Neueste Nachrichten

Lieblingsgerichte helfen nicht: Carmen verzweifelt an Dieters Essensdrama

Dieter magert ab, Carmen bricht zusammen

Während andere malochen, kassiert er Dividenden: Wie ein Mann dem Hamsterrad entkam

„Nie wieder arbeiten: Er lebt nur noch von seinem Geld – und liebt es“

„Mein Mann ist der Beste: Er weiß genau, wer hier das Sagen hat“

Wenn die Ehefrau den Ton angibt.

„Ich bin jetzt ein tätowierter Leopard: die Meinung der Leute interessiert mich null“

Ein Symbol für Freiheit und Stärke.

Ein Designer, eine Nacht, fünf Millionen: Lagerfelds Luxusvilla verkauft

„Kaum bewohnt, millionenschwer: Lagerfelds Nacht kostet fast 5 Millionen“

Sofa statt Stress: Wie sie ihre freie Zeit zuhause verbringt

Die Kunst der Muße.

Lebensabend in der Schuldenfalle: Wie viele Rentner am Limit leben

„Tränen am Küchentisch: Wenn die Rechnungen zum Albtraum werden“

Kein Mietvertrag für den besten Freund: Wenn der kleine Hund zur Wohnungssperre wird

Wohnungssuche mit Hund – ein Albtraum für viele Tierhalter.

Einkaufen wird zum Luxus: wie viel zahlen Deutsche pro Einkauf wirklich

Angebote, No-Name, Verzicht: So kämpfen Deutsche gegen den Preis-Schock

„3 Euro pro Knolle“: Warum wir uns Knoblauch bald nicht mehr leisten können

„Knoblauch-Alarm! Der Lieblingswürzer sprengt die Haushaltskasse“

„Einsamkeit frisst die Seele“: Warum eine 77-Jährige niemanden mehr hat

„Unsere Eltern sind uns egal? Die stille Tragödie der Vereinsamung“

Luxus um jeden Preis: Braut braucht ihre Traum-Limousine

„700 Euro für drei Stunden Märchen: Braut erfüllt sich Limo-Laune“

Reich an Wohnungen, arm an Solidarität: Warum die Tochter nicht bei den Eltern wohnen darf

„Eltern als Vermieter – aber nur für Fremde: Wie fair ist das?“

100 Euro für Abendessen: Wie Touristen in Tokio über den Tisch gezogen werden

„Touristenfalle Tokio: So zahlt man 100 Euro für ein bisschen Reis und Fisch“

„Zu groß für die Männerwelt“: Wenn 1,95 m die Liebe kleinmacht

„Modelgröße, Liebeskrise: Männer fürchten sich vor 1,95 m“

"12 Euro für Demut": Warum Kellner mehr wert sind als ein Trinkgeld

Trinkgeld statt Tarif: Wie Kellner ausgebeutet werden

„Jung, klug, arbeitslos“: Warum unsere Absolventen an der Bäckertheke landen

Diplom in der Tasche, Brötchen in der Hand: Wie ein Abschluss nichts mehr wert ist

Europa ohne Kinder: 76 % Familien haben keinen Nachwuchs

Kinderlos und ratlos: Wird Europa bald zum Altenheim?

„Gesicht, Stimme, Gefühle“: KI kopiert den Menschen fast perfekt

„Mensch oder Maschine? Bald siehst du keinen Unterschied mehr“

"Von Schafen umgeben, vom Staat vergessen": Wie eine Hüterin arm bleibt

„Tierwohl vor Eigenwohl: Wenn Schäferinnen für unsere Natur verarmen“

Wer füttert die Bäuerin: Ein Leben voller Arbeit und doch kein Geld

„Deutschlands vergessene Heldinnen: Wenn Landwirtinnen in Armut schuften“

"Ich werde immer angestarrt": Luisas Leben im Schatten der Blicke

„‚Manchmal will ich einfach nur unsichtbar sein‘ – Luisa über ihr Leben mit Albinismus“

Karriere, Liebe, Kind: Warum Nadine erst mit 47 Mutter wird

„Fast Oma – jetzt Mama: Wie spät ist zu spät fürs erste Kind?“

1700 Euro kalt: Ein Haus, das keiner bezahlen kann

„Hausbesitzer verzweifelt: ‚Mein Eigenheim wird zur Kostenfalle!‘“

770 Euro Rente: Wie viel ist ein Menschenleben wert

Wozu, wenn die Rente nicht reicht!“

"Wir träumen davon, 30 Jahre alt zu werden, und genießen jeden Moment des Lebens"

Ein Blick auf ihre Lebensgeschichte.

Scheidung zum Geburtstag: Warum Florians Plan mehr als nur ein Geschenk ist

„Gefangen zwischen Ex und Zukunft: Florians Kampf gegen Bürokratie und Stillstand“

Verloren, vergessen: Warum Holger niemanden mehr interessiert

Wie Holger im System zerbricht.

Job gekündigt für Spielzeug: Wie Labubus Ensitos Leben übernahm

„Süchtig nach Labubus: Warum Ensito alles für seine Spielzeuge opferte“

Die Regenbogenfrau: Mehr als nur ein bunter Blickfang oder die Zukunft unserer Gesellschaft

„Warum Lina, die junge Frau in Regenbogenfarben, uns alle herausfordert, anders zu denken“

Nachrichten 31 Juli

Deutschlands junge Generation lebt in einer Illusion. Quelle: Youtube Screenshot
Vom Normalverdiener zum Schnösel: Ab wann hört man auf, arm zu sein
Rentnerin rebelliert gegen Langeweile. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit 70 zurück ins Arbeitsleben: weil Nichtstun sie wahnsinnig macht“
Schock nach einem Jahrzehnt. Quelle: Youtube Screenshot
„Haus gekauft, bezahlt, bewohnt“: Zehn Jahre nach dem Kauf erfährt das Paar, dass sie nicht die Eigentümer sind
„Ich arbeite nicht und das seit 28 Jahren“: Das stille Leben des Thomas
„Ich arbeite nicht und das seit 28 Jahren“: Das stille Leben des Thomas
So schafft die Familie Sylvestre ihren Luxus. Quelle: Youtube Screenshot
„Vierköpfige Familie, fünfmal im Jahr unterwegs“: der Wohnwagen macht’s möglich
Herr Müller zeigt der Jugend, wie es wirklich geht. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit 78 noch Schneider“: Gesellschaft stellt älteren Träumen Steine in den Weg
Pflege am Limit. Quelle: Youtube Screenshot
„Wir halten das System am Laufen und niemand bedankt sich“: Warum Pflegekräfte am Ende sind
Carola hat einen neuen Freund. Quelle: Youtube Screenshot
Carola aus "Armes Deutschland": Neue Wohnung, neuer Mann und endlich Hoffnung
Schwiegermutter auf Dauerbesuch. Quelle: Youtube Screenshot
„Eingesperrt im eigenen Zuhause“: Wenn die Schwiegermutter nicht mehr auszieht
42 Jahre gearbeitet. Quelle: Youtube Screenshot
„42 Jahre gearbeitet und heute reicht’s nur fürs Leitungswasser“: Deutschlands Rentner hungern nach Würde
„Unsere Tochter kann nicht laufen". Quelle: Youtube Screenshot
„Barrieren im Kopf“: Wie eine Familie vom System allein gelassen wird
"Kindheit ohne Papa": Wenn Liebe den Lohn ersetzt
"Kindheit ohne Papa": Wenn Liebe den Lohn ersetzt
Das Phänomen der 40-jährigen Frau, die wie 20 aussieht. Quelle: Youtube Screenshot
"Ich bin 40 und sehe aus wie 20: Ich habe gute Gene"
Ein Blickfang der Exzentrik. Quelle: Youtube Screenshot
"Ich interessiere mich nicht für die Normen der Gesellschaft: Wer sagt, wie ein Mann auszusehen hat"
Ärger im Grünen. Quelle: Youtube Screenshot
"Ich schäme mich, es zuzugeben, aber ich ärgere mich sehr über den Rasen meiner neuen Nachbarn: Ich glaube, ich bin einfach neidisch"
Unterbezahlt und Überqualifiziert. Quelle: Youtube Screenshot
Schmutzige Arbeit, schmutziges Gehalt: Warum wir die Löhne für Reinigungsarbeit erhöhen müssen
Der Kampf eines Rentners. Quelle: Youtube Screenshot
"Alter in Armut": Mann muss Ernte aus seinem Garten verkaufen, um zu überleben
Symbolbild. Quelle: Youtube Screenshot
"Sorry, keine Hunde": Taxifahrer hat sich geweigert, einen pelzigen Fahrgast zu transportieren
Die geheimnisvolle Nachbarin. Quelle: Youtube Screenshot
"Unsere Nachbarin schaut immer über den Zaun: als wäre unser Garten ihr Lieblingssoap"
Ein ungewöhnlicher Vorfall. Quelle: Youtube Screenshot
„Wenn Kinder zu laut sind, stehe ich lieber auf: Mein klares Nein zum Lärm im Zug“
Ein modernes Märchen. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit 60 zum Millionär: Wie ich auf den reichen Rentner setzte“
Geld ohne Rückkehr. Quelle: Youtube Screenshot
„Wenn Familie zum Gläubiger wird“: 6000 Euro bleiben beim 65-Jährigen hängen
Eine junge Mutter stillt ihr Baby. Quelle: Youtube Screenshot
"Man darf sein Baby nicht an öffentlichen Orten stillen": Eine junge Mutter hat die Empörung der Menschen auf sich gezogen
Der Extravagante Buchhalter. Quelle: Youtube Screenshot
"Ich bin ein professioneller Buchhalter, aber wegen meiner Fingernägel werde ich gefeuert"
Glamour und Glanz. Quelle: Youtube Screenshot
„Sein Geld, mein Shopping“: Warum andere sich lieber um ihr Leben kümmern sollten
Wenn die Zeit für sich selbst zum Balanceakt wird. Quelle: Youtube Screenshot
„Trotz striktem Verbot meinerseits sorgt mein Mann heimlich für Unterhaltung: mit einem verbotenen Zeichentrickfilm“
Eine Frau nimmt einen Hund aus dem Tierheim mit. Quelle: Youtube Screenshot
"Ich bin dir so dankbar": Eine Frau sah einen traurigen Hund im Tierheim und konnte nicht an ihm vorbeigehen