Grundprinzipien von Rhymer Digital

 
  1. Einleitung
  2. Rhymer Digital ist eine Organisation, die einen unbefangen, qualitativ hochwertigen Content erstellt und im Gesellschaftsinteresse handelt, um unsere Abonnenten zu informieren, zu lehren und zu unterhalten.

    Rhymer Digital arbeitet unabhängig von jeder Regierung und erstellt unbefangene Inhalte mit kreativer Freiheit und journalistischer Integrität, unabhängig von externer Finanzierung oder politischem Engagement.

    Rhymer Digital überarbeitet seine redaktionellen Richtlinien regelmäßig, um sicherzustellen, dass unsere Standards eingehalten und fair sind. Die Veröffentlichung dieser Regeln hier erfüllt unsere Verpflichtung als eines Medienhauses und bietet unseren Abonnenten vollständige Transparenz.

  1. Redaktionelle Standards
  2. Die Leser von Rhymer Digital erwarten von uns die höchsten redaktionellen Standards und glauben daran, dass wir sie immer unterstützen und uns bemühen werden, das Niveau zu verbessern, an das sie gewöhnt sind.

    Wir arbeiten im Gesellschaftsinteresse, indem wir Geschichten erzählen, die für unser Publikum wichtig sind. Wir bemühen uns, die Wahrheit anhand der höchsten Berichtsstandards festzustellen, um eine faire und genaue Berichterstattung zu gewährleisten.

    Unsere Facherfahrung bietet professionelles Urteilsvermögen mit klarer Analyse. Wir bleiben unbefangen, indem wir uns bemühen, die Ansichten und Erfahrungen unseres Publikums so zu reflektieren, damit unsere Produkte insgesamt eine Vielzahl von Meinungen widerspiegeln, während keiner der wesentlichen Aspekte des Gedankens unterrepräsentiert oder vollständig weggelassen wird.

    Wir handeln unabhängig von externen Interessen und Vereinbarungen, die unsere journalistische Integrität gefährden könnten. Unsere redaktionellen Standards erfordern ein gewisses Maß an Neutralität, aber keine Ablehnung von demokratischen Grundprinzipien.

  1. Interesse der Öffentlichkeit
  2. Rhymer Digital handelt als Medienverlag immer im öffentlichen Interesse. Wir veröffentlichen Originalinhalte, um Abonnenten unserer Website zu informieren, zu lehren und zu unterhalten.

    Rhymer Digital steht für freie Meinungsäußerung und bietet Informationen, die für Leser interessant sein können. Gleichzeitig verhindern Rhymer Digital die Irreführung von Menschen durch Aussagen oder Handlungen von Einzelpersonen oder Organisationen.

  1. Beschwerden
  2. Wir sind offen dafür, Fehler zuzugeben, wenn sie gemacht wurden, und sind bereit, dadurch zu lernen. Hiermit veröffentlichen und legen wir Verfahren zur Bearbeitung und Lösung von Beschwerden fest. Um eine Beschwerde einzureichen, senden Sie uns eine Nachricht an info@rhymer.digital

  1. Urheberrecht
  2. Verletzung der Privatsphäre und der Datenschutzrechte von Bildern

    Rhymer Digital respektiert Privatsphäre und den Schutz persönlicher Daten. Wir müssen ein angemessenes Gleichgewicht zwischen Datenschutz und unserem Recht auf Veröffentlichung der Informationen im öffentlichen Interesse einhalten, um unseren ethischen, behördlichen und rechtlichen Verpflichtungen bei der Erstellung von Inhalten nachzukommen. Wir müssen eine Möglichkeit haben, jede Verletzung der Privatsphäre einer Person ohne deren Zustimmung zu rechtfertigen, indem wir nachweisen, dass das öffentliche Interesse die Störung überwiegt.

    Bei der Veröffentlichung von Geschichten über menschliches Leid und Elend müssen die Privatsphäre und der Respekt einer Person für die Menschenwürde mit dem öffentlichen Interesse in Einklang gebracht werden.

    Wenn wir Videos und Bilder aus sozialen Medien und anderen öffentlichen Websites nehmen, können sie ein breiteres Publikum erreichen als erwartet. Wenn der Inhalt Personen enthält, die persönlich Inhalte in sozialen Medien gepostet haben, können ihre Datenschutzerwartungen gesenkt werden, insbesondere wenn die Person ein klares Verständnis für die Auswirkungen gezeigt hat, die die Veröffentlichung der Informationen in sozialen Medien auf ihre Privatsphäre haben kann, oder wenn die Privatsphäre kontrolliert wird.

    Rhymer Digital muss niemals Inhalte veröffentlichen, die gegen das Urheberrecht verstoßen. Man muss immer vorsichtig darauf achten, wem das Urheberrecht für ein verwendetes Bild gehört.

  1. Genauigkeit
  2. Für die Genauigkeit muss die Redaktion nicht nur die Fakten korrekt darstellen, sondern auch die entsprechenden Meinungen abwägen und die Wahrheit klar verstehen.

    Wenn es möglich und wo es nötig ist, müssen wir:

    • beim Suchen nach Material Quellen aus erster Hand benutzten
    • alle Fakten und Statistiken, mögliche Vorbehalte und Einschränkungen identifizieren
    • die Echtheit aller gefundenen dokumentarischen Beweise und digitalen Materials überprüfen
    • Aussagen bestätigen
    • jeweilige Aussagen, einschließlich statistischer Aussagen, abwägen, Interpretieren und kontextualisieren
  1. Falsche Nachrichten
  2. Rhymer Digital muss niemals wissentlich reproduzieren, verbreiten oder die Verbreitung falscher Nachrichten durch Folgendes fördern:

    • Fehlinformationen: wissentlich falsche Informationen, die ausschließlich zum Zweck der Schädigung einer Person, einer sozialen Gruppe, einer Organisation oder eines Landes erstellt wurden.
    • Schädliche Informationen: Informationen, die, obwohl sie auf der Realität beruhen, dazu verwendet werden, um einer Person, einer sozialen Gruppe, einer Organisation oder einem Land absichtlich Schaden zuzufügen.
    • Irreführende Informationen

    Rhymer Digital muss nie versuchen, Leser wissentlich durch die Verwendung mehrdeutiger oder offener Phrasen in die Irre zu führen.

    Wir müssen zwischen Fakten und Gerüchten unterscheiden und darauf achten, damit das ganze Material den jeweiligen Quellen zugeordnet wird, um eine unbefangene Überprüfung auf allen Ebenen zu gewährleisten.

  1. Politik
  2. Rhymer Digital produziert keine politischen Inhalte, und wir müssen in unserer Berichterstattung über globale politische Ereignisse unbefangen und unpolitisch bleiben.

  1. Religiöser Inhalt
  2. Die Europäische Menschenrechtskonvention und das Menschenrechtsgesetz von 1998 sowie andere nationale und internationale Instrumente und Abkommen legen eindeutig das Recht fest, Gedanken- und Religionsfreiheit auszuüben, einschließlich Religions-, Studien-, Gottesdienst- und Praxisfreiheit.

    Da religiöse Überzeugungen für das Leben vieler Menschen von grundlegender Bedeutung sind, müssen wir sicherstellen, dass wir in Bezug auf Inhalte über Religion und alle damit verbundenen Produkte ein angemessenes Maß an Verantwortung übernehmen.

    Verfasser von Artikeln und damit verbundenen Inhalten haben die redaktionelle Freiheit, Glaubensbekundungen auszudrücken und Glaubensfragen zu untersuchen. Es muss jedoch sichergestellt werden, damit die religiösen Ansichten und Überzeugungen von Personen, die einer bestimmten religiösen Konfession angehören, in keiner Weise misshandelt werden.

    Alle Leser, insbesondere die am stärksten gefährdeten, müssen vor Ausbeutung geschützt werden. Man darf kein religiöses Produkt verwenden, um Leser zu anwerben, indem beispielsweise das Publikum direkt gebeten wird, sich einer bestimmten Religion anzuschließen.

  1. Sicherheit
  2. - Selbstmord und Selbstverletzung

    Rhymer Digital veröffentlicht keine Inhalte, die Selbstmord, Magersucht oder andere Methoden der Selbstverletzung fördern.

    Inhalte, die Selbstmord, Selbstmordversuche und Selbstverletzung darstellen, soll man immer mit Vorsicht dargestellt werden. Die tatsächliche Meldung von Selbstmord, Selbstmordversuchen und Selbstverletzung kann solche Maßnahmen für anfällige Personen attraktiv oder machbar machen.

    Methoden, die für Selbstmord oder Selbstverletzung benutzt werden, sollten in die Ausgabe nicht aufgenommen werden, es sei denn, dies ist redaktionell gerechtfertigt und im Kontext. Unter keinen Umständen müssen wir Details angeben, die es ermöglichen würden, eine Selbstmordmethode nachzuahmen.

    Selbstverletzung ist als vorsätzliche Körperverletzung definiert, die Selbstverletzung und Essstörungen umfasst.

    Bei der Darstellung potenziell simulierter psychischer Erkrankungen, einschließlich Erkrankungen wie Anorexie oder Bulimie, ist Vorsicht notwendig. Wir sollten uns bewusst sein, dass einige Personen einen Wunsch bekommen könnnen, die beschriebenen Aktionen und Methoden nachzuahmen, sodass wir unsere Berichte entsprechend einschränken müssen.

    Rhymer Digital enthält am Ende aller Artikel dieser Art von Inhalten Telefonnummern für Suizidpräventionszentren.

    - Sexueller Inhalt

    Rhymer Digital veröffentlicht keine Inhalte, die sexuell eindeutige Grafiken, Bilder, Audio- oder Videoclips enthalten.

    Wir teilen auch keine Inhalte, die nicht einvernehmliche sexuelle Themen enthalten, simuliert oder real, oder Inhalte, die als Förderung des Geschlechtsverkehrs im Austausch gegen Entschädigung verstanden werden könnten.

    - Kindesmisshandlung

    Alle Kinder und Jugendlichen haben das Recht auf Schutz vor Schaden und Missbrauch. Rhymer Digital veröffentlicht keine Inhalte, die Kinder in irgendeiner Weise sexuell ausbeuten oder gefährden. Wir unterstützen die Online-Sicherheit von Familien voll und ganz.

    Unter Bilder von sexuellem Missbrauch von Kindern versteht man, gemäß US-Bundesgesetz, visuelle Bilder von Minderjährigen, die am Geschlechtsverkehr teilnehmen, einschließlich Fotografien, Videos, Cartoons, Zeichnungen, Gemälde und Skulpturen, unabhängig davon, ob es sich bei dem Bild um ein echtes Kind oder um ein computergeneriertes, transformiertes, zusammengesetztes Bild oder ein anderweitig verändertes Bild handelt, das wie ein Kind aussieht.

    Dieses Gesetz beinhaltet auch die Aufforderung von Minderjährigen, Sex zu haben, was als "Verführung" bekannt ist.

    Pädophilie bezieht sich auf Inhalte oder Verhaltensweisen (Bilder, Texte, Videos usw.), die die sexuelle Anziehung von Erwachsenen gegenüber Minderjährigen darstellen oder fördern.

    Alle Informationen, die wir über Kinder und Jugendliche veröffentlichen, müssen sie niemals gefährden.

  1. Hassrede
  2. - Mobbing und Belästigung

    Rhymer Digital veröffentlicht keine Inhalte, die eine Person oder eine Gruppe von Personen in irgendeiner Weise, Form oder Gestalt belästigen, einschüchtern oder verspotten.

    Mobbing und Belästigung können viele Formen annehmen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bedrohungen, Offenlegung persönlicher Informationen und unerwünschten Kontakt mit böswilliger Absicht.

    Rhymer Digital toleriert keine Verhaltensweisen, die Menschen dabei stören, sich sicher zu fühlen.

    - Rassismus und Sonstiges

    Rhymer Digital veröffentlicht keine hasserfüllten, diskriminierenden oder abfälligen Inhalte, die Personen oder Gruppen nach dem Rassemerkmal demütigen.

    Unser Content kann Vorurteile und Mängel in Gesellschaften auf der ganzen Welt widerspiegeln, aber wir müssen sie nicht verewigen. Wir müssen rücksichtslose oder beleidigende Stereotypen vermeiden, und Menschen in solchen Begriffen nur dann beschrieben, wenn dies von der Redaktion gerechtfertigt wird.

    - Obszöne Sprache

    Rhymer Digital veröffentlicht keine Inhalte, die als Hassreden verstanden werden könnten, die eine Gruppe von Menschen aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, Rasse, Religion oder auf andere Weise herabsetzen, es sei denn, das Thema wird verwendet, um eine bestimmte Situation widerzuspiegeln, und kann in einem redaktionellen Kontext gerechtfertigt werden.

    Darüber hinaus müssen Obszönität und Vulgarität ausnahmslos in allen direkten Anführungszeichen zensiert werden.

  1. Unangemessener Inhalt
  2. - Glücksspiel und Spiele

    Rhymer Digital fördert kein Online- oder Offline-Glücksspiel (physisches, echtes Glücksspiel oder Einrichtungen, Werbung für Websites, die Inhalte im Zusammenhang mit Online-Glücksspielen, Online-Spielen außerhalb des Casinos oder Social-Casino-Spiele enthalten oder mit diesen verknüpfen).

    - Drogen und Alkohol

    Rhymer Digital unterstützt die Herstellung, den Verbrauch oder den Verkauf von medizinischen oder nichtmedizinischen Drogen oder alkoholischen Getränken nicht.

    - Gefährliche Personen und Organisationen

    Rhymer Digital bewirbt keine Inhalte, die Unterstützung oder Lob für Gruppen, Führungskräfte oder Einzelpersonen ausdrücken, die an Dingen wie Menschenhandel, terroristischen Aktivitäten, organisierter Kriminalität usw. beteiligt sind.

    - Gesundheitswesen und Arzneimittel

    Rhymer Digital bewirbt keine Medikamente oder Heilmittel, die in Materialien für das Gesundheitswesen erwähnt werden.

    Der Haftungsausschluss am Ende solcher Artikel muss Leser zu einem professionellen medizinischen Rat in gesundheitlichen Fragen führen.

  1. Interessenkonflikte
  2. Unser Publikum muss Rhymer Digital immer vertrauen und darin sicher bleiben, dass redaktionelle Entscheidungen von externen Interessen oder aufgrund von politischem oder kommerziellem Druck nicht beeinflusst werden.

    Ein potenzieller Interessenkonflikt kann entstehen, wenn es eine Wahrscheinlichkeit dafür gibt, dass externe Aktivitäten oder Interessen einer Person die Unvoreingenommenheit und Integrität von Rhymer Digital beeinflussen oder vernünftigerweise als solche wahrgenommen werden können oder wenn sie den allgemeinen Ruf von Rhymer Digital oder die Markenwerte von Rhymer Digital schädigen können.

    Konflikte von persönlichen Interessen können in jedem Bereich unserer Arbeit auftreten, und Redakteure müssen keine Themen verwenden, mit den sie nicht unbefangen sein können, bevor sie potenziell voreingenommene Inhalte erstellen, die die Marke Rhymer Digital beeinträchtigen könnten.

Nachrichten 9 November

Benji Bieneck verabschiedet sich. Quelle: Youtube Screenshot
"Ein Kapitel schließt sich": Benji Bieneck geht beim Frühstücksfernsehen
Alarmierende Zahlen. Quelle: Youtube Screenshot
Altersvorsorge in der Krise: Jeder dritte Deutsche spart kaum für die Rente
Viele Deutsche haben nicht einmal 100 Euro auf dem Konto übrig
Viele Deutsche haben nicht einmal 100 Euro auf dem Konto übrig
Minimalismus im Hobbit-Stil. Quelle: Youtube Screenshot
„Das kleine Glück im grünen Hügel: Der märchenhafte Alltag eines 94-Jährigen“
Rente unter Existenzminimum. Quelle: Youtube Screenshot
„Rente reicht nicht“: Das harte Leben einer Rentnerin mit 650 Euro im Monat
Die Kinder sollen nicht frieren. Quelle: Youtube Screenshot
„Heizung an, Konto leer: Warum Familien für Wärme bezahlen, als wäre es Gold“
Heizung aus, Sorgen an. Quelle: Youtube Screenshot
„Wir frieren in unserer eigenen Wohnung“: Rentnerpaar lebt bei nur 16 Grad
Der weltweit einzige dokumentierte Fall. Quelle: Youtube Screenshot
Ein weltweit nachgewiesener Fall: Was wir über das Grayson-Syndrom wissen, Details
Kinder. Quelle: Youtube Screenshot
"Ungebetene Gäste: Die Nachbarskinder haben meinen Garten übernommen und wollen nicht mehr gehen"
Bürgergeld-Streit: Weidel fordert Bürgergeld nur nach Beitragszahlung
Bürgergeld-Streit: Weidel fordert Bürgergeld nur nach Beitragszahlung
Mehr als das Äußere. Quelle: Youtube Screenshot
„Herausforderung und Stärke: Mein Leben mit seltenem Zwergwuchs“
Straßenleben und hohe Einnahmen. Quelle: Youtube Screenshot
„Überleben auf der Straße: Wie Obdachlose bis zu 200 Euro am Tag betteln“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Toilettenpapier wird bald verschwinden. Quelle: Youtube Screenshot
Das Ende des Toilettenpapiers: Was wird es ersetzen und wann wird es verschwinden
Mit wenig Geld, aber viel Liebe. Quelle: Youtube Screenshot
Ein Kind, trotz wenig Geld: Wie diese Familie Mut und Hoffnung zeigt
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
Männer und Frauen im Prekariat. Quelle: Youtube Screenshot
Mittelklasse unterhalb der Armutsgrenze: Was die Zukunft der Deutschen bringt, Einzelheiten
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Illustratives Bild. Quelle: Youtube Screenshot
„Dank meiner zwei Zungen kann ich verschiedene Speisen gleichzeitig genießen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
Margots besondere Familiengeschichte. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 91 Jahren für andere da: Margot unterstützt ihren 70-jährigen Sohn finanziell
Ein Leben auf engstem Raum. Quelle: Youtube Screenshot
„9 Quadratmeter Leben“: Nathalies Alltag zwischen Scham und Zuhause
Der Weg zur Transformation. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe 100.000 Euro für meine Schönheit ausgegeben: jetzt kann ich stolz auf mich sein“
Der Nachbar. Quelle: Youtube Screenshot
"Mein Nachbar hat einen Sichtschutzzaun zu meinem Grundstück hin gebaut: Also habe ich das Gleiche getan"
Den Partner aktiv in die Babyversorgung einbeziehen. Quelle: Youtube Screenshot
Mama von fünf: Warum der Partner jetzt beim Windeln wechseln helfen sollte