Julia Hofmann
„Fleisch statt Moral“: Traditionsrestaurant verweigert vegane Gerichte
„Kein Gemüse willkommen: Restaurant setzt auf tierische Authentizität“
27.11 19:00
„Panik im Land“: wie würden die Deutschen auf die AfD-Herrschaft reagieren
„Deutschland im Ausnahmezustand – Szenarien einer AfD-Regierung“
27.11 18:00
„400 Euro im Monat für Essen“: So viel zahlen Deutsche wirklich für ihre Lebensmittel
„Geld weg für Essen: Warum die Deutschen immer tiefer in die Tasche greifen“
27.11 17:00
Dunja Hayali: "Ich lasse Meinungen gelten – aber nicht das Umschreiben der Wirklichkeit"
„Meinungsfreiheit heißt nicht Märchenfreiheit: Hayali macht Druck“
27.11 15:00
„Ich habe den Wecker seit 2015 nicht mehr gestellt“: Warum ein Mann den Arbeitsrhythmus hinter sich ließ
„54-Jähriger lebt seit 10 Jahren ohne Wecker – und behauptet: Arbeit ist überschätzt“
27.11 14:00
"300 Euro liegen auf dem Tisch": warum holen so viele Alleinerziehende sie nicht ab
„Millionen bleiben unbeantragt: Warum kennen Alleinerziehende ihre Rechte nicht?“
27.11 12:00
„Rente? Für mich wird es nicht mal für ein Leben unter der Armutsgrenze reichen“
„Ein Leben lang geschuftet – und im Alter bleibt nur die Angst.“
27.11 08:00
"Ich habe extra für meinen Schwiegervater gegrillt, aber er hat das Ganze in den Sand gesetzt"
Ein humorvoller Ausflug in die Welt des Schwiegervater-Schwiegersohn-Konflikts.
27.11 08:00
"Ich kann wegen meiner Tätowierungen keinen Job finden: Ich weiß nicht, ob ich sie loswerden sollte"
Wenn Tätowierungen zur Herausforderung im Berufsleben werden.
26.11 22:00
„Wenn die Stadt wegschaut“: Wie ein Mann im Zelt dem Winter trotzt und wir tatenlos zusehen
„Die Stadt schläft warm, er bibbert im Zelt: Ein Obdachloser, der den Winter fürchtet“
26.11 21:00
„Ich arbeite Vollzeit und trotzdem reicht das Geld nicht. Was läuft hier falsch“
„Wenn Arbeit nicht mehr vor Armut schützt, stimmt etwas Grundlegendes nicht.“
26.11 17:00
„Gemeinsam durch die Geburt“: Soll der Partner im Entbindungsurlaub bleiben?
„Entbindungsurlaub: So entscheiden Paare richtig“
26.11 16:00
„Ich bin 70 Jahre alt, und meine Kinder scheinen zu beschäftigt zu sein, um mich einmal zu besuchen“
„Meine Wohnung ist voller Erinnerungen an gemeinsame Zeiten, doch heute bin ich allein und sie nicht da“
26.11 10:00
„Hartz IV? Bürgergeld? Nennt es wie ihr wollt – Armut bleibt Armut“
„Wer behauptet, das Leben vom Bürgergeld sei bequem, hat nie am Existenzminimum gelebt.“
26.11 08:00
„Ich muss zuhause bleiben, weil die Kita für mein Kind unbezahlbar ist“: Der stille Kampf einer Familie
„Ich sehe zu, wie andere Kinder gefördert werden – meines bleibt zurück.“
25.11 18:00
Wie eine junge Landwirtin in der ländlichen Ruhe ihre Zukunft sieht und ihre Leidenschaft lebt
„Inmitten von Stille, Natur und Verantwortung: Die Geschichte einer jungen Frau, die das Dorf nie verlässt“
25.11 15:00