Julia Hofmann

"Meine Frau fordert, dass ich meine Tattoos loswerde, sonst würde sie mir kein Kind schenken"

Ein Mann mit 98 Prozent Tattoo-Bedeckung.

"Diese Hütte ist unser Zuhause": 17-jährige alleinerziehende Mutter muss unter unwürdigen Bedingungen leben

Eine 17-Jährige Asiatin baut sich ein Zuhause für sich und ihren Sohn.

"Ich spüle die Toilette einmal in der Woche: auf diese Weise spare ich Wasser"

Ein junger Umweltaktivist setzt auf sparsamen Toilettenspülung.

"Ich habe weder einen Tisch noch ein Bett: Das ist mein Lebensstil und ich komme damit klar"

Der Mann ohne Bett und Tisch, der sich aus Mülltonnen ernährt.

"Ich wurde von Außerirdischen aufgenommen und verbrachte einen Monat mit ihnen: Sie sagten, ich sei der Auserwählte"

Eine Reise zum Planeten Pluto mit Außerirdischen.

"Mein Verlobter hat mir befohlen, alle meine Tattoos zu entfernen, sonst heiratet er mich nicht"

Eine Geschichte von Bedingungen und Akzeptanz.

"Als ich ihn sah, zitterte mein Herz": Frau adoptiert verwaistes Wombat-Baby

Die Frau, die ein verwaistes Wombat-Baby adoptierte.

"Ich hatte kein Geld, aber ich wollte unbedingt Lippen haben: Ich bin das Risiko eingegangen, sie mir zu Hause machen zu lassen"

Ein missglücktes Lippenabenteuer.

"Ich habe versprochen, im Jahr 2024 keine Schönheitsoperationen mehr zu machen, aber ich möchte so gerne schön sein"

Eine junge Frau und ihr innerer Konflikt im Jahr 2024.

"Mein Gesicht strahlt vor Reichtum, denn ich habe viel Geld darin investiert"

Eine junge Frau investiert viel in ihr äußeres Erscheinungsbild.

"Wegen meines makellosen Aussehens wurden mir in diesem Leben viele Türen geöffnet"

Eine junge Frau und ihre Reise zur Selbsterkenntnis.

"Ich war 70 und jetzt bin ich 50": Eine Dame kam in den Schönheitssalon, um sich eine zweite Jugend zu verschaffen

Die 71-jährige Frau, die den Schönheitssalon aufsucht.

"Meine Tochter macht alles falsch: Ich gebe ihr gute Ratschläge, aber sie hört nicht darauf"

Das Leben einer fürsorglichen Großmutter.

"Meine Kinder werden nicht erben: Das ist eine schwere Entscheidung, aber die richtige"

Warum eine 55-jährige Frau beschlossen hat, ihren Kindern nichts zu vererben.

"Das fehlende Gesicht": Warum ein 50-jähriger Mann so besessen von Plastik war, dass er seine Identität verlor

"Ich liebe plastische Chirurgie: Mein Gesicht hat sich wirklich bis zur Unkenntlichkeit verändert".

"Ich kaufe nur gebrauchte Kleidung: Ich habe 5 Kinder, und das ganze Geld geht für ihre Bedürfnisse drauf"

Eine Mutter von fünf Kindern entscheidet sich für Second-Hand-Kleidung.

Nachrichten 19 Oktober

Jedes Date ein Reinfall. Quelle: Youtubbe Screenshot
„Ich habe 15 Dates gehabt und immer noch keinen Mann gefunden“: Annettes Suche nach der Liebe
Arbeiten bis 67? Quelle: Youtube Screenshot
Jeder dritte Deutsche glaubt: „Ich schaffe es nicht bis zur Rente“
„49 Jahre alt, vergessen“: So wenig Hilfe bekommt Ute vom System
„49 Jahre alt, vergessen“: So wenig Hilfe bekommt Ute vom System
Vom Schreibtisch zur Hotline. Quelle: Youtube Screenshot
„Vom Traumjob ins Call Center“: Wie Marion mit 58 neu lernen musste zu überleben
„Ich liebe meine Zwillinge aber ich wollte nie Mutter werden“
„Ich liebe meine Zwillinge aber ich wollte nie Mutter werden“
Pommes statt Candle-Light. Quelle: Youtube Screenshot
Empörung am Fast-Food-Tisch: Wenn ein Date die Erwartungen sprengt
Herr Olberz. Quelle: Youtube Screenshot
„Für die Autoreparatur habe ich kein Geld“: Der Alltag als Geringverdiener mit Hartz-IV-Aufstockung
Klopapier. Quelle: Screenshot YouTube
Toilettenpapier-Debatte gelöst: Experten enthüllen die richtige Aufhängung
„Wenn das Alter keine Ruhe bringt“: Ein 66-Jähriger kämpft gegen Renze
„Wenn das Alter keine Ruhe bringt“: Ein 66-Jähriger kämpft gegen Renze
„Ich habe ein Kind, das mehr braucht und das kostet doppelt“
„Ich habe ein Kind, das mehr braucht und das kostet doppelt“
„Fast kein warmes Wasser, kaum Konsum – so lebe ich bewusst“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich benutze fast nie warmes Wasser“: Ein sparsamer Mann erzählt von seinem Alltag
"Wir sind fertig mit den Preisen". Quelle: Youtube Screenshot
„Wir sind fertig mit den Preisen: Jeder Euro muss zweimal überlegt werden“
„Ich dachte, Freundschaft sei verloren bis ich anfing, sie zu suchen“
„Ich dachte, Freundschaft sei verloren bis ich anfing, sie zu suchen“
„Ich warte seit einer Woche auf mein Geld“:  Patientin ärgert sich über langsame Krankenkassen-Erstattung
„Ich warte seit einer Woche auf mein Geld“: Patientin ärgert sich über langsame Krankenkassen-Erstattung
„Ich kaufe nur das Billigste“: Marie (40) über Leben im Sparmodus
„Ich kaufe nur das Billigste“: Marie (40) über Leben im Sparmodus
„Ich lade meine Enkel nicht ein und mein Haus strahlt dabei wie von selbst“
„Ich lade meine Enkel nicht ein und mein Haus strahlt dabei wie von selbst“
Putzen ist riskanter als gedacht. Quelle: Youtube Screenshot
„Putzen kann gefährlich sein“: Experte warnt vor Chemikalien in Haushaltsreinigern
„Ich vermisse die günstigen Flüge von früher“: Eine Frau erinnert sich an Reisefreiheit vor fünf Jahren
„Ich vermisse die günstigen Flüge von früher“: Eine Frau erinnert sich an Reisefreiheit vor fünf Jahren
75 Euro pro Woche. Quelle: Youtube Screenshot
„75 Euro pro Woche: So lebe ich in Deutschland am Limit“
„Hundekot vor der Haustür“: Nachbarn erstatten Anzeige gegen rücksichtslose Hundebesitzer
„Hundekot vor der Haustür“: Nachbarn erstatten Anzeige gegen rücksichtslose Hundebesitzer
Schluss mit Pauschalgehältern. Quelle: Youtube Screenshot
„Leistung statt Parteitreue: Warum Politikergehälter neu gedacht werden müssen“
„Wohnen wird zum Luxus – und der Staat schaut zu“. Quelle: Youtube Screenshot
„Mein Vermieter hat meine Miete einfach um 100 Euro erhöht und ich kann nichts dagegen tun“
„Der Staat verteilt Milliarden, aber uns bleibt am Ende nichts“: ein Familienvater rechnet ab
„Der Staat verteilt Milliarden, aber uns bleibt am Ende nichts“: ein Familienvater rechnet ab
„Warum soll ich mich noch abrackern“: Eine Studentin erklärt, warum sich Leistung in Deutschland für sie nicht mehr lohnt
„Warum soll ich mich noch abrackern“: Eine Studentin erklärt, warum sich Leistung in Deutschland für sie nicht mehr lohnt
Warum drei Millionen Bürger ihren Beitrag verzögern. Quelle: Youtube Screenshot
Rundfunkbeitrag in Deutschland: Drei Millionen zahlen nicht pünktlich
Geld ohne Ende? Quelle: Youtube Screenshot
„Milliardenrekord in Deutschland: und keiner weiß, wohin sie fließen“
Zu klein zum Leben? Quelle: Youtube Screenshot
"Wenn Milligramm über Leben entscheiden": Die Geschichte eines 940-Gramm-Babys