Julia Hofmann

Trotz Besonderheit zum Kita-Fachhelfer: Wie der junge Mann seinen Traumberuf fand

Mit Herz und Engagement: Fabian Schwalbach als Kita-Fachhelfer

Vom Chaos zur Flucht: Sabrina zieht bei Freund Mario ein

Wie Sabrina dem Alptraum ihrer Wohnung entkam

„Freiheit statt Karriere: Wie ich mich mit 47 nach 20 Jahren ohne Job für das Leben ohne Arbeit entscheide“

Eine Reflexion über Lebensentscheidungen und Veränderungen

„Überleben statt Leben: Wie Eltern mit nur 270 Euro im Monat für ihr Kind auskommen müssen“

„Wenn 270 Euro nicht genug sind: Die traurige Realität von Eltern mit geringem Einkommen“

Forderung nach Reformen: Arbeitsamts-Mitarbeiterin kritisiert hohe Sozialausgaben für Arbeitslose

"Zahlungen an Nicht-Arbeitende: Arbeitsamts-Mitarbeiterin fordert drastische Kürzungen

„Mein Sohn möchte nicht in den Kindergarten gehen, daher kann ich nicht arbeiten und stecke in einem finanziellen Engpass“

Wenn ein Kleinkind den Alltag bestimmt

Gerichtsurteil: Vermieter gewinnt gegen Mieterin nach dem Müll-Skandal

Leila verwandelt Mietwohnung in Müllhalde – und verliert vor Gericht

Kein Geld: Mutter eines 7-jährigen Mädchens kann sich keinen neuen Schulrucksack für ihre Tochter leisten

Armut darf kein Tabuthema sein. Nur wenn wir darüber sprechen, können wir etwas verändern.

„Mein Vorgesetzter gibt mir zu viel Arbeit: Ich bin nicht motiviert, für den Mindestlohn hart zu arbeiten“

Der harte Alltag eines Supermarktangestellten

„Nicht mein Traumjob: Wie meine Mutter meine Zukunft lenken will“

Ein junger Traum gegen elterliche Erwartungen

Die Kunst des Eierkochens: wie bestimm mant die perfekte Kochzeit

Experte verrät die optimale Eier-Kochzeit

„Ich soll entlassen werden, weil ich 68 Jahre alt bin: eine jüngere Frau soll meinen Platz einnehmen"

Eine 68-jährige Krankenschwester kämpft um ihren Job

Von Leipzig in die Welt: Gabi Edler verteilt seit über 30 Jahren Essen und Kleidung an die Bedürftigen

Die Legende aus Leipzig: Mit 80 Jahren weiterhin Hoffnung für Obdachlose"

Mit 21 in den Stadtrat: Hannes trotz Anfeindungen junge Menschen erreichen will

Alleinerziehend auf dem Land: Nicoles Alltag zwischen Kühen, Kindern und Hoffnung

Ein Herz für den Hof, eine Mutter für Sebastian: Nicoles bewegender Einsatz

Jenseits der Norm: Wie ein 26-Jähriger mit langen Haaren und Make-up Geschlechterklischees bricht

Warum sich dieser junge Mann schminkt und seine Haare wachsen lässt

Nachrichten 1 April

Pleite und Therapie: Marc Terenzi wagt den Kampf zurück ins Leben
Pleite und Therapie: Marc Terenzi wagt den Kampf zurück ins Leben
Leben ohne Büro. Quelle: Youtube Screenshot
Kein Bock auf den 9-5: Wie eine 22-jährige Beauty-Influencerin das Arbeitsleben revolutioniert
Julias Stolz. Quelle: Youtube Screenshot
„Meine Lippen sind mein Erfolgsgeheimnis, und die Aufmerksamkeit, die ich erhalte, spricht Bände“
Die Großeltern. Quelle: Youtube Screenshot
"Geschenk enttäuscht: Unser Enkel zeigt sich unzufrieden mit dem Spielzeugauto"
„Eine halbe Million für ein Haus: Unsere Nachbarn überschreiten alle Grenzen“
„Eine halbe Million für ein Haus: Unsere Nachbarn überschreiten alle Grenzen“
Pamela zieht bei Nadine ein. Quelle: Youtube Screenshot
Neue WG, alter Streit: Pamela und Regina auf Kollisionskurs
Wenn der Staub überhandnimmt. Quelle: Youtube Screenshot
Hilfe im Haushalt gesucht: Warum eine 71-jährige Rentnerin von der Gesellschaft im Stich gelassen wird
Bürgergeld reicht nicht. Quelle: Youtube Screenshot
450 Euro für neue Klamotten: Wie weit darf eine alleinerziehende Mutter für ihre Kinder gehen
Fehler Dessau. Quelle: Youtube Screenshot
Neustart oder Flucht? Petra trennt sich von Andi und verlässt Dessau nach nur zwei Monaten
Arabella Kiesbauer. Quelle: Youtube Screenshot
Arabella Kiesbauer mit 55: wie hat sich die einstige TV-Ikone verändert
MontanaBlack. Quelle: Youtube Screenshot
MontanaBlack zeigt, was ein Streamer wirklich verdient: Die Einnahmen hätte niemand erwartet
Skandal oder Mut? Quelle: Youtube Screenshot
Rebell gegen die Zwangsabgabe: NRW-Bürger ignoriert Rundfunkbeitrag seit Monaten
Seth Rogen. Quelle: Youtube Screenshot
Seth Rogen provoziert mit Kinder-Statement: "Es gibt schon genug von uns"
Sarah Connor. Quelle: Youtube Screenshot
Abschied von der Heimat: Warum Sarah Connor Deutschland hinter sich lässt
Ein neuer Trend im Fußball. Quelle: Youtube Screenshot
Heimat oder Nation: Warum immer mehr in Deutschland geborene Türken das DFB-Team ablehnen
Hunde in Restaurants. Quelle: Youtube Screensshot
Hunde willkommen oder ausgeschlossen: Deutsche spalten sich über Restaurantregelungen
Richard Lutz gibt zu. Quelle: Youtube Screenshot
Deutschlands Schienennetz am Abgrund: Richard Lutz warnt vor größter Krise seit der Bahnreform
MVG plant Durchsagen gegen Handylärm. Quelle: Youtube Screenshot
Handy-Verbote durch die Hintertür: MVG setzt auf laute Durchsagen gegen Telefongeplapper
Auto-Wartung für weniger als 300 Euro? Quelle: Youtube Screenshot
300 Euro pro Monat für’s Auto: Wie viel die Deutschen wirklich für Wartung und Reparaturen ausgeben
"Mein einjähriger Sohn kann nicht mit Besteck essen: Man sagt mir, ich würde ihn nicht richtig erziehen"
"Mein einjähriger Sohn kann nicht mit Besteck essen: Man sagt mir, ich würde ihn nicht richtig erziehen"
Ein Haus mit Geschichte. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe das Haus von meinem Vater gekauft, und jeder fragt sich, warum er es mir nicht geschenkt hat“
Eike Immel. Quelle: Youtube Screenshot
Eike Immel: Vom Weltmeister zum Bürgergeld-Empfänger – Wie konnte es so weit kommen
Luxusland Schweiz? Quelle: Youtube Screenshot
Teuer, teurer, Schweiz: Warum fast die Hälfte der Familien mehr Geld braucht
Pflanzlich statt PayPal. Quelle: Youtube Screenshot
"Kein Geld für gesundes Essen": Wie das Jobcenter Carmens gesunde Ernährung ausbremst
Kurze Haare bei Frauen. Quelle: Youtube Screenshot
Lange Haare, lange Tradition: Warum kurze Frisuren bei Frauen immer noch für Diskussionen sorgen
Erfahrung oder Altersstarrsinn. Quelle: Youtube Screenshot
Ab wann ist der Notar zu alt: Warum über 70-Jährige den Stift besser ablegen sollten
Digitale Zwangsgebühren? Quelle: Youtube Screenshot
Weg mit der Überwachung: „Warum ich immer mit Bargeld zahle“