Julia Hofmann

"Meine Freundin duscht sehr lange: Das ist eine echte Wasserverschwendung"

Ist Ihr Partner ein Wasserverschwender?

"Jedes Tier verdient einen guten Besitzer": Eine Frau entdeckte ein verlassenes neugeborenes Kätzchen

Rettung eines neugeborenen Kätzchens.

"Nur 10 Euro pro Woche": Französische Rentnerin kann sich kein Obst leisten

10 Euro pro Woche für Obst.

"Ich habe mein Haar mit Hilfe von Zwiebeln wachsen lassen, aber niemand glaubt mir"

Zwiebelsaft statt Extensions.

"Ich kümmere mich viel um meine Nichte, aber meine Schwester sagt nicht einmal 'Danke' zu mir"

Eine Geschichte von Schwesternschaft und unausgesprochener Erwartung.

"Mein Verlobter hat mir verschwiegen, dass er zwei Kinder hat: Ich habe es erst nach der Hochzeit erfahren"

Die Geschichte von Anna und ihrer neuen Familie.

"Ich habe einen Mann auf einem Parkplatz gesehen, der für Frauen reserviert ist, und habe ihn zurechtgewiesen: Seine Reaktion hat mir nicht gefallen"

Diskriminierung oder berechtigte Zurechtweisung?

"Ich habe den Rasen meiner Nachbarin gemäht, während sie im Urlaub war: Ich dachte, sie würde sich freuen, habe mich aber getäuscht"

Eine Geschichte über Hilfsbereitschaft und Missverständnisse.

"Warum sollte ich arbeiten, wenn ich von den Reichen leben kann: Arbeit ist reine Zeitverschwendung"

Das Leben der jungen Frau, die von reichen Männern lebt.

"Dank einer 340-Euro-Creme werde ich ein 20-jähriges Mädchen": 40-jährige Frau hofft, jünger zu wirken

Eine 40-jährige Frau und die teure Creme.

"Alle sind neidisch, dass ich einen so jungen Mann habe, aber wir lieben uns wirklich"

Die außergewöhnliche Liebesgeschichte einer 65-jährigen Frau und eines 23-jährigen Mannes.

"Ich sah mit 30 schlimmer aus als heute": 64-jährige Schönheit scheut sich nicht, zu zeigen, wie sie vor 3 Jahrzehnten aussah

Die inspirierende Geschichte einer 64-jährigen Frau.

"Meine 4-jährige Tochter nimmt an verschiedenen Schönheitswettbewerben teil, wofür ich von vielen Leuten kritisiert werde"

4-jährige Tochter nimmt an Schönheitswettbewerben teil.

"Ich habe 20 Euro übrig, nachdem ich alle Rechnungen bezahlt habe: So kann man nicht leben"

Eine 66-jährige Frau muss mit 20 Euro im Monat überleben.

Allein im Wald gelassener Welpe: Überlebenschance 50/50

Der Welpe, der gerettet wurde.

"Ich bin 24, aber meine 45-jährige Mutter sieht besser aus als ich: Das ist nicht fair"

Die bemerkenswerte Geschichte von Lena und ihrer Mutter.

Nachrichten 12 Oktober

„Mit 45 alles hinter sich lassen“: Wie ein Paar der Stadt entfloh
„Mit 45 alles hinter sich lassen“: Wie ein Paar der Stadt entfloh
Chaos und Liebe: Quelle: Youtube Screenshot
Fünf Kinder unter 5 Jahren: So überleben die Backers den Familienalltag
"Schwanger mit Zwillingen mit 29: Wie soll ich das bezahlen": Finanzielle Ängste vor den Kindern
"Schwanger mit Zwillingen mit 29: Wie soll ich das bezahlen": Finanzielle Ängste vor den Kindern
„Ich halte Kühe und komme mit den Steuern kaum noch klar“: Landwirt über die heutige finanzielle Situation
„Ich halte Kühe und komme mit den Steuern kaum noch klar“: Landwirt über die heutige finanzielle Situation
Keine Zeit? Quelle: Youtube Screenshot
„Fit, fokussiert, furchtlos“: Lessies doppelte Arbeitswelt ohne Müdigkeit
„Mein Sohn will nur noch ans Tablet“: Eine Mutter zwischen Liebe, Sorge und Ratlosigkeit
„Mein Sohn will nur noch ans Tablet“: Eine Mutter zwischen Liebe, Sorge und Ratlosigkeit
„Ich genieße, statt zu jammern“: Rentnerin kauft Yacht und lebt ihren Traum
„Ich genieße, statt zu jammern“: Rentnerin kauft Yacht und lebt ihren Traum
„Reiches Land, armes Portemonnaie“: Deutschland im Kaufkraft-Schock
„Reiches Land, armes Portemonnaie“: Deutschland im Kaufkraft-Schock
Lohnsprung 2026: Der Mindestlohn klettert auf satte 13,90 €
Lohnsprung 2026: Der Mindestlohn klettert auf satte 13,90 €
„O’zapft is – aber die Kassen bleiben leer“. Quelle: Youtube Screeschot
„Feiern auf Verlust“: Warum das Oktoberfest 2025 heuer kein Kassenschlager ist
Trumps explosive Kehrtwende gegen Moskau. Quelle: Youtube Screenshot
"Trump an Putin: ‚Hör auf, bevor es zu spät ist": Unerwartet scharfe Worte“
Sechzehn Jahre Stabilität. Quelle: Youtube Screenshot
85 % der Deutschen sagen: „Merkel hat alles richtig gemacht“
„13,90 Euro gerecht oder zu wenig“: Was Deutschland wirklich über den neuen Mindestlohn denkt
„13,90 Euro gerecht oder zu wenig“: Was Deutschland wirklich über den neuen Mindestlohn denkt
„Ich bin 33 und mein Job hat mich kaputtgemacht“: Die Beichte einer jungen Frau
„Ich bin 33 und mein Job hat mich kaputtgemacht“: Die Beichte einer jungen Frau
Ein ehrlicher Blick auf Alter. Quelle: Youtube Screenshot
„70 Jahre alt und fertig mit Zahlen: Mein Leben ohne Krankenkassenstress“
Beitragserhöhung oder Bankrott? Quelle: Youtube Screenshot
"Krank, kränker, Krankenkasse": Deutschlands Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps
Wie sicher ist ein Land, das kaum sparen kann? Quelle: Youtube Screenshot
„Sparweltmeister war gestern“: Die Deutschen leben von der Hand in den Mund
„Ich bin jung, fleißig – und trotzdem ständig pleite“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin ständig müde“: Wenn Studieren und Arbeiten kaum noch zusammenpassen
Zwischen Butterpreis und Kundendruck. Quelle: Youtube Screenshot
„Vier Euro fürs Croissant“: Kleine Bäckerei kämpft mit steigenden Kosten und kritischen Kunden
Ein Leben in der Küche. Quelle: Youtube Screenshot
„Es reicht nur für das Nötigste“: Ein junger Mann zwischen harter Arbeit und großen Sorgen
Pickel? Egal!.  Quelle: Youtube Screenshot
„Ich brauche keine perfekte Haut, um schön zu sein“
„Obst ist für mich zum Luxusprodukt geworden!“Quelle: Youtube Screenshot
„Ich arbeite Vollzeit, aber gesunde Ernährung kann ich mir nicht leisten“
Deutschlands vergessene Generation. Quelle: Youtube Screenshot
Die bittere Wahrheit: 1200 Euro Rente und kein Anruf der Kinder
„Vom Partner ignoriert: Sie lebt in der Welt ihres Handys“
„Vom Partner ignoriert: Sie lebt in der Welt ihres Handys“
Bargeld ade. Quelle: Youtube Screenshot
Bargeld adé: Junge Deutsche verlieren den Bezug zum Geld in der Hand
Am Ende des Monats pleite: 62 Prozent der Deutschen haben weniger als 500 Euro übrig
Am Ende des Monats pleite: 62 Prozent der Deutschen haben weniger als 500 Euro übrig
„73 Jahre schuften: Deutschlands Rentner unter Dauerstress, weil die Regierung eine neue Rentenobergrenze einführen will“
„73 Jahre schuften: Deutschlands Rentner unter Dauerstress, weil die Regierung eine neue Rentenobergrenze einführen will“