Julia Hofmann

„Mx.“ statt „Mr.“ oder „Ms.“: Bekannte Fluggesellschaft ermöglicht geschlechtsneutrale Ansprache

Fortschritt bei Ryanair: Airline setzt Zeichen für Diversität mit neuer Anredeoption

Schluss mit Profit auf Kosten der Mieter: Neukölln setzt Vermietern klare Grenzen

„Wohnraum oder Renditeobjekt? Neukölln stoppt Luxus auf Zeit“

Katzenjammer im Klassenzimmer: Schule verweigert Katzentoilette für tierisch identifizierten Schüler

"Identität oder Irrsinn? Gymnasiast fordert Katzenklo – Schule sagt Nein"

"Warum das Aussehen meiner Kinder keine Rolle spielen sollte, wenn es um ihre Chancen geht"

Zwei 6-jährige Brüder wegen ungeschnittener, lockiger Haare abgelehnt.

"Meine Schwiegermutter ist enttäuscht, weil ich die Kinder nicht zu ihr bringe: aber ihr Zuhause ist nicht ideal dafür"

Eine Mutter und ihre Entscheidung.

Vom Lebendigsein zur Technik: Wie der Transhumanismus die Grenzen des Menschseins neu definiert

"Die Zukunft der Menschheit: Wenn Technik und Natur miteinander verschmelzen"

Ex-Finanzminister Theo Waigel rechnet ab: „Diese Regierung darf nicht versagen“

„Ein Bruch wäre fatal“ – Theo Waigel fordert politische Verantwortung

"Ich überlege, mir einen Hund zuzulegen, aber frage mich, ob es die richtige Entscheidung ist, da ich in einem Zelt lebe"

Die Geschichte einer obdachlosen Frau und ihrem Traum von einem Hund.

"Ich habe zehn Hunde: jetzt sprechen meine Nachbarn kein Wort mehr mit mir"

"Wegen meiner zehn Hunde meiden mich alle – bin ich das Problem oder sie?"

350.000 € für ein Aquarium: Millionär gönnt sich Fische teurer als so manches Einfamilienhaus

„Ein Aquarium für 350.000 € – während andere vom Eigenheim träumen“

„Zu müde zum Malochen: Mann verweigert Job, weil er nicht früh aufstehen will“

„Ich steh nicht auf fürs Geld – Bürgergeld statt Beruf: Ist das noch fair?“

Königliche WG: Warum eine Prinzessin das Kloputzen in Leipzig freiwillig übernimmt

"Vom Palast ins Plattenbau: Die ungewöhnliche Reise einer echten Prinzessin"

Jobcenter entzieht 54-jähriger Frau die Existenz: wegen Bürokratie

„Hilfe gestrichen, Hoffnung verloren: Wie das System eine Migrantin im Stich lässt“

Kanzler-Fiasko: Merz stolpert über die eigene Mehrheit

"Geheime Abstimmung, offener Machtverlust: Merz durchgefallen!"

Zu viele, zu früh, zu klein, und trotzdem erwachsen: Das Leben der berühmtesten Siebenlinge

„Sieben auf einen Streich – Was wurde aus dem größten Baby-Wunder der Welt?“

Teuer, eng, begehrt: Die Ein-Zimmer-Wohnung wird zum Luxusgut

"Kleine Wohnung, große Freiheit: Warum Minimalismus das neue Statussymbol ist"

Nachrichten 6 Oktober

Die Bank zögert, ich nicht. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit 68 will ich noch einmal groß investieren: mein Immobilien-Traum soll Wirklichkeit werden“
Familie mit 18 Kindern steht im Fokus der Debatte. Quelle: Youtube Screen
Familie mit 18 Kindern steht im Fokus der Debatte um staatliche Sozialleistungen
„Meine Rente reicht nicht – ich könnte mein Zuhause verlieren“. Quelle: Youtube Screenshot
„Die Bank nimmt mir mein Zuhause: ich bin nur noch eine Zahl im System“
„Vom Opa geerbt, von Steuern bedroht: 44-Jähriger gibt Bäckerei auf“
„Vom Opa geerbt, von Steuern bedroht: 44-Jähriger gibt Bäckerei auf“
Liebe, Rettung und Abenteuer. Quelle: Youtube Screenshot
„Wolli’s Wunder“: Vom Schaf zum Glückskind
„Ich verdiene mehr Trinkgeld als mancher im Büro Gehaltserhöhung bekommt“
„Ich verdiene mehr Trinkgeld als mancher im Büro Gehaltserhöhung bekommt“
„Ich habe meinen 400.000-Dollar-Job hingeschmissen und endlich lebe ich“
„Ich habe meinen 400.000-Dollar-Job hingeschmissen und endlich lebe ich“
„Ich verzichte bewusst auf neue Kleidung und ihr solltet das auch tun“
„Ich verzichte bewusst auf neue Kleidung und ihr solltet das auch tun“
„Ich gebe fast kein Geld für Essen aus und lebe trotzdem“
„Ich gebe fast kein Geld für Essen aus und lebe trotzdem“
„Ich bin Mutter, keine Millionärin und trotzdem reicht mein Geld kaum für alles“
„Ich bin Mutter, keine Millionärin und trotzdem reicht mein Geld kaum für alles“
„Ich will nicht, dass meine Söhne in Enge aufwachsen: 80 qm sind das Minimum“
„Ich will nicht, dass meine Söhne in Enge aufwachsen: 80 qm sind das Minimum“
Wenn selbst Arbeit nicht mehr satt macht: Immer mehr Deutsche brauchen Hilfe vom DRK
Wenn selbst Arbeit nicht mehr satt macht: Immer mehr Deutsche brauchen Hilfe vom DRK
„Dinge, die Frankreich besser kann und Deutschland neidisch machen sollten“
„Dinge, die Frankreich besser kann und Deutschland neidisch machen sollten“
Kritik für frühen Beikoststart. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit 3 Monaten Beikost: Warum die Entscheidung der jungen Mutter für Zucchini-Püree polarisiert“
Luxus, den sich die meisten nicht leisten können. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich will nachhaltig einkaufen, aber die Preise lassen es nicht zu“: Gesunde Ernährung nur für Reiche?
„Jeder muss 300 Euro im Monat sparen: Mein Appell an alle Deutschen“
„Jeder muss 300 Euro im Monat sparen: Mein Appell an alle Deutschen“
"Warum kostet ein Schulmittagessen so viel?" Quelle: Youtube Screenshot
„Ich zahle fast Restaurantpreise für das Mittagessen meiner Kinder“
59 Jahre alt, arbeitslos und obdachlos. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin 59 und habe nie im Leben gearbeitet und lebe trotzdem“
„Es reicht nicht zu reden – wir müssen spenden!“ Quelle: Youtube Screenshot
„Spenden ist keine Option, es ist unsere Pflicht“: Ein 58-Jähriger ruft zu mehr Spenden auf
„Ich arbeite im Restaurant :13 Stunden am Tag kommen für mich nicht infrage“
„Ich arbeite im Restaurant :13 Stunden am Tag kommen für mich nicht infrage“
„Bestraft, weil wir unseren Teller nicht leer gegessen haben“: Junges Paar erlebt Restaurantärger
„Bestraft, weil wir unseren Teller nicht leer gegessen haben“: Junges Paar erlebt Restaurantärger
„Wir haben unser Leben anders gelebt“: Drei Brüder über ein Leben ohne Ehe und Kinder
„Wir haben unser Leben anders gelebt“: Drei Brüder über ein Leben ohne Ehe und Kinder
„Am Monatsende bleibt mir fast nichts“: 65-Jährige kämpft mit unbezahlbaren Rechnungen
„Am Monatsende bleibt mir fast nichts“: 65-Jährige kämpft mit unbezahlbaren Rechnungen
„Ich habe genug von den Menschen“: Warum ein 73-Jähriger in den Wald zog
„Ich habe genug von den Menschen“: Warum ein 73-Jähriger in den Wald zog
„Warum muss ich mit 68 immer noch Krankenkassenbeiträge zahlen“: Eine Frau erzählt von ihrer Wut
„Warum muss ich mit 68 immer noch Krankenkassenbeiträge zahlen“: Eine Frau erzählt von ihrer Wut
„Ich arbeite hart, aber für Pommes im Restaurant reicht es nicht“
„Ich arbeite hart, aber für Pommes im Restaurant reicht es nicht“
„20 Euro Mindestlohn sind notwendig“: Elena, 40, fordert ein Umdenken in der Lohnpolitik
„20 Euro Mindestlohn sind notwendig“: Elena, 40, fordert ein Umdenken in der Lohnpolitik