Digital Millennium Copyright Act

Wir respektieren das geistige Eigentum anderer Menschen und bitten unsere Benutzer, dasselbe zu tun. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Verfahren und Richtlinien der Urheberrechtsverletzungen, die für Rhymer Digital (weiter das "Unternehmen") gelten. Das Unternehmen wird auf Vorwürfe von Urheberrechtsverletzungen gemäß dem Gesetz Digital Millennium Copyright Act dmca.pdf reagieren.

Ankündigung über Urheberrechtsverletzung:

  • Falls Sie der Urheberrechtsinhaber (oder Vertreter des Urheberrechtsinhabers) sind und der Ansicht sind, dass das auf unseren Websites veröffentlichte Benutzermaterial Ihr Urheberrecht verletzt, können Sie eine DMCA-Ankündigung an info@rhymer.digital senden. Ihr Anspruch muss die folgenden Informationen enthalten:
    • Eine physische oder elektronische Unterschrift einer Person, die befugt ist, im Namen des Urheberrechtsinhabers zu handeln, dessen Rechte angeblich verletzt wurden.
    • Eine Verständige Angabe des Materials, das, wie Sie glauben, gegen das Urheberrecht verstößt, und Informationen, die ausreichen, um dieses Material auf unserer Website zu veröffentlichen (z. B. ein Link auf solche Informationsmaterialien);
    • Eindeutige Identifizierung des Benutzermaterials, das mit dem Urheberrecht geschützt ist und das es angeblich verstößt. Wenn mehrere urheberrechtlich geschützte Informationsmaterialien auf derselben Webseite veröffentlicht werden und Sie uns über die alle in einer Ankündigung informieren möchten, können Sie uns eine repräsentative Liste dieser Informationsmaterialien, die sie auf der Website gefunden haben, bereitstellen.
    • Stellen Sie eine sinnvoll ausreichende Weise der Kommunikation mit Ihnen bereit. Telefonnummer und E-Mail-Adresse werden bevorzugt;
    • Die folgende Erklärung: „Ich glaube gewissenhaft, dass die Verwendung des oben beschriebenen und im Service enthaltenen urheberrechtlich geschützten Materials vom Inhaber des Urheberrechts, seinem Vertreter oder dem Schutz des Gesetzes nicht genehmigt wurde“;
    • Die Erklärung ist bei Androhung einer Strafe wegen einer Falschaussage darüber, dass die bereitgestellten Informationen korrekt sind und dass die benachrichtigende Seite das Recht hat, im Namen des Inhabers des Urheberrechts eine Beschwerde einzureichen, gemacht.
  • Wir empfehlen, sich mit dem Rechtsberater in Verbindung zu setzen, bevor man eine Ankündigung über mutmaßliche Verstöße einreicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise für Schäden haftbar gemacht werden können, wenn Sie eine falsche Meldung über eine Urheberrechtsverletzung abgeben. Gemäß dem Teil 512 (f) des Urheberrechtsgesetzes kann jeder haftbar gemacht werden, der falsche Angaben über eine Urheberrechtsverletzung bewusst abgibt.

Nachrichten 19 November

„Alle bekommen ihr Weihnachtsgeld – nur ich nicht!“ Quelle: Youtube Screenshot
Enttäuschung zum Fest: 58-Jähriger muss dieses Jahr auf Weihnachtsgeld verzichten
Renteneintritt 70. Quelle: Youtube Screenshot
„Arbeiten bis 70: Dänemark schockt Europa mit Rentenreform“
„Ich bin 77, aber meine Kreditkarte feiert mit“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich gebe 700 Euro aus, nur damit meine Familie Weihnachten überlebt“
Twint statt Taler. Quelle: Youtube Screenshot
„Vom Nikolaus zur Kreditkarte: Wie Schweizer Weihnachtsmärkte das Bargeld abschaffen“
Luxus-Zähne zum Nulltarif? Quelle: Youtubee Screenshot
Zahnersatz beim Bürgergeld jetzt ohne Zusatzkosten möglich
„Warum Elternsein heute oft als Luxus gilt“. Quelle: Youtube Screenshot
„Warum immer mehr Deutsche freiwillig kinderlos bleiben“
Testwahn in Deutschland. Quelle: Youtube Screenshot
„Immer mehr Deutsche lassen sich auf Corona testen“: Gründe und Trends
McDonalds am Sonntag. Quelle: Youtube Screenshot
„Warum ich Sonntags lieber arbeite als schlafe“: Ein McDonalds-Mitarbeiter packt aus
„Mein Leben ohne Job: Freiheit statt Burnout“. Quelle: Youtube Screenshot
„Warum ich lieber Bürgergeld beziehe, als mich in einem Job kaputtzumachen“
„Die moderne Jobsuche frisst junge Talente auf. Quelle: Youtube Screenshot
„500 Bewerbungen, keine Antwort: Wenn der Traumjob zum Alptraum wird“
Überlastet und überfordert. Quelle: Youtube Screenshot
„Europa am Limit: Wenn die Fluchtwellen nicht mehr aufzuhalten sind“
„Mit 71 Jahren muss ich jeden Cent zweimal umdrehen: das ist mein Alltag“
„Mit 71 Jahren muss ich jeden Cent zweimal umdrehen: das ist mein Alltag“
Thomas’ Kampf um Wohnraum. Quelle: Youtube Screenshot
Die Mietenfalle: Wie Berlin seine Bewohner verliert
Ahmad, 29, syrischer Flüchtling. Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Heimat und Harz: Ein Flüchtling erzählt"
Abfallwirtschaft im Wandel. Quelle: Youtube Screenshot
„Abfall kostet mehr: Warum die Müllentsorgung bald teurer wird“
Pizzabote. Quelle: Youtube Screenshot
"Er hat keinen Cent Trinkgeld gegeben": Pizzabote wütend über gierigen Kunden
Ein Hauch von Luxus. Quelle: Youtube Screenshot
bhju "Ich habe die teuerste Toilette der Welt: Sie ist nämlich aus echtem Gold"
Alleinerziehende Helden. Quelle: Youtube Screenshot
"Das Leben ist nicht leicht für mich: Ich ziehe drei Kinder alleine auf"
Die Herausforderungen einer älteren Mutter. Quelle: Youtube Screenshot
"Mein erwachsener Sohn bittet mich ständig um Geld: Ich bin einfach müde, aber ich kann es ihm nicht verweigern"
Brokkoli mit Mozzarella. Quelle: Youtube Screenshot
Leckeres Rezept für Brokkoli mit Mozzarella überbacken
Der Mitleidsblick, der Herzen erobert. Quelle: Youtube Screenshot
"Ich weiß nicht mehr, was Liebe ist": Welpe wimmerte jämmerlich unter einem Zaun
Die Suche nach Perfektion. Quelle: Youtube Screenshot
"Meine Mutter und ich haben 600 000 Euro für Schönheitsoperationen ausgegeben: Sie sieht genauso gut aus wie ich"
Die ungewöhnliche Liebesgeschichte eines Mannes. Quelle: Youtube Screenshot
"Mein Mann hat beschlossen, zwei weitere Frauen zu heiraten: Ich habe kein Problem damit"
"Wir sind sehr knapp bei Kasse": Mutter eines 4-jährigen Mädchens kämpft, um sie zu ernähren
"Wir sind sehr knapp bei Kasse": Mutter eines 4-jährigen Mädchens kämpft, um sie zu ernähren
Renten 2026 steigen kräftig: doch der Staat kassiert sofort mit
Renten 2026 steigen kräftig: doch der Staat kassiert sofort mit
Oma Marie und das Märchen vom Spielzeugberg. Quelle: Youtube Screenshot
"Das Kind muss nicht unbedingt verwöhnt werden": Oma erklärt, warum sie ihrer Enkelin kein Spielzeug kauft
Die Sorgen einer jungen Mutter ohne Arbeit und Geld.Quelle: Youtube Screenshot
"Ich habe weder Arbeit noch Geld, bin aber vor kurzem Mutter geworden"