Julia Hofmann

"Ich habe keine Sekunde Zeit für mich": Wie eine alleinerziehende Mutter mit 4 Kindern zurechtkommt

Alleinerziehende Mutter: Eine Heldin des Alltags.

Ein Vielfaches mehr als andere: Wie eine Frau es schafft, 25 Tausend Euro im Monat zu verdienen

Die Erfolgsgeschichte einer 44-jährigen Frau, die 25.000 Euro im Monat verdient.

"Gestohlene Kindheit": Warum eine Mutter aktiv versucht, aus ihrer Tochter ein Supermodel zu machen

Ein Blick auf das Leben einer 4-jährigen Teilnehmerin.

"Meine Tante wurde in ein Pflegeheim gesteckt: Ich hätte eingreifen müssen"

Eine Geschichte der Fürsorge und Familienliebe.

"Meine Tochter ist etwas besonderes, aber ich empfinde sie nicht als eine Last, ganz im Gegenteil"

Eine Mutter und ihr glückliches Mädchen mit Trisomie 18.

Kein WLAN mehr: Warum eine Café-Besitzerin ihren Gästen grundlegende Annehmlichkeiten vorenthalten hat

Wie eine Café-Besitzerin das Miteinander fördert.

"Ich habe mich geweigert, meinem Sohn 30.000 Euro zu geben, obwohl ich genug Geld auf meinem Konto habe"

Warum eine 63-Jährige ihrem Sohn 30.000 Euro verweigerte.

"Meine 20-jährige Tochter kennt den Wert des Geldes nicht: Sie geht ja auch nicht arbeiten"

Eine Mutter klagt über die Arbeitsverweigerung ihrer Tochter.

"Ich muss Kartoffeln verkaufen, um zu überleben, denn meine Rente reicht überhaupt nicht aus"

Ein Leben voller Entbehrungen und Hoffnung.

"Meine Schwiegermutter sagt mir ständig, wie ich mein Leben leben soll: Ich halte das nicht mehr aus"

Ein Drama in drei Akten.

"Für eine Frau ist Schönheit unbedingt wichtiger als Intelligen": warum sie keinen Partner kennenlernen kann

Ein Leben ohne Liebe.

"Wir sind sehr knapp bei Kasse": Mutter eines 4-jährigen Mädchens kämpft, um sie zu ernähren

Mutter kämpft für die Zukunft ihrer Tochter.

"Ich habe die Nase voll von den Blicken": Eine Frau beschließt, ihren Bart loszuwerden

Eine Frau lässt ihren Bart lasern.

Ganz allein: Wie eine Frau ihr Kind zu Hause ohne medizinische Hilfe zur Welt brachte

Eine junge Frau entscheidet sich für eine alleinige Geburt.

700 Euro für 9 Quadratmeter: Wie eine junge Frau in einer winzigen Wohnung lebt

Die Geschichte einer jungen Frau und ihre ungewöhnliche Wohnung.

"Ich möchte so sein wie alle anderen, kann aber nicht: die Kartoffeln sind an allem schuld"

Eine ungewöhnliche Herausforderung für eine TV-Kandidatin.

Nachrichten 26 August

„Wir sind Landwirte: unser Sohn will den Hof nicht übernehmen, er strebt eine IT-Karriere an“
„Wir sind Landwirte: unser Sohn will den Hof nicht übernehmen, er strebt eine IT-Karriere an“
Spiel, Spaß – und Statussymbole. Quelle: Youtube Screenshot
Warum ich Billiggeschenke für meine Achtjährige ablehne“: Wie eine Mutter den Kindergeburtstag zur Materialschlacht macht
Linke Hand verboten? Quelle: Youtube Screenshot
Linkshänder zum Rechtschreiben zwingen: Experten nennen es Kindeswohlgefährdung
Vom röhrenden Klassiker zum leisen Stromer. Quelle: Youtube Screenshot
„Mein Herz schlägt für Benzin, mein Konto für Strom: Der harte Abschied vom Verbrennermotor“
Mein Geheimnis? Quelle: Youtube Screenshot
„Ich verdiene 450.000 Dollar im Jahr nur mit Puddingbechern“
15 Euro für Früchte im Plastikbecher? Quelle: Youtube Screesnhot
„Ich wollte nur einen Obstbecher: plötzlich sollte ich 15 Euro zahlen“
Kartoffel-Katastrophe. Quelle: Youtube Screenshot
Vom Teller zum Luxus: Warum uns 2026 die Kartoffel teuer zu stehen kommt
Wohnungsbesichtigung 2.0. Quelle: Youtube Screenshot
90 Menschen stürmen eine Wohnung: Berliner Wohnungsmarkt am Limit
HR-Skandal. Quelle: Youtube Screenshot
Bewerber abgelehnt: Flirtverweigerung als Karrierehindernis
Dieser Kellner macht es vor. Quelle: Youtube Screenshot
Kellner packt aus: „wie viel Trinkgeld sammle ich an einem Tag“
Coffeeshop-Wahnsinn. Quelle: Youtube Screenshot
6-Euro-Kaffee: Experte nennt Preise eine Abzocke
Stress adé? Quelle: Youtube Screenshot
„Schüler jubeln, Lehrer warnen: Unangekündigte Tests abgeschafft“
Der geheime Favorit der Deutschen. Quelle: Youtube Screenshot
„Ketchup, Mayo oder Senf“: Umfrage zeigt, was die Deutschen am meisten lieben
Wer noch bar zahlt, gehört bald zur Minderheit. Quelle: Youtube Screenshot
„Von der Bargeldnation zur Karten-Kultur: Deutschland digitalisiert sich“
Carmen-Maja Antoni. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit über 70 auf der Bühne“: Carmen-Maja Antoni beweist, dass Alter keine Grenzen kennt
„Labubus übernehmen das Netz“: warum alle dazugehören wollen
„Labubus übernehmen das Netz“: warum alle dazugehören wollen
Kontoauszüge im Müll? Quelle: Youtube Screenshot
"Unwissen kostet": Millionen Deutsche bewahren Kontoauszüge zu kurz oder zu lange auf
200.000 € oder nichts. Quelle: Youtube Screenshot
„Ohne 200.000 € droht Altersarmut: warum 40-Jährige jetzt unter Druck stehen“
Ein Vater in der Stille des Lebens. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin allein, ohne meine Frau und mit vier kleinen Kindern: Das ist schwer für mich, aber ich muss damit zurechtkommen“
Mein Baby reist um die Welt. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit 1,5 Jahren reiste meine Tochter durch zehn Länder und alle sagen, es sei zu viel“
Früher günstig, heute unbezahlbar. Quelle: Youtube Screenshot
„Austern für 5 Euro das Stück: so teuer war Meeresgenuss noch nie“
„So trickse ich den Bäcker aus und zahle nur die Hälfte“. Qulle: Youtube Screenshot
„Ich zahle 1 Croissant und nehme trotzdem 2 mit nach Hause“
"Ich bin 40 und will allein ein Kind". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich will ein Kind adoptieren, doch Zweifel halten mich wach“
„Ich bin 54 und habe nur zwei Jahre gearbeitet – der Staat zahlt den Rest“
„Ich bin 54 und habe nur zwei Jahre gearbeitet – der Staat zahlt den Rest“
„Ich ging essen und das Restaurant bestrafte mein Kind“
„Ich ging essen und das Restaurant bestrafte mein Kind“
Billig, aber clever. Quelle: Youtube Screenshot
„Alles für zwei Euro“: Die Tricks der Billig-Läden
"Ich kontrolliere jeden Euro". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin 65 und notiere jeden Cent, den ich ausgebe: vom Brötchen bis zur Stromrechnung“