzer bei der Nutzung der Website uberalles.live sowie deren Subdomains erfahren.

Diese "Datenschutzerklärung" legt das Verfahren für uberalles.live (im Folgenden "Website") personenbezogene Daten, Arten von personenbezogenen Daten, die von der Website gesammelt werden, die Zwecke der Verwendung dieser personenbezogenen Daten, Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten, Bedingungen für den Zugriff auf personenbezogene Daten sowie Kontaktinformationen für den Benutzer, um diese zu ändern, zu blockieren oder zu löschen.

Die aktuelle Version der "Datenschutzerklärung" wurde von der Verwaltung der Website entwickelt und steht jedem Internetnutzer als öffentliches Dokument zur Verfügung.

Die Website Administration hat das Recht, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen.

Wenn Änderungen an der Datenschutzerklärung vorgenommen werden, benachrichtigt die Site-Administration den Benutzer, indem eine neue Version der Datenschutzerklärung auf der Site uberalles.live veröffentlicht wird.

2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern der Website

Wenn der Benutzer die Site nutzt, werden die Daten des Benutzers verarbeitet, nämlich:

- Cookies;

- IP-Adressen;

- Parameter und Einstellungen von Internetbrowsern (User-Agent).

Beim Besuch der Website werden alle Anmeldungen am System darauf aufgezeichnet, sodass die Statistiken der Besuche erfasst werden. Dies können Daten über die auf der Site verbrachte Zeit, die Dauer der Arbeit daran, Datenverkehrs- und Browserinformationen des Benutzers sein. Andere Benutzerinformationen werden nicht verarbeitet oder gespeichert. Persönliche Daten über Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, Ansichten, religiöse Überzeugungen, genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer Person, Gesundheitsdaten oder sexuelle Orientierung von Besuchern sammelt uberalles.live nicht.

3. Verwendung von Cookies

Eine Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Site nach einem Besuch auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon speichert. Diese Dateien können auf Ihrem Gerät gespeichert werden, bis Sie sie selbst löschen oder Ihren Browser schließen.

Wenn Sie unsere Website besuchen, haben Sie das Recht, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.

uberalles.live verwendet die folgenden Cookies, wenn Benutzer die Website besuchen: Unbedingt erforderliche Cookies, die beim Navigieren auf der Website helfen; funktionale Cookies, mit denen Benutzer das Erscheinungsbild oder die Sprache der Website speichern können, die sie auf ihrem Gerät einstellen; analytische Cookies, die Informationen darüber liefern, wie und was für Seiten, Benutzer innerhalb der Site durchsuchen und woher sie zur Ressource gelangt sind.

Die Website verwendet auch externe Dienste wie Google Analytics und Getstat für die Datenanalyse.

Die Site zeigt Inhalte aus externen Quellen wie YouTube, Facebook, Twitter und Instagram an. Die Website verfügt über keine Cookies für diese Dienste.

Jeder Benutzer der Website kann alle Cookies auf seinem Gerät nach dem Besuch löschen, den Browserverlauf löschen und ein eindeutiges Cookie ablehnen, das an seinen Browser gebunden ist und den Benutzer im Analysesystem der Website identifiziert, wodurch alle Informationensammlungen über ihn abgelehnt werden.

4. Schutz personenbezogener Daten und Informationen

uberalles.live gewährleistet die Anwendung aller relevanten Vertraulichkeitsverpflichtungen sowie technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um die unbefugte oder illegale Offenlegung oder Verarbeitung personenbezogener Daten von Benutzern, deren versehentlichen Verlust, Zerstörung oder Beschädigung zu verhindern. Die Weitergabe personenbezogener Daten ohne Zustimmung der betroffenen Person oder ihrer befugten Person ist in gesetzlich festgelegten Fällen und nur (falls erforderlich) im Interesse der nationalen Sicherheit, des wirtschaftlichen Wohlergehens und der Menschenrechte gestattet.

Die Website kann keinen absoluten Schutz vor Bedrohungen garantieren, die außerhalb ihrer Bestimmungen auftreten. Da die auf der Website veröffentlichten Informationen möglicherweise bestimmte Einschränkungen für die Anzeige durch Minderjährige aufweisen, fordert die Website die Eltern auf, ihren Kindern die Probleme der Internetsicherheit und die Notwendigkeit der Nutzung bestimmter Dienste der Website zu erklären.

5. Copyright für Materialien

Copyright für Materialien der Website uberalles.live wird durch die aktuelle EU-Gesetzgebung geschützt. Ihr Kopieren und Verwenden ist nur mit einem Hyperlink zur Quelle gestattet.

Die Site Administration hat jederzeit das Recht, den Inhalt der Materialien zu ändern, Änderungen vorzunehmen oder sie zu löschen.

Die Site Administration ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der in Werbematerialien enthaltenen Informationen.

Die Site Administration kann Links zu anderen Websites setzen sowie urheberrechtlich geschütztes Material aus anderen Quellen verwenden und Links zur Originalveröffentlichung bereitstellen.

Die Site-Administration hat das Recht, Änderungen an ihren Richtlinien vorzunehmen. Wenn der Benutzer mit der Richtlinie nicht einverstanden ist, hat er das Recht, die Website nicht zu besuchen.

6. Rechte der Website-Besucher

Benutzer der Website haben die Rechte:

- über die Erhebungsquellen, die Ortung ihrer personenbezogenen Daten, den Zweck ihrer Verarbeitung, den Ort oder den Wohnort (Aufenthalt) des Eigentümers oder Verantwortlichen für personenbezogene Daten Bescheid zu wissen oder eine entsprechende Anordnung zur Erlangung dieser Informationen an befugte Personen zu erteilen, sofern dies nicht gesetzlich vorgesehen ist;

- Informationen über die Bedingungen für die Gewährung des Zugangs zu personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Dritte, an die ihre personenbezogenen Daten übertragen werden;

- Zugang zu ihren persönlichen Daten zu haben;

- spätestens dreißig Kalendertage nach Eingang der Anfrage eine Antwort darauf zu erhalten, ob ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, sowie den Inhalt dieser personenbezogenen Daten zu erhalten, sofern dies nicht gesetzlich vorgesehen ist;

- eine begründete Anfrage an den Eigentümer personenbezogener Daten mit Einspruch gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu richten;

- beim Kommissar oder beim Gericht Beschwerden über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzureichen;

- Rechtsmittel bei Verstößen gegen die Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten anzuwenden;

- Vorbehalte gegen die Einschränkung des Rechts zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten bei Einwilligung geltend zu machen;

- die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerzurufen;

- den Mechanismus der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten zu kennen.

Nachrichten 8 November

Minimalismus im Hobbit-Stil. Quelle: Youtube Screenshot
„Das kleine Glück im grünen Hügel: Der märchenhafte Alltag eines 94-Jährigen“
Rente unter Existenzminimum. Quelle: Youtube Screenshot
„Rente reicht nicht“: Das harte Leben einer Rentnerin mit 650 Euro im Monat
Die Kinder sollen nicht frieren. Quelle: Youtube Screenshot
„Heizung an, Konto leer: Warum Familien für Wärme bezahlen, als wäre es Gold“
Heizung aus, Sorgen an. Quelle: Youtube Screenshot
„Wir frieren in unserer eigenen Wohnung“: Rentnerpaar lebt bei nur 16 Grad
Der weltweit einzige dokumentierte Fall. Quelle: Youtube Screenshot
Ein weltweit nachgewiesener Fall: Was wir über das Grayson-Syndrom wissen, Details
Kinder. Quelle: Youtube Screenshot
"Ungebetene Gäste: Die Nachbarskinder haben meinen Garten übernommen und wollen nicht mehr gehen"
Bürgergeld-Streit: Weidel fordert Bürgergeld nur nach Beitragszahlung
Bürgergeld-Streit: Weidel fordert Bürgergeld nur nach Beitragszahlung
Mehr als das Äußere. Quelle: Youtube Screenshot
„Herausforderung und Stärke: Mein Leben mit seltenem Zwergwuchs“
Straßenleben und hohe Einnahmen. Quelle: Youtube Screenshot
„Überleben auf der Straße: Wie Obdachlose bis zu 200 Euro am Tag betteln“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Toilettenpapier wird bald verschwinden. Quelle: Youtube Screenshot
Das Ende des Toilettenpapiers: Was wird es ersetzen und wann wird es verschwinden
Mit wenig Geld, aber viel Liebe. Quelle: Youtube Screenshot
Ein Kind, trotz wenig Geld: Wie diese Familie Mut und Hoffnung zeigt
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
Männer und Frauen im Prekariat. Quelle: Youtube Screenshot
Mittelklasse unterhalb der Armutsgrenze: Was die Zukunft der Deutschen bringt, Einzelheiten
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Illustratives Bild. Quelle: Youtube Screenshot
„Dank meiner zwei Zungen kann ich verschiedene Speisen gleichzeitig genießen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
Margots besondere Familiengeschichte. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 91 Jahren für andere da: Margot unterstützt ihren 70-jährigen Sohn finanziell
Ein Leben auf engstem Raum. Quelle: Youtube Screenshot
„9 Quadratmeter Leben“: Nathalies Alltag zwischen Scham und Zuhause
Der Weg zur Transformation. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe 100.000 Euro für meine Schönheit ausgegeben: jetzt kann ich stolz auf mich sein“
Der Nachbar. Quelle: Youtube Screenshot
"Mein Nachbar hat einen Sichtschutzzaun zu meinem Grundstück hin gebaut: Also habe ich das Gleiche getan"
Den Partner aktiv in die Babyversorgung einbeziehen. Quelle: Youtube Screenshot
Mama von fünf: Warum der Partner jetzt beim Windeln wechseln helfen sollte
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Corona-Impfstoff immer rarer. Quelle: Youtube Screenshot
Corona-Impfstoff wird knapp: Engpässe in Deutschland nehmen zu
Weniger ist mehr. Quelle: Youtube Screenshot
35 Stunden pro Woche: Warum Deutschland weniger arbeitet und trotzdem mehr schafft