Julia Hofmann

„Unsere Familie besteht aus drei Personen. Wir sind zufrieden mit unserem Leben und glücklich, gemeinsam zu leben“

Ein Mann und seine zwei Partnerinnen – Eine Geschichte aus Nigeria in Deutschland

„Mit geringer Sozialleistung, kaum genug zum Leben und der Verantwortung für unsere Tochter stehen wir vor großen Herausforderungen“

"Unser Kind ist unsere Zukunft“

„Wir möchten eine starke und liebevolle Familie gründen, um ein Vorbild für unsere Kinder zu sein:auch wenn nur wenige Menschen uns verstehen“

Zwei Männer und der Traum von einer Familie

„Ich bin von meinem Ehemann schwanger, und anstatt mich zu unterstützen, kritisiert meine Familie mich nur“

Eine 30-jährige Frau erwartet ein Kind von ihrem 60-jährigen Mann – Familie zweifelt an Vaterschaft

"Uns wurde die Adoption eines Mädchens aus einem Waisenhaus verweigert: wir sind sicher, dass das Waisenhaus einen großen Fehler gemacht hat"

Zwei Frauen kämpfen für das Recht auf Familie

„Ich bin ein wahres Ethalon der Sanftmut: Was Frauen von meiner Weiblichkeit lernen können“

Die Inspiration von nebenan

„Ich feiere meinen Geburtstag alleine, obwohl ich sieben Enkelkinder habe“: 52-Jährige beklagt sich über das Leben

Hoffnungen, Kuchen und die Frage der Familie

"Mit der Reinigung von Häusern verdiene ich bis zu 3.000 Euro pro Woche: Je mehr Schmutz, desto größer der Verdienst"

Von schmutzigen Häusern zu sauberen Gewinnen

„Warum ich 130.000 Euro in meine Schönheit steckte und besonders stolz auf meine Lippen bin“

Eine junge Frau investiert 130.000 Euro vor allem in Lippenvergrößerung.

"Abgelaufene Lebensmittel statt Frische: Ein Versuch, Geld zu sparen"

Ein Mann, der abgelaufene Lebensmittel verschlingt.

"Seit 70 Jahren begleitet ihn die eiserne Lunge: Paul Richard Alexander begeistert mit seiner Geschichte Millionen in den sozialen Netzwerken"

Ein Leben in der Eisernen Lungenmaschine.

„Nie wieder allein“: Familie wird zur neuen Heimat für 82-jährigen Witwer

Ist diese herzerwärmende Geschichte über die Verbundenheit und das Mitgefühl zwischen den Generationen nicht einfach wunderbar?

"Ich kann mir ein Leben ohne sie nicht vorstellen": Mutter von besonderen Mädchen hätte sie zweimal fast verloren

Die Geschichte zweier außergewöhnlicher Zwillingsmädchen

„Ich habe mir einen Hund für 2.200 € gekauft: die beste Investition des Jahres“

Wie ein Hund für 2200 Euro das Leben einer jungen Frau veränderte

"Ich bin stolz auf meine Lippen, aber ein bisschen mehr Volumen würde ihnen nicht schaden"

Lippen als Stolz und Selbstausdruck.

„Meine Freundin schlägt vor, dass ich unseren Urlaub komplett übernehme, aber ich fände es fairer, wenn wir es 50/50 aufteilen“

Das junge Paar und der Urlaubskonflikt.

Nachrichten 23 August

Stress adé? Quelle: Youtube Screenshot
„Schüler jubeln, Lehrer warnen: Unangekündigte Tests abgeschafft“
Der geheime Favorit der Deutschen. Quelle: Youtube Screenshot
„Ketchup, Mayo oder Senf“: Umfrage zeigt, was die Deutschen am meisten lieben
Wer noch bar zahlt, gehört bald zur Minderheit. Quelle: Youtube Screenshot
„Von der Bargeldnation zur Karten-Kultur: Deutschland digitalisiert sich“
Carmen-Maja Antoni. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit über 70 auf der Bühne“: Carmen-Maja Antoni beweist, dass Alter keine Grenzen kennt
„Labubus übernehmen das Netz“: warum alle dazugehören wollen
„Labubus übernehmen das Netz“: warum alle dazugehören wollen
Kontoauszüge im Müll? Quelle: Youtube Screenshot
"Unwissen kostet": Millionen Deutsche bewahren Kontoauszüge zu kurz oder zu lange auf
200.000 € oder nichts. Quelle: Youtube Screenshot
„Ohne 200.000 € droht Altersarmut: warum 40-Jährige jetzt unter Druck stehen“
Ein Vater in der Stille des Lebens. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin allein, ohne meine Frau und mit vier kleinen Kindern: Das ist schwer für mich, aber ich muss damit zurechtkommen“
Mein Baby reist um die Welt. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit 1,5 Jahren reiste meine Tochter durch zehn Länder und alle sagen, es sei zu viel“
Früher günstig, heute unbezahlbar. Quelle: Youtube Screenshot
„Austern für 5 Euro das Stück: so teuer war Meeresgenuss noch nie“
„So trickse ich den Bäcker aus und zahle nur die Hälfte“. Qulle: Youtube Screenshot
„Ich zahle 1 Croissant und nehme trotzdem 2 mit nach Hause“
"Ich bin 40 und will allein ein Kind". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich will ein Kind adoptieren, doch Zweifel halten mich wach“
„Ich bin 54 und habe nur zwei Jahre gearbeitet – der Staat zahlt den Rest“
„Ich bin 54 und habe nur zwei Jahre gearbeitet – der Staat zahlt den Rest“
„Ich ging essen und das Restaurant bestrafte mein Kind“
„Ich ging essen und das Restaurant bestrafte mein Kind“
Billig, aber clever. Quelle: Youtube Screenshot
„Alles für zwei Euro“: Die Tricks der Billig-Läden
"Ich kontrolliere jeden Euro". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin 65 und notiere jeden Cent, den ich ausgebe: vom Brötchen bis zur Stromrechnung“
Brennholzpreise im Höhenflug. Quelle: Youtube Screenshot
„Holz zum Heizen: Diesen Winter nur für Reiche“
"Meine Ehe stand meinem Erfolg im Weg". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich wählte Karriere statt Mann und bereue nichts“
"Mein Kühlschrank ist voll mit reduzierter Ware". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich ernähre mich fast nur vom Resteregal und fühle mich nicht arm, sondern clever“
Armut im Doppelpack. Quelle: Youtube Screenshot
40 Jahre alt und trotzdem pleite: Wenn Mutter und Sohn jeden Cent zweimal drehen müssen
Buchweizen. Quelle: Youtube Screenshot
„Superfood im Abseits: Warum Europa Buchweizen links liegen lässt“
„Ich will mich scheiden lassen aber wie ziehe ich mein Baby allein groß“
„Ich will mich scheiden lassen aber wie ziehe ich mein Baby allein groß“
Wer kann sich die 10-Euro-Wassermelone noch leisten? Quelle: Youtube Screenshot
„Vom Erfrischungssnack zum Luxusartikel“: Wassermelonen kosten jetzt 10 Euro
Keine Kinder, kein Problem. Quelle: Youtube Screenshot
„37, kinderlos und glücklich“: warum Mutterschaft nicht jede Frau erfüllt
Luxuslohn? Von wegen! Quelle: Youtube Screenshot
„Die Schweiz im Kosten-Schock“: Wenn 7’900 Franken nicht reichen
„Ohne Haus, aber glücklich: Wie ein Rentnerpaar das Leben meistert“
„Ohne Haus, aber glücklich: Wie ein Rentnerpaar das Leben meistert“
„Ich kann mir keine neue Küche leisten und trotzdem koche ich wie eine Königin“
„Ich kann mir keine neue Küche leisten und trotzdem koche ich wie eine Königin“