Julia Hofmann

„Die Augen der Gesellschaft sind auf uns gerichtet: Unkonventionelle Menschen haben nie richtig Platz gefunden“

Ein Ungewöhnliches Paar!

„Ich wusste nicht, dass ich schwanger war: bis plötzlich die Wehen einsetzte“

„Kein Anzeichen einer Schwangerschaft – bis die Wehen plötzlich losgingen.“

Plötzlicher Reichtum, streng geheim: 30-Jähriger gewinnt im Lotto, doch seine Familie erfährt es durch Zufall

Wie Christian eine Million gewann und es seiner Familie verschwieg

Vom Auswanderer zum Glückspilz: Warum der Deutsche seinen Umzug nach Neuseeland nie bereut hat

Von Deutschland nach Neuseeland: Marco bereut keinen Moment

Shampoo ade: Die Frau setzt auf Ei und ihre Haare waren noch nie so gesund

Ava verzichtet seit einem Jahr auf Shampoo – mit überraschenden Ergebnissen

Teure Schönheit: Mann investiert Hunderte Pfund in Nagelverlängerung

Ryan gönnt sich: 700 Pfund für extravagante Maniküre – ist das zu viel?

Neustart nach der Scheidung: Warum das Paar nach der Trennung wieder heiraten will

Wie eine Scheidung ihre Ehe stärkte

Deutscher heiratet 19-Jährige aus Ruanda: Familie protestiert gegen das Altersgap

„Zu jung für die Familie?

„Ich bin die schönste Frau der Welt: Männer träumen davon, mit mir auszugehen“

Die schönste Frau der Welt? 33-jährige Brünette ist überzeugt davon!

„Ich sehe 15 Jahre jünger aus, als ich wirklich bin: Mein eigenes Geheimnis für Schönheit und Jugendlichkeit“

44 und fabelhaft: Warum diese Frau sich für 27 hält

"Unsere neue Nachbarin hat uns gebeten, unser WLAN zu nutzen, bis sie ihr eigenes installiert hat: Wir sind entsetzt über ihre Frechheit"

Dreiste Bitte? Ehepaar fassungslos, als neue Nachbarin nach WLAN-Zugang fragt

"Ich verstehe nicht, warum mein Schwiegersohn mich nicht mag: Ich gebe ihm doch nur gute Ratschläge, um das Familienleben zu verbessern"

Der Einfluss auf die Ehe

"Als ich erfuhr, dass ich schwanger war, blieb mir nur noch wenige Monate zu leben: mein Kind würde eine Waise werden"

Eine Geschichte von Mut, Liebe und Wiedergeburt

Vom Küchentisch zur Meisterin: Wie eine 30-Jährige ihren Mann beim Tic-ToK-Spiel besiegte

30-Jährige schlägt ihren Mann in epischem Duell

Lebensluxus ohne Job: Zwei junge Schwestern zeigen, wie man ohne Arbeit im Überfluss lebt

Die Welt der Schwestern, die glauben, dass man nicht arbeiten muss, um ein gutes Leben zu haben

Neuanfang in Frankreich: Nadja wagt nach dem Verlust ihres Mannes einen mutigen Schritt

Goodbye Deutschland: Nadja beginnt ein neues Leben in Frankreich – ein Kapitel der Hoffnung

Nachrichten 22 August

Wer noch bar zahlt, gehört bald zur Minderheit. Quelle: Youtube Screenshot
„Von der Bargeldnation zur Karten-Kultur: Deutschland digitalisiert sich“
Carmen-Maja Antoni. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit über 70 auf der Bühne“: Carmen-Maja Antoni beweist, dass Alter keine Grenzen kennt
„Labubus übernehmen das Netz“: warum alle dazugehören wollen
„Labubus übernehmen das Netz“: warum alle dazugehören wollen
Kontoauszüge im Müll? Quelle: Youtube Screenshot
"Unwissen kostet": Millionen Deutsche bewahren Kontoauszüge zu kurz oder zu lange auf
200.000 € oder nichts. Quelle: Youtube Screenshot
„Ohne 200.000 € droht Altersarmut: warum 40-Jährige jetzt unter Druck stehen“
Ein Vater in der Stille des Lebens. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin allein, ohne meine Frau und mit vier kleinen Kindern: Das ist schwer für mich, aber ich muss damit zurechtkommen“
Mein Baby reist um die Welt. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit 1,5 Jahren reiste meine Tochter durch zehn Länder und alle sagen, es sei zu viel“
Früher günstig, heute unbezahlbar. Quelle: Youtube Screenshot
„Austern für 5 Euro das Stück: so teuer war Meeresgenuss noch nie“
„So trickse ich den Bäcker aus und zahle nur die Hälfte“. Qulle: Youtube Screenshot
„Ich zahle 1 Croissant und nehme trotzdem 2 mit nach Hause“
"Ich bin 40 und will allein ein Kind". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich will ein Kind adoptieren, doch Zweifel halten mich wach“
„Ich bin 54 und habe nur zwei Jahre gearbeitet – der Staat zahlt den Rest“
„Ich bin 54 und habe nur zwei Jahre gearbeitet – der Staat zahlt den Rest“
„Ich ging essen und das Restaurant bestrafte mein Kind“
„Ich ging essen und das Restaurant bestrafte mein Kind“
Billig, aber clever. Quelle: Youtube Screenshot
„Alles für zwei Euro“: Die Tricks der Billig-Läden
"Ich kontrolliere jeden Euro". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin 65 und notiere jeden Cent, den ich ausgebe: vom Brötchen bis zur Stromrechnung“
Brennholzpreise im Höhenflug. Quelle: Youtube Screenshot
„Holz zum Heizen: Diesen Winter nur für Reiche“
"Meine Ehe stand meinem Erfolg im Weg". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich wählte Karriere statt Mann und bereue nichts“
"Mein Kühlschrank ist voll mit reduzierter Ware". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich ernähre mich fast nur vom Resteregal und fühle mich nicht arm, sondern clever“
Armut im Doppelpack. Quelle: Youtube Screenshot
40 Jahre alt und trotzdem pleite: Wenn Mutter und Sohn jeden Cent zweimal drehen müssen
Buchweizen. Quelle: Youtube Screenshot
„Superfood im Abseits: Warum Europa Buchweizen links liegen lässt“
„Ich will mich scheiden lassen aber wie ziehe ich mein Baby allein groß“
„Ich will mich scheiden lassen aber wie ziehe ich mein Baby allein groß“
Wer kann sich die 10-Euro-Wassermelone noch leisten? Quelle: Youtube Screenshot
„Vom Erfrischungssnack zum Luxusartikel“: Wassermelonen kosten jetzt 10 Euro
Keine Kinder, kein Problem. Quelle: Youtube Screenshot
„37, kinderlos und glücklich“: warum Mutterschaft nicht jede Frau erfüllt
Luxuslohn? Von wegen! Quelle: Youtube Screenshot
„Die Schweiz im Kosten-Schock“: Wenn 7’900 Franken nicht reichen
„Ohne Haus, aber glücklich: Wie ein Rentnerpaar das Leben meistert“
„Ohne Haus, aber glücklich: Wie ein Rentnerpaar das Leben meistert“
„Ich kann mir keine neue Küche leisten und trotzdem koche ich wie eine Königin“
„Ich kann mir keine neue Küche leisten und trotzdem koche ich wie eine Königin“
Hausarbeit ist Frauensache? Quelle: Youtube Screenshot
„Er macht nichts im Haushalt: und sie trägt die Last alleine“
Eltern im ganzen Land sind begeistert! Quelle: Youtube Screenshot
„Der Babyname erobert die Geburtslisten und sorgt für hitzige Diskussionen“