Digital Millennium Copyright Act

Wir respektieren das geistige Eigentum anderer Menschen und bitten unsere Benutzer, dasselbe zu tun. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Verfahren und Richtlinien der Urheberrechtsverletzungen, die für Rhymer Digital (weiter das "Unternehmen") gelten. Das Unternehmen wird auf Vorwürfe von Urheberrechtsverletzungen gemäß dem Gesetz Digital Millennium Copyright Act dmca.pdf reagieren.

Ankündigung über Urheberrechtsverletzung:

  • Falls Sie der Urheberrechtsinhaber (oder Vertreter des Urheberrechtsinhabers) sind und der Ansicht sind, dass das auf unseren Websites veröffentlichte Benutzermaterial Ihr Urheberrecht verletzt, können Sie eine DMCA-Ankündigung an info@rhymer.digital senden. Ihr Anspruch muss die folgenden Informationen enthalten:
    • Eine physische oder elektronische Unterschrift einer Person, die befugt ist, im Namen des Urheberrechtsinhabers zu handeln, dessen Rechte angeblich verletzt wurden.
    • Eine Verständige Angabe des Materials, das, wie Sie glauben, gegen das Urheberrecht verstößt, und Informationen, die ausreichen, um dieses Material auf unserer Website zu veröffentlichen (z. B. ein Link auf solche Informationsmaterialien);
    • Eindeutige Identifizierung des Benutzermaterials, das mit dem Urheberrecht geschützt ist und das es angeblich verstößt. Wenn mehrere urheberrechtlich geschützte Informationsmaterialien auf derselben Webseite veröffentlicht werden und Sie uns über die alle in einer Ankündigung informieren möchten, können Sie uns eine repräsentative Liste dieser Informationsmaterialien, die sie auf der Website gefunden haben, bereitstellen.
    • Stellen Sie eine sinnvoll ausreichende Weise der Kommunikation mit Ihnen bereit. Telefonnummer und E-Mail-Adresse werden bevorzugt;
    • Die folgende Erklärung: „Ich glaube gewissenhaft, dass die Verwendung des oben beschriebenen und im Service enthaltenen urheberrechtlich geschützten Materials vom Inhaber des Urheberrechts, seinem Vertreter oder dem Schutz des Gesetzes nicht genehmigt wurde“;
    • Die Erklärung ist bei Androhung einer Strafe wegen einer Falschaussage darüber, dass die bereitgestellten Informationen korrekt sind und dass die benachrichtigende Seite das Recht hat, im Namen des Inhabers des Urheberrechts eine Beschwerde einzureichen, gemacht.
  • Wir empfehlen, sich mit dem Rechtsberater in Verbindung zu setzen, bevor man eine Ankündigung über mutmaßliche Verstöße einreicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise für Schäden haftbar gemacht werden können, wenn Sie eine falsche Meldung über eine Urheberrechtsverletzung abgeben. Gemäß dem Teil 512 (f) des Urheberrechtsgesetzes kann jeder haftbar gemacht werden, der falsche Angaben über eine Urheberrechtsverletzung bewusst abgibt.

Nachrichten 8 November

Minimalismus im Hobbit-Stil. Quelle: Youtube Screenshot
„Das kleine Glück im grünen Hügel: Der märchenhafte Alltag eines 94-Jährigen“
Rente unter Existenzminimum. Quelle: Youtube Screenshot
„Rente reicht nicht“: Das harte Leben einer Rentnerin mit 650 Euro im Monat
Die Kinder sollen nicht frieren. Quelle: Youtube Screenshot
„Heizung an, Konto leer: Warum Familien für Wärme bezahlen, als wäre es Gold“
Heizung aus, Sorgen an. Quelle: Youtube Screenshot
„Wir frieren in unserer eigenen Wohnung“: Rentnerpaar lebt bei nur 16 Grad
Der weltweit einzige dokumentierte Fall. Quelle: Youtube Screenshot
Ein weltweit nachgewiesener Fall: Was wir über das Grayson-Syndrom wissen, Details
Kinder. Quelle: Youtube Screenshot
"Ungebetene Gäste: Die Nachbarskinder haben meinen Garten übernommen und wollen nicht mehr gehen"
Bürgergeld-Streit: Weidel fordert Bürgergeld nur nach Beitragszahlung
Bürgergeld-Streit: Weidel fordert Bürgergeld nur nach Beitragszahlung
Mehr als das Äußere. Quelle: Youtube Screenshot
„Herausforderung und Stärke: Mein Leben mit seltenem Zwergwuchs“
Straßenleben und hohe Einnahmen. Quelle: Youtube Screenshot
„Überleben auf der Straße: Wie Obdachlose bis zu 200 Euro am Tag betteln“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Toilettenpapier wird bald verschwinden. Quelle: Youtube Screenshot
Das Ende des Toilettenpapiers: Was wird es ersetzen und wann wird es verschwinden
Mit wenig Geld, aber viel Liebe. Quelle: Youtube Screenshot
Ein Kind, trotz wenig Geld: Wie diese Familie Mut und Hoffnung zeigt
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
Männer und Frauen im Prekariat. Quelle: Youtube Screenshot
Mittelklasse unterhalb der Armutsgrenze: Was die Zukunft der Deutschen bringt, Einzelheiten
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Illustratives Bild. Quelle: Youtube Screenshot
„Dank meiner zwei Zungen kann ich verschiedene Speisen gleichzeitig genießen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
Margots besondere Familiengeschichte. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 91 Jahren für andere da: Margot unterstützt ihren 70-jährigen Sohn finanziell
Ein Leben auf engstem Raum. Quelle: Youtube Screenshot
„9 Quadratmeter Leben“: Nathalies Alltag zwischen Scham und Zuhause
Der Weg zur Transformation. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe 100.000 Euro für meine Schönheit ausgegeben: jetzt kann ich stolz auf mich sein“
Der Nachbar. Quelle: Youtube Screenshot
"Mein Nachbar hat einen Sichtschutzzaun zu meinem Grundstück hin gebaut: Also habe ich das Gleiche getan"
Den Partner aktiv in die Babyversorgung einbeziehen. Quelle: Youtube Screenshot
Mama von fünf: Warum der Partner jetzt beim Windeln wechseln helfen sollte
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Corona-Impfstoff immer rarer. Quelle: Youtube Screenshot
Corona-Impfstoff wird knapp: Engpässe in Deutschland nehmen zu
Weniger ist mehr. Quelle: Youtube Screenshot
35 Stunden pro Woche: Warum Deutschland weniger arbeitet und trotzdem mehr schafft