Julia Hofmann

Erste große Verliebtheit über Social Media: Kann Selinas Herz ihre Traumfrau erobern

Ein modernes Liebesdrama über TikTok

Lebensmittelverschwendung in Deutschland: 1 Million Tonnen Genießbares landet im Müll

Lebensmittelverschwendung in Deutschland: Ein wachsendes Problem mit weitreichenden Folgen

Mit 4 Jahren erst gesprächig: Was verbirgt sich hinter der Sprachverzögerung einer 30-Jährigen

Wie eine 30-jährige Frau mit 4 Jahren zu sprechen begann

„Ich gebe nur ungern Geld aus und habe es dank meiner finanziellen Weitsicht bereits geschafft, ein Vermögen aufzubauen“

Goldy: Die Meisterin der Finanzdisziplin und der kreativen Haushaltsführung

Weltrekord für Mickey Mouse: Sie sammelt 5000 seltene Sammlerstücke

Die faszinierenden Sammlungen von Janet und Tamis: Rekorde und Leidenschaft für das Ungewöhnliche

Zurück in die 50er: 23-Jährige lebt ihren Retro-Traum jeden Tag

Doris Mayday – Ein Leben in den 1950er Jahren

Ohne Make-Up geht nichts: Jade und ihr Weg zur plastischen Perfektion

Ohne eine dicke Schicht Make-Up verlässt sie nicht das Haus: Die Transformation von Jade zur lebendigen Barbie-Puppe

„Octomom“ kehrt ins Rampenlicht zurück: Nadya Suleman spricht über ihre Reise als Mutter von 14 Kindern

„Ich war Octomom“: Natalie Suleman blickt auf ihre außergewöhnliche Reise zurück

Emotionales Wiedersehen: Frau vereint sich nach 27 Jahren mit ihrem Vater, ihre Tochter trifft ihn zum ersten Mal

Nach 27 langen Jahren des Vermissens: Samantha trifft ihren Vater wieder – und ihre Tochter lernt ihren Großvater kennen

"Es kommen schwere Zeiten für uns": David Hasselhoff und Familie trauern um Pamela Hasselhoff-Bach

Pamela Bach und David Hasselhoff waren von 1989 bis 2006 verheiratet und hatten in dieser Zeit ihre beiden Töchter.

Mit 1800€ netto und 4 Kindern: Vater lebt in Armut, und seine 14-jährige Tochter übernimmt Verantwortung, die zu viel für sie ist

Bernd – Ein Vater im Spagat zwischen Arbeit und Familie

"Gesellschaft ade: Warum ich in den Wald zog und den Menschen den Rücken kehrte"

Eine 55-jährige Frau zieht sich in den Wald zurück.

"Ungeheuerlicher Vorfall: Unser Nachbar nimmt die Waschmaschine, und jetzt geht’s ums Geld"

Nachbar verlangt 100 Euro.

"Perfektion im Spiegel: Warum ich mich für das Beste halte und es auch verdiene"

Eine Ode an die Selbstakzeptanz.

"Druck in der Familie: Warum ich meinem Mann nicht sofort 5 Kinder schenken will"

Die Herausforderung der Kinderplanung in einer interkulturellen Ehe.

"Unfähig zu arbeiten: Warum mein Leben auf der Kippe steht, weil ich morgens einfach nicht aufstehen kann"

Arbeitslosigkeit und die Realität des Arbeitsamtes.

Nachrichten 4 November

„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
Warum die Mehrheit der Familien auf Kitas von der Stadt setzt. Quelle: Youtube Screenshot
Warum deutsche Eltern städtische Kitas privaten vorziehen
Spahns riskante Entscheidungen und die Angst vor politischer Rache. Quelle: Youtube Screenshot
Jens Spahn fürchtet Rache: "Corona-Entscheidungen könnten ihm zum Verhängnis werden"
Arbeit statt Bürgergeld. Quelle: Youtube Screenshot
Arbeiten lohnt sich mehr als Bürgergeld: Studie bestätigt klaren Vorteil
„Alle reden von starken Müttern – doch wer redet über uns Väter?“. Quelle: Youtube
„Ich bin 43, alleinerziehend und manchmal breche ich nachts still zusammen“
Wenn Verantwortung teurer ist als die Miete. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 45 noch bei Mama: Wenn das Hotel Mama keine Nebenkosten kennt
Alice Weidel. Quelle: Youtube Screenshot
AfD-Star Alice Weidel: Lesbische Mutter in konservativem Umfeld
Jossette gegen die Umstände. Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Schimmel und Hoffnung: Leben in einer unbewohnbaren Wohnung“
Iris Klein überrascht Fans mit neuem Namen. Quelle: Youtube Screensshot
Iris Klein ist jetzt Iris Katzenberger: ein Namenswechsel sorgt für Aufmerksamkeit
Erwachsene greifen zum Schnuller. Quelle: Youtube Screenshot
Stressbewältigung mal anders: Warum Erwachsene jetzt Schnuller nutzen
33 Jahre alt und nur kalt geduscht. Quelle: Youtube Screenshot
„Warum ich nie wieder warm dusche und mein Geldbeutel jubelt“: So lebt Marie gegen die Heizkosten
Doppelpass bleibt. Quelle: Youtube Screenshot
SPD verteidigt den Doppelpass: Keine Abschaffung geplant
Trump prahlt mit IQ-Test. Quelle: Youtube Screenshot
„Mein IQ schlägt alle“: Wie Trump einen Demenz-Test zur Selbstvermarktung nutzte
Habeck lobt sich selbst. Quelle: Youtube Screenshot
Robert Habeck: „Ich habe das Land in Schwung gebracht wie kein Wirtschaftsminister zuvor“
„14,60 Euro ab 2026“: Die Regierung sagt Ja, doch die Arbeitnehmer bleiben skeptisch
„14,60 Euro ab 2026“: Die Regierung sagt Ja, doch die Arbeitnehmer bleiben skeptisch
„Die 500-Euro-Lüge: Warum Sparen für Normalverdiener fast unmöglich ist“. Quelle: Youtube Screenshot
„500 Euro im Monat sparen“: Für die meisten Deutschen nur ein Traum
Arbeitslosigkeit fällt, Investitionen stagnieren. Quelle: Youtube Screenshot
„Deutschland schafft Arbeitsplätze aber der Wohlstand bleibt aus“: Land im Stillstand
Warum 7 von 10 Deutschen den Rasern ein Ende setzen wollen. Quelle: Youtube Screenshot
„Autobahnen im Umbruch“: Mehrheit spricht sich für Tempolimit aus
Fast 65 Millionen haben entschieden. Quelle: Youtube Screenshot
Fast 65 Millionen Deutsche gegen Corona geimpft: was ist mit dem Rest
Tierprodukte gefährden unsere Gesundheit und den Planeten. Quelle: Youtube Screenshot
"Warum wir alle ein bisschen mehr vegan leben sollten": Experten erklären, warum
Ukraine steht vor humanitärer Krise. Quele: Youtube Screenshot
„Ohne Europa wird der Winter für die Ukraine zur Überlebensfrage“
Anna Müller. Quelle: Youtube Screenshot
„Mein bester Rat: Habt Kinder“: Was Hundertjährige der jungen Generation mitgeben
„Ich wollte alt werden – nicht arm!“ Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe mein Leben lang gearbeitet und soll jetzt von 850 Euro leben“
Friedrich Merz. Quelle: Youtube Screenshot
Friedrich Merz gönnt sich Kurzurlaub auf Mallorca
„Ich arbeite mich kaputt – und verkaufe fast nichts!“ Quellle: Youtube Screenshot
„Niemand kauft mehr Fisch“: Jungverkäufer kämpft mit steigenden Preisen
Müll statt Blumen. Quelle: Youtube Screenshot
„Genug ist genug“: Ein Bürger klagt über den Müll auf den Straßen
"Mein Kühlschrank ist voll, mein Konto leer". Quelle: Youtube Screenshot
„150 Euro pro Woche und trotzdem ist der Kühlschrank nie richtig voll“