Julia Hofmann

Rente dank TikTok: Die College-Dozentin macht jetzt Millionen Klicks statt Stundenpläne

Mit 63 zur TikTok-Queen: Wie eine Lehrerin ihre Schüler alt aussehen lässt

Willkommenskultur als politisches Märchen: Broder zerlegt den Mythos

„Kultur oder Chaos? Broder warnt vor den Folgen der unkontrollierten Migration!“

Kaffee wird zum Luxusgut: Supermärkte sperren Alltagsprodukt weg

Gestohlene Bohnen: Supermärkte sperren Kaffee hinter Sicherheitsglas

Altersarmut: Wenn die Rente nicht reicht, wer zahlt dann für die Zukunft

"Arbeiten bis zum Umfallen – warum Rentner in Deutschland trotz 40 Jahren Arbeit arm sind"

Die 21-Jährige beschloss, ihr Aussehen zu ändern: Selbst ihre eigene Mutter erkannte sie nicht wieder

„Zombie-Girl ohne Maske: INII erkennt sich selbst nicht wieder“

Bewertungen gelöscht: Was verschweigt die Eisdiele ihren Kunden

„Gelöscht, gesäubert, vertuscht? Eisdiele in Dortmund wehrt sich gegen Kritik!“

2,6 Millionen und trotzdem nicht genug: Wie exklusiv darf Wohnen sein

"Makler vs. Millionär: Wird Ghanem Ghezal das Unmögliche verkaufen?"

Nie Trinkgeld geben: Warum diese Frau das System hinterfragt und es niemandem recht macht

Trinkgeld – ein Zeichen von Höflichkeit oder ein System der Ausbeutung? Die radikale Haltung einer 49-Jährigen

Verstoßen, vergessen, benutzt: Die Frau pflegt ihren Onkel ohne Aussicht auf einen Cent

Kein Geld, kein Dank – nur Pflege: Wenn Familie zur Prüfung wird

20 Jahre Ehe, 15 Jahre Muttersein: Warum diese Frau ihren Sohn ihrem Ex-Mann überließ

Kann eine Mutter ihre Familie für sich selbst opfern? Die Geschichte einer Frau, die sich von allem trennte

Karriere oder echte Gefühle: 44-Jährige verführt ihren 64-jährigen Chef

Gold Digger“ oder große Liebe? Büro-Romanze sorgt für Aufschrei

„Ich bin 69 und trage meine Falten wie Schmuck“: Eine Abrechnung mit dem Jugendkult

„Lieber Falten als Fake!“ – 69-Jährige rechnet mit dem Schönheitswahn ab

Treue zahlt sich nicht aus: Chef verweigert Gehalt trotz Rekordzahlen

„Alt, loyal – und abgewiesen: Wie Firmen verdiente Mitarbeiter vergraulen“

„Sabine (55): ‚Ich erkenne mein Land nicht mehr wieder“

„Ungewisse Zeiten: Warum immer mehr Deutsche schwarzsehen“

Dorf im Aufstand: Bewohner stellen ihren Bürgermeister zur Rede

"Von der Idylle zur Rebellion: Wie ein Bürgermeister seine Gemeinde gegen sich aufbrachte"

Roman Gottschalk im Schatten seines Vaters: wie lebt der Sohn von Thomas Gottschalk fernab des Rampenlichts

Roman Gottschalk: Ein Leben in der Stille – Was steckt hinter der Zurückhaltung des Sohns von Thomas Gottschalk?

Nachrichten 21 August

Früher günstig, heute unbezahlbar. Quelle: Youtube Screenshot
„Austern für 5 Euro das Stück: so teuer war Meeresgenuss noch nie“
„So trickse ich den Bäcker aus und zahle nur die Hälfte“. Qulle: Youtube Screenshot
„Ich zahle 1 Croissant und nehme trotzdem 2 mit nach Hause“
"Ich bin 40 und will allein ein Kind". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich will ein Kind adoptieren, doch Zweifel halten mich wach“
„Ich bin 54 und habe nur zwei Jahre gearbeitet – der Staat zahlt den Rest“
„Ich bin 54 und habe nur zwei Jahre gearbeitet – der Staat zahlt den Rest“
„Ich ging essen und das Restaurant bestrafte mein Kind“
„Ich ging essen und das Restaurant bestrafte mein Kind“
Billig, aber clever. Quelle: Youtube Screenshot
„Alles für zwei Euro“: Die Tricks der Billig-Läden
"Ich kontrolliere jeden Euro". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin 65 und notiere jeden Cent, den ich ausgebe: vom Brötchen bis zur Stromrechnung“
Brennholzpreise im Höhenflug. Quelle: Youtube Screenshot
„Holz zum Heizen: Diesen Winter nur für Reiche“
"Meine Ehe stand meinem Erfolg im Weg". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich wählte Karriere statt Mann und bereue nichts“
"Mein Kühlschrank ist voll mit reduzierter Ware". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich ernähre mich fast nur vom Resteregal und fühle mich nicht arm, sondern clever“
Armut im Doppelpack. Quelle: Youtube Screenshot
40 Jahre alt und trotzdem pleite: Wenn Mutter und Sohn jeden Cent zweimal drehen müssen
Buchweizen. Quelle: Youtube Screenshot
„Superfood im Abseits: Warum Europa Buchweizen links liegen lässt“
„Ich will mich scheiden lassen aber wie ziehe ich mein Baby allein groß“
„Ich will mich scheiden lassen aber wie ziehe ich mein Baby allein groß“
Wer kann sich die 10-Euro-Wassermelone noch leisten? Quelle: Youtube Screenshot
„Vom Erfrischungssnack zum Luxusartikel“: Wassermelonen kosten jetzt 10 Euro
Keine Kinder, kein Problem. Quelle: Youtube Screenshot
„37, kinderlos und glücklich“: warum Mutterschaft nicht jede Frau erfüllt
Luxuslohn? Von wegen! Quelle: Youtube Screenshot
„Die Schweiz im Kosten-Schock“: Wenn 7’900 Franken nicht reichen
„Ohne Haus, aber glücklich: Wie ein Rentnerpaar das Leben meistert“
„Ohne Haus, aber glücklich: Wie ein Rentnerpaar das Leben meistert“
„Ich kann mir keine neue Küche leisten und trotzdem koche ich wie eine Königin“
„Ich kann mir keine neue Küche leisten und trotzdem koche ich wie eine Königin“
Hausarbeit ist Frauensache? Quelle: Youtube Screenshot
„Er macht nichts im Haushalt: und sie trägt die Last alleine“
Eltern im ganzen Land sind begeistert! Quelle: Youtube Screenshot
„Der Babyname erobert die Geburtslisten und sorgt für hitzige Diskussionen“
Kein Ballast im Gepäck. Quelle: Youtube Screenshot
„Single und glücklich: 50-Jährige braucht keinen Mann, um die Welt zu sehen“
Französische Küche mit Goldrand. Quelle: Youtube Screenshot
„100 Euro für Schnecken“: Deutscher Tourist lernt teure Lektion in Paris
„Tischreserviert, Respekt storniert“: Warum Gäste immer unfreundlicher werden
„Tischreserviert, Respekt storniert“: Warum Gäste immer unfreundlicher werden
Wenn die Schule entscheidet, was an deine Füße darf. Quelle: Youtube Screenshot
„US-Schule kontrolliert jetzt sogar Socken: Eltern sprechen von Kleidungsdiktatur“
Tattoo. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich entfernte meine gesamte Hautkunst und bereue keinen Moment“
Verlassene Garage. Quelle: Youtube Screenshot
„Verlassene Garage, 13 Jahre Staub und ein Sportwagen, der alle Blicke fesselt“
Baby. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich werde 78 und mein Sohn erst 20 und ich bereue keinen einzigen Moment“