Neueste Nachrichten

„Wenn Familie zum Gläubiger wird“: 6000 Euro bleiben beim 65-Jährigen hängen

Mann leiht sich 6.000 Euro und erfindet Ausreden, um Rückzahlung zu vermeiden.

"Man darf sein Baby nicht an öffentlichen Orten stillen": Eine junge Mutter hat die Empörung der Menschen auf sich gezogen

Kontroverse im Café.

"Ich bin ein professioneller Buchhalter, aber wegen meiner Fingernägel werde ich gefeuert"

Ein Porträt einer unkonventionellen Arbeitskultur.

„Sein Geld, mein Shopping“: Warum andere sich lieber um ihr Leben kümmern sollten

Welt einer glamourösen Blondine, die das Geld ihres Mannes ausgibt.

„Trotz striktem Verbot meinerseits sorgt mein Mann heimlich für Unterhaltung: mit einem verbotenen Zeichentrickfilm“

Ein Blick auf den Streit um Bildschirmnutzung in der Familie

"Ich bin dir so dankbar": Eine Frau sah einen traurigen Hund im Tierheim und konnte nicht an ihm vorbeigehen

Der Hund weint vor Glück.

„Toilette nur einmal pro Woche spülen: mein kleiner Beitrag gegen Ressourcen-Verschwendung“

Ein Mann und sein ungewöhnlicher Wasserverbrauch

„Mein Zuhause sieht aus wie nach einem Tornado: Willkommen im echten Familienleben“

Eine Mutter kämpft mit ihren drei Töchtern

"Ich möchte ein zweites Mal heiraten, kann aber immer noch keinen Mann kennenlernen"

Eine Frau, 43, Träumt von einer Zweiten Heirat.

„Von Stadt zu Stadt mit der Rasselbande“: Wenn Mutters Nerven auf die Probe gestellt werden

Wie eine Amerikanerin mit fünf Kleinkindern die USA erkundete.

Vater bringt seiner 9-jährigen Tochter das Autofahren bei: Die Gesellschaft hält es für zu früh

Eine ungewöhnliche Fahrschulgeschichte.

„Zu schrill für manche“: Mit seinen Nägeln sorgt er für digitalen Aufruhr

Ein viraler Skandal und die Diskussion um Individualität.

"Mit zitternden Händen zum Pflegeheim": Die stille Verzweiflung zweier alten Frauen

„Sie zogen ihn groß – und mussten ihn jetzt loslassen“

"Ich gab meiner Nachbarin ein paar frische Eier in der Erwartung, dass sie mich bezahlen würde, aber ich habe das Geld nie gesehen"

Unangenehme Situation.

"Ich arbeite von 9 bis 22 Uhr: Das ist es wert, denn mit 30 werde ich dann schon in Rente sein"

Eine junge Frau und ihre Reise zum Erfolg.

„Ich würde alles für sie tun“: Frau wühlt sich durch Mülldeponien, um ihre geliebte Katze zu füttern

Eine 78-jährige Frau durchsucht Müllhalden, um ihre Katze zu füttern.

"Rente in Sicht, Hypothek im Nacken": Wohin führt der späte Wohntraum

„Mit 60 verschulden? Wenn der Traum vom Haus zur Wette aufs Leben wird“

„Lebensretterin für 1.870 Euro“: Wie der Staat Pflegekräfte verheizt

„Drei Jahre Ausbildung, 13 Euro die Stunde – Willkommen im Pflegeparadies Österreich“

"Natürlich zu sein ist langweilig: Ich möchte mich von der Masse abheben"

Eine Ode an das Seltsame Make-up.

"Mir fallen die Augen aus dem Kopf": Ein hungriger Fuchs betrat den Garten eines Mannes

Die Geschichte eines Mannes und seines wilden Fuchses.

"Vermieter will das Haus verkaufen, aber ich habe mich so daran gewöhnt, dass ich Ausreden finde, um nicht auszuziehen"

Kampf gegen den Verkauf.

"Ich habe meinen Zwillingsjungen denselben Namen gegeben: Jetzt weiß ich nicht, wie ich sie auseinanderhalten soll"

Die Geschichte einer ungewöhnlichen Namenswahl.

„Ich hab keine Kinder und das ist kein Notfall, sondern Absicht“: Wie eine Frau sich vom Erwartungsdruck befreit

„Kein Baby, kein Burnout – Wie ich mir das Elend erspare“

„Zwischen Perücken und Make-up“: Wenn Männer die Regeln neu schreiben

Wenn Freiheit zum Angriff wird.

"Ich lasse das schmutzige Geschirr immer bis zum nächsten Morgen stehen: Ich bin einfach zu faul, es abzuwaschen"

Eine Ode an die Bequemlichkeit.

"Ich lebe arm, aber in meinem Lieblingsland": Warum ein Japaner in Deutschland auf der Straße landete

Eine Geschichte von Abenteuer und Entdeckung.

"Mein Wunder": 47-jährige Frau bringt Fünflinge zur Welt

47-jährige Frau bringt Fünflinge zur Welt.

Kinderarbeit mit Applaus: Ein 11-Jähriger macht den Job von Erwachsenen

Systemfehler im Schulranzen – Ein 11-Jähriger wird zur sozialen Feuerwehr

Ordnungswahn in Mannheim: Wenn selbst harmloses Verhalten zur Anzeige führt

Wie Mannheims Ordnungshüter Hund und Halter im Visier haben

Deutschland 2025: Eine Familie, ein Kind und nur 14 Euro zum Leben

„Kind zählt beim Einkaufen mit: Wenn Eltern bei Brot und Milch rechnen müssen“

Nachrichten 8 November

Die Kinder sollen nicht frieren. Quelle: Youtube Screenshot
„Heizung an, Konto leer: Warum Familien für Wärme bezahlen, als wäre es Gold“
Heizung aus, Sorgen an. Quelle: Youtube Screenshot
„Wir frieren in unserer eigenen Wohnung“: Rentnerpaar lebt bei nur 16 Grad
Der weltweit einzige dokumentierte Fall. Quelle: Youtube Screenshot
Ein weltweit nachgewiesener Fall: Was wir über das Grayson-Syndrom wissen, Details
Kinder. Quelle: Youtube Screenshot
"Ungebetene Gäste: Die Nachbarskinder haben meinen Garten übernommen und wollen nicht mehr gehen"
Bürgergeld-Streit: Weidel fordert Bürgergeld nur nach Beitragszahlung
Bürgergeld-Streit: Weidel fordert Bürgergeld nur nach Beitragszahlung
Mehr als das Äußere. Quelle: Youtube Screenshot
„Herausforderung und Stärke: Mein Leben mit seltenem Zwergwuchs“
Straßenleben und hohe Einnahmen. Quelle: Youtube Screenshot
„Überleben auf der Straße: Wie Obdachlose bis zu 200 Euro am Tag betteln“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Toilettenpapier wird bald verschwinden. Quelle: Youtube Screenshot
Das Ende des Toilettenpapiers: Was wird es ersetzen und wann wird es verschwinden
Mit wenig Geld, aber viel Liebe. Quelle: Youtube Screenshot
Ein Kind, trotz wenig Geld: Wie diese Familie Mut und Hoffnung zeigt
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
Männer und Frauen im Prekariat. Quelle: Youtube Screenshot
Mittelklasse unterhalb der Armutsgrenze: Was die Zukunft der Deutschen bringt, Einzelheiten
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Illustratives Bild. Quelle: Youtube Screenshot
„Dank meiner zwei Zungen kann ich verschiedene Speisen gleichzeitig genießen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
Margots besondere Familiengeschichte. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 91 Jahren für andere da: Margot unterstützt ihren 70-jährigen Sohn finanziell
Ein Leben auf engstem Raum. Quelle: Youtube Screenshot
„9 Quadratmeter Leben“: Nathalies Alltag zwischen Scham und Zuhause
Der Weg zur Transformation. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe 100.000 Euro für meine Schönheit ausgegeben: jetzt kann ich stolz auf mich sein“
Der Nachbar. Quelle: Youtube Screenshot
"Mein Nachbar hat einen Sichtschutzzaun zu meinem Grundstück hin gebaut: Also habe ich das Gleiche getan"
Den Partner aktiv in die Babyversorgung einbeziehen. Quelle: Youtube Screenshot
Mama von fünf: Warum der Partner jetzt beim Windeln wechseln helfen sollte
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Corona-Impfstoff immer rarer. Quelle: Youtube Screenshot
Corona-Impfstoff wird knapp: Engpässe in Deutschland nehmen zu
Weniger ist mehr. Quelle: Youtube Screenshot
35 Stunden pro Woche: Warum Deutschland weniger arbeitet und trotzdem mehr schafft
Kinderknappheit in Deutschland. Quelle: Yotube Screenshot
„Weniger Babys, große Folgen“: Der demografische Wandel in Deutschland
Zwischen Staub und Schimmel.  Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Staub und Schimmel: 66 Jahre, 10 Jahre ohne Reinigung“