Neueste Nachrichten
„Wir frieren in unserer eigenen Wohnung“: Rentnerpaar lebt bei nur 16 Grad
„Frieren gegen die Armut – ein Rentnerpaar kämpft gegen steigende Energiepreise“
19:00 07.11
Ein weltweit nachgewiesener Fall: Was wir über das Grayson-Syndrom wissen, Details
Das Rätsel des Grayson-Syndroms
15:00 07.11
"Ungebetene Gäste: Die Nachbarskinder haben meinen Garten übernommen und wollen nicht mehr gehen"
Eine Frau ist empört, nachdem Kinder aus der Nachbarschaft ihre Einfahrt als behelfsmäßigen Spielplatz in Beschlag genommen haben
14:00 07.11
Bürgergeld-Streit: Weidel fordert Bürgergeld nur nach Beitragszahlung
„Weidel kritisiert System: ‚Deutschland verteilt Geld an die ganze Welt‘“
13:00 07.11
„Herausforderung und Stärke: Mein Leben mit seltenem Zwergwuchs“
„Zwergwuchs verstehen: Das Leben einer 35-jährigen Frau zwischen Vorurteilen und Selbstbewusstsein“
10:00 07.11
„Überleben auf der Straße: Wie Obdachlose bis zu 200 Euro am Tag betteln“
„Von Passanten und Vorurteilen: Obdachlosigkeit in Zahlen und Fakten“
08:00 07.11
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und kürzere Wochen – Unternehmen, die nicht mitziehen, verlieren Talente.
22:00 06.11
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Zwischen Angst und Anpassung.
19:00 06.11
Das Ende des Toilettenpapiers: Was wird es ersetzen und wann wird es verschwinden
Ist das Ende des Toilettenpapiers gekommen? Wir kennen bereits seinen würdigen Erben, der es in den nächsten Jahren ersetzen wird.
18:00 06.11
Ein Kind, trotz wenig Geld: Wie diese Familie Mut und Hoffnung zeigt
Die Geschichte einer Familie, die aus Liebe wächst
17:30 06.11
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
Zwischen Skepsis und digitaler Hoffnung – von ETF-Sparen bis KI-gesteuerten Finanztool
15:00 06.11
Mittelklasse unterhalb der Armutsgrenze: Was die Zukunft der Deutschen bringt, Einzelheiten
Der Abstieg aus der unteren Mittelschicht in die Armut
14:30 06.11
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Wohnraum wird zum Luxusgut – vor allem in den Städten. Politik und Bauwirtschaft stehen vor einem Dilemma.
13:00 06.11
„Dank meiner zwei Zungen kann ich verschiedene Speisen gleichzeitig genießen“
Tapfere Frau!
11:30 06.11
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
Reallöhne stagnieren, Preise steigen – und die Mittelschicht verliert ihre finanzielle Sicherheit.
10:00 06.11
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
„Die Wut der Straße ist echt: Wie Populisten die Regierung alt aussehen lassen“
09:00 06.11
Mit 91 Jahren für andere da: Margot unterstützt ihren 70-jährigen Sohn finanziell
„Margot zeigt, dass Fürsorge keine Altersgrenze kennt“
08:00 06.11
„9 Quadratmeter Leben“: Nathalies Alltag zwischen Scham und Zuhause
„Zwischen Enge und Einsamkeit: Nathalie, 38, in ihrer Miniwohnung“
21:00 05.11
„Ich habe 100.000 Euro für meine Schönheit ausgegeben: jetzt kann ich stolz auf mich sein“
Eine Geschichte von Schönheit, Selbstbewusstsein und Kontroversen
18:30 05.11
"Mein Nachbar hat einen Sichtschutzzaun zu meinem Grundstück hin gebaut: Also habe ich das Gleiche getan"
Ein Hausbesitzer hat beschlossen, sich zur Wehr zu setzen, nachdem sein Nachbar einen Sichtschutzzaun zu seinem Grundstück errichtet hatte.
16:00 05.11
Mama von fünf: Warum der Partner jetzt beim Windeln wechseln helfen sollte
„Von Stress zu Unterstützung: Wie Partner frischgebackene Mütter entlasten können“
11:00 05.11
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
„Rundfunkbeitrag – Pflicht oder Ungerechtigkeit? Das denken die Deutschen“
08:00 05.11
Corona-Impfstoff wird knapp: Engpässe in Deutschland nehmen zu
Corona-Impfstoff wird zunehmend knapper: Behörden warnen vor Engpässen
21:00 04.11
35 Stunden pro Woche: Warum Deutschland weniger arbeitet und trotzdem mehr schafft
„35 Stunden im Büro – Traum oder Totalausfall?“
19:00 04.11
„Weniger Babys, große Folgen“: Der demografische Wandel in Deutschland
„Wie der Rückgang der Geburtenrate unser Land verändert“
17:00 04.11
„Zwischen Staub und Schimmel: 66 Jahre, 10 Jahre ohne Reinigung“
„Das stillstehende Zuhause: Warum eine 66-Jährige zehn Jahre lang nicht geputzt hat“
15:00 04.11
„Ich würde vieles ändern“: 66-jährige Obdachlose über ihr Leben und ihre Wünsche für Deutschland
„Vergessen auf Deutschlands Straßen: Die Stimme einer obdachlosen Seniorin“
14:00 04.11
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
„Essen wird kein Luxus, aber man muss besser rechnen als früher“
13:00 04.11
„Ich kann mir das einfach nicht mehr leisten“: Eine 56-Jährige über den täglichen Kampf an der Supermarktkasse
Der tägliche Schock an der Kasse.
08:00 04.11
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
„Extrem Schön: So viel gab eine junge Frau für ihr Aussehen aus“
23:30 03.11