Julia Hofmann

"Nur die Armen essen zu Hause: Ich speise ausschließlich in Restaurants"

Eine Studie über eine Frau, die zu Hause Essen als Armutszeugnis betrachtet.

"Ich lebe von 100 Euro im Monat: Das ist alles, was mir bleibt, nachdem ich meine Wohnung bezahlt habe"

Die Herausforderungen einer Rentnerin, die von 100 Euro im Monat lebt.

"Mein Haus ist perfekt sauber: alle Menschen sollten so sein"

Die Geschichte einer Rentnerin, die ein vorbildliches Zuhause pflegt.

"Ich gebe 300 Euro für einen Einkauf im Supermarkt aus: Es ist schwierig für mich, 8 Kinder zu ernähren"

Eine Mutter mit 8 Kindern und ein Einkauf von 300 Euro.

"Ich werde nicht wegen meiner Tätowierungen eingestellt: aber ich habe nicht vor, sie loszuwerden, sondern bekomme eine weitere"

Der Weg zur Selbstakzeptanz und Erfolg.

"Dein Kind darf keine Pommes essen": Omi glaubt, ihr Enkel wird falsch ernährt

Warum Großmütter manchmal die besten Ratgeber sind.

Einsamer Hund saß in einem Tierheim und träumte von einer Familie: Eines Tages änderte sich alles

Eine herzerwärmende Geschichte.

Er hat eine Chance verdient: ein klitschnasser, streunender Hund saß einsam an einer Straßenecke

Die ergreifende Geschichte eines streunenden Hundes.

"Ich bin 30, aber ich sehe aus wie 14: So drücke ich mich aus, auch wenn viele Leute das nicht mögen"

Die Kunst des Selbstausdrucks.

"Ich bin Vater von vielen Kindern, aber viele Leute denken, ich sollte nicht so aussehen, wie ich jetzt bin"

Jenseits der Tattoo-Klischees

Erziehungsprobleme: 15-jähriges Mädchen gehorcht ihrer Mutter nicht und macht, was sie für richtig hält

Eine 15-jährige Tochter und ihre Mutter.

"Ich kaufe sehr teure Kleidung: Das betont meinen Status"

Die Geschichte einer 40-jährigen Frau, die sich nur teure Kleidung leistet.

Ein Rentner, der im Müll wühlte, sparte 700.000 Euro und kaufte 10 Häuser

Ein Rentner, der den Müll durchwühlt und dennoch 70.000 Euro gespart hat und 10 Häuser gekauft hat.

"Der Vermieter schmeißt mich raus: Er hat den Preis für die Unterkunft um 50 Euro erhöht, aber ich habe das Geld nicht"

Rentnerin im Visier des Vermieters.

"Ich putze meine Wohnung nie, ich engagiere dafür eine Reinigungskraft"

Warum eine Frau entschied, nie wieder selbst zu putzen.

"Ich verkaufe mein Haus für 300.000 Euro: aber es gibt ein kleines Detail"

Eine Geschichte von Herausforderungen und Chancen.

Nachrichten 18 Oktober

Herr Olberz. Quelle: Youtube Screenshot
„Für die Autoreparatur habe ich kein Geld“: Der Alltag als Geringverdiener mit Hartz-IV-Aufstockung
Klopapier. Quelle: Screenshot YouTube
Toilettenpapier-Debatte gelöst: Experten enthüllen die richtige Aufhängung
„Wenn das Alter keine Ruhe bringt“: Ein 66-Jähriger kämpft gegen Renze
„Wenn das Alter keine Ruhe bringt“: Ein 66-Jähriger kämpft gegen Renze
„Ich habe ein Kind, das mehr braucht und das kostet doppelt“
„Ich habe ein Kind, das mehr braucht und das kostet doppelt“
„Fast kein warmes Wasser, kaum Konsum – so lebe ich bewusst“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich benutze fast nie warmes Wasser“: Ein sparsamer Mann erzählt von seinem Alltag
"Wir sind fertig mit den Preisen". Quelle: Youtube Screenshot
„Wir sind fertig mit den Preisen: Jeder Euro muss zweimal überlegt werden“
„Ich dachte, Freundschaft sei verloren bis ich anfing, sie zu suchen“
„Ich dachte, Freundschaft sei verloren bis ich anfing, sie zu suchen“
„Ich warte seit einer Woche auf mein Geld“:  Patientin ärgert sich über langsame Krankenkassen-Erstattung
„Ich warte seit einer Woche auf mein Geld“: Patientin ärgert sich über langsame Krankenkassen-Erstattung
„Ich kaufe nur das Billigste“: Marie (40) über Leben im Sparmodus
„Ich kaufe nur das Billigste“: Marie (40) über Leben im Sparmodus
„Ich lade meine Enkel nicht ein und mein Haus strahlt dabei wie von selbst“
„Ich lade meine Enkel nicht ein und mein Haus strahlt dabei wie von selbst“
Putzen ist riskanter als gedacht. Quelle: Youtube Screenshot
„Putzen kann gefährlich sein“: Experte warnt vor Chemikalien in Haushaltsreinigern
„Ich vermisse die günstigen Flüge von früher“: Eine Frau erinnert sich an Reisefreiheit vor fünf Jahren
„Ich vermisse die günstigen Flüge von früher“: Eine Frau erinnert sich an Reisefreiheit vor fünf Jahren
75 Euro pro Woche. Quelle: Youtube Screenshot
„75 Euro pro Woche: So lebe ich in Deutschland am Limit“
„Hundekot vor der Haustür“: Nachbarn erstatten Anzeige gegen rücksichtslose Hundebesitzer
„Hundekot vor der Haustür“: Nachbarn erstatten Anzeige gegen rücksichtslose Hundebesitzer
Schluss mit Pauschalgehältern. Quelle: Youtube Screenshot
„Leistung statt Parteitreue: Warum Politikergehälter neu gedacht werden müssen“
„Wohnen wird zum Luxus – und der Staat schaut zu“. Quelle: Youtube Screenshot
„Mein Vermieter hat meine Miete einfach um 100 Euro erhöht und ich kann nichts dagegen tun“
„Der Staat verteilt Milliarden, aber uns bleibt am Ende nichts“: ein Familienvater rechnet ab
„Der Staat verteilt Milliarden, aber uns bleibt am Ende nichts“: ein Familienvater rechnet ab
„Warum soll ich mich noch abrackern“: Eine Studentin erklärt, warum sich Leistung in Deutschland für sie nicht mehr lohnt
„Warum soll ich mich noch abrackern“: Eine Studentin erklärt, warum sich Leistung in Deutschland für sie nicht mehr lohnt
Warum drei Millionen Bürger ihren Beitrag verzögern. Quelle: Youtube Screenshot
Rundfunkbeitrag in Deutschland: Drei Millionen zahlen nicht pünktlich
Geld ohne Ende? Quelle: Youtube Screenshot
„Milliardenrekord in Deutschland: und keiner weiß, wohin sie fließen“
Zu klein zum Leben? Quelle: Youtube Screenshot
"Wenn Milligramm über Leben entscheiden": Die Geschichte eines 940-Gramm-Babys
15 Euro pro Rezept: Warum Patienten bald tiefer in die Tasche greifen müssen
15 Euro pro Rezept: Warum Patienten bald tiefer in die Tasche greifen müssen
Schutz? Überbewertet!“ Quelle: Youtube Screenshot
„Masken sind passé“: So wollen die Deutschen auf die nächste Welle reagieren
„Ich habe mein Leben lang gearbeitet: jetzt zahlt Deutschland mir nichts mehr zurück“
„Ich habe mein Leben lang gearbeitet: jetzt zahlt Deutschland mir nichts mehr zurück“
„Sechs Kinder, ein Einkommen und ständig das schlechte Gewissen“: Zwischen Wäschebergen und Schulbrotboxen
„Sechs Kinder, ein Einkommen und ständig das schlechte Gewissen“: Zwischen Wäschebergen und Schulbrotboxen
„Meine Tochter erwartet zu viel: ich bin Großmutter, nicht Mutter Nummer zwei“
„Meine Tochter erwartet zu viel: ich bin Großmutter, nicht Mutter Nummer zwei“
Das ungewöhnliche Beauty-Ritual einer jungen Frau. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe bisher nur 50.000 € für Lippenvergrößerungen ausgegeben: Ich mache das zweimal im Monat"