Julia Hofmann

„70 Jahre und noch immer am Herd: Rentnerin muss Pfannkuchen backen, um zu überleben“

„Altersarmut in Deutschland: Diese Frau arbeitet mit 70 für jeden Cent“

"Wer soll das alles ernähren": Frau und ihr Partner stehen vor der Herausforderung ihres Lebens mit dem zehnten Kind

Die unerschrockene Mutter erwartet ihr zehntes Kind: Ein Leben voller Liebe, Lachen und ständiger Herausforderungen

„Getrennt zahlen verboten“: Restaurant sorgt für Empörung bei Gästen

„Alle zusammen oder nichts: Neue Zahlungsregel spaltet die Kundschaft“

„Mallorca wird teuer“: Deutsche zahlen jetzt 200 Euro pro Tag

Mallorca für Gutverdiener: Durchschnittlicher Tagespreis sprengt Budget

„Grüne gegen Leistung“: Sitzenbleiben soll Geschichte sein

„Grüne wollen Schuljahre verschenken: Sitzenbleiben soll wegfallen“

Fleisch-Fanatikerin spaltet das Netz: Mut oder Wahnsinn

„Kein Gemüse, kein Kompromiss – die Frau, die das Internet provoziert“

Empathie als Schulfach: Was Dänemark kann, verschläft Deutschland

„Empathieunterricht: Brauchen deutsche Klassenzimmer mehr Herz statt Härte?“

Deutschlands teuerstes Versprechen: 9 Milliarden pro Jahr für die Ukraine

„Hilfspaket oder Fass ohne Boden? Deutschlands Milliarden-Deal mit Kiew“

1970 tankte man mit 100 Mark voll: heute reicht’s kaum für den halben Tank

„100 Mark damals – heute nicht mal ein voller Einkaufswagen!“

„Wir sind Landwirte: unser Sohn will den Hof nicht übernehmen, er strebt eine IT-Karriere an“

„Ich sehe die Zukunft unseres Hofes kritisch, weil mein Sohn in die IT-Branche geht“

"Warum ich Billiggeschenke für meine Achtjährige ablehne": Wie eine Mutter den Kindergeburtstag zur Materialschlacht macht

„Happy Birthday, aber bitte nur mit teurem Geschenk!“

Linkshänder zum Rechtschreiben zwingen: Experten nennen es Kindeswohlgefährdung

„Linkshänder-Umerziehung: Relikt aus der Vergangenheit oder moderner Irrsinn?“

„Mein Herz schlägt für Benzin, mein Konto für Strom: Der harte Abschied vom Verbrennermotor“

„Ich will meinen Klassiker retten – auch wenn er dafür bald summen statt brüllen muss“

„Ich verdiene 450.000 Dollar im Jahr nur mit Puddingbechern“

„Mein Geheimnis? Einfach Pudding verkaufen – und schon bin ich fast Millionär“

„Ich wollte nur einen Obstbecher: plötzlich sollte ich 15 Euro zahlen“

„Ich fühlte mich abgezockt – 15 Euro für einen Snack auf die Hand“

Vom Teller zum Luxus: Warum uns 2026 die Kartoffel teuer zu stehen kommt

„Kartoffeln bald Luxus? Kilo könnte 10 Euro kosten!“

Nachrichten 30 September

Rentenalarm. Quelle: Youtube Screenshot
Rente reicht nicht mehr: Experten fordern 500.000 bis 900.000 Euro Rücklagen
„Ich habe mein Leben lang geschuftet und der Staat kassiert ab“: der Poptitan Dieter Bohlen wehrt sich
„Ich habe mein Leben lang geschuftet und der Staat kassiert ab“: der Poptitan Dieter Bohlen wehrt sich
„Skandal im Dessert-Regall“: Immer mehr Deutsche stechen Pudding mit der Gabel
„Skandal im Dessert-Regall“: Immer mehr Deutsche stechen Pudding mit der Gabel
Wie viel kostet ein Leben? Quelle: Youtube Screenshot
„Zu arm für ein Baby“: Mutter lässt Neugeborenes im Krankenhaus zurück
„Ich arbeite Vollzeit und habe trotzdem kein Geld“
„Ich arbeite Vollzeit und habe trotzdem kein Geld“
Am Ende des Monats pleite. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich zähle jeden Rappen: und lebe trotzdem am Limit“
"Warum bist du Single?". Quelle: Youtube Screenshot
„Ja, ich bin Single: und nein, das ist kein Problem“
Zwillingsbabybauch auf der Straße. Quelle: Youtue Screenshot
„Schwanger auf Beton: Mein Leben ohne Zuhause“
Eine Reise durch die Zeit. Quelle: Youtube Screenshot
Ein Mann fand zufällig eine Nähmaschine aus dem Jahr 1894 im Keller des Hauses: Er beschloss, sie zu restaurieren
Die traurige Geschichte eines kinderlosen Ehepaars. Quelle: Youtube Screenshot
"Wir werden nie Großeltern werden, weil unser Sohn und seine Frau mit ihren Haustieren glücklich sind"
Von ihrem Zuhause vertrieben. Quelle: Youtube Screenshot
"Kakerlaken und Müll": Frau wurde zusammen mit ihrer Katze aus dem Haus geworfen
Die Moosige Metamorphose. Quelle: Youtube Screenshot
Mann kaufte ein Haus mit Moos auf dem Dach: Er restaurierte es und eine Woche später war das Haus nicht mehr wiederzuerkennen
„Straßenkatzen statt Freunde“: Warum ein Rumäne Tiere den Menschen vorzieht
„Straßenkatzen statt Freunde“: Warum ein Rumäne Tiere den Menschen vorzieht
„Schule passt nicht in unser Leben wir machen es anders“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich schicke meine Mädchen nicht in die Schule und stehe dazu“
Kleine Backstube, großer Erfolg. Quelle: Youtube Screnshot
„Ich bin teurer als die Ketten und trotzdem kommen die Leute“: Die Erfolgsformel von Bäcker
Liebe kennt kein Alter. Quelle: Youtube Screenshot
18 Jahre Unterschied und doch ein Paar: Tanja und Josua trotzen den Vorurteilen
Wenn das System versagt: Mutter und Sohn am Rande der Armut
Wenn das System versagt: Mutter und Sohn am Rande der Armut
Ricarda Lang. Quelle: Youtube Screenshot
Ricarda Lang beweist Durchhaltevermögen: Bundestag und Uni gleichzeitig
Hamiltons radikaler Umwelt-Check. Quelle: Youtube Screenshot
Lewis Hamilton sagt Tschüss zu seinen Luxus-Karossen: Umwelt siegt
Heiße Wohnung, kaltes Konto. Quelle: Youtube Screenshot
Wintershock: Elektroheizungen treiben Haushalte in die roten Zahlen
"Darf man sich krankschreiben lassen, wenn man Katze oder Hund hat": Eine kontroverse Diskussion
"Darf man sich krankschreiben lassen, wenn man Katze oder Hund hat": Eine kontroverse Diskussion
Wer zahlt, lebt besser? Quelle: Youtube Screenshot
Schneller Termin gegen mehr Geld: Ist Gesundheit käuflich?
Rentner jubeln, Kassen ächzen. Quelle: Youtube Screenshot
„Goldene Zeiten fürs Alter: Regierung schenkt Rentnern Steuerfreiheit“
Verstopftes Waschbecken: muss der Mieter zahlen, weil er falsch spült
Verstopftes Waschbecken: muss der Mieter zahlen, weil er falsch spült
Arbeitsministerin dreht an der Beitragsgrenze. Quelle: Youtube Screenshot
„Bas bittet zur Kasse“: Gutverdiener sollen mehr blechen
Paukenschlag im Bildungswesen: Regierung streicht Beamtenstatus für Lehrer
Paukenschlag im Bildungswesen: Regierung streicht Beamtenstatus für Lehrer
Chancen und Herausforderungen im Überblick. Quelle: Youtube Scrreenshot
"Kinder sollen mehr schlaffen": Experten prüfen Nutzen eines Unterrichtsbeginns ab 10 Uhr