Welt

“Es ist Zeit den Nächsten zu lieben”: Die Rede von Papst Franziskus war äußerst stark

Sie behandelten ihren alten Vater schlecht, aber die Worte eines 4-jährigen Jungen haben alles verändert

Frauen sind gegen Quarantäne: lustige Aktionen von Frauen oder wie die Welt verrückt wird

Getrennte durch eine Pandemie: Der 89-jährige Deutsche und die 85-jährige Dänin gehen auf Verabredungen wie niemand bevor

Vier Retriever erstarrten vor dem Schaufenster. Sie haben etwas unglaubliches gesehen

Ein Labrador rennt fast jeden Tag zum Pier, um mit seinem ungewöhnlichen Freund zu schwimmen. Ein sehr nettes Video

Seltene historische Fotos, die Ihnen die andere Seite der Welt öffnen

“Mehr als Menschen”: prominente Personen, die ein Haustier vom Set mit nach Hause genommen haben

Der Sohn brachte ein Baby im Saum nach Hause. Es tut mir leid, Mama, aber ich konnte es nicht im Krankenhaus lassen

Ein Junge fand ein Kätzchen, das Hilfe brauchte und hat in drei Monaten das Unmögliche getan

Die Menschen, die dank ihrer Genetik einzigartig sind

Warum das Schwanenküken, das von einem Mann aufgenommen und aufgezogen wurde, sich weigerte, in die Wildnis zurückzukehren. Fotos

Seine Frau ist seit 12 Jahren bewegungslos. Der Mann erklärte, warum er sich die ganze Zeit nicht von ihr getrennt hat

Der Koala dankte dem Mädchen, das ihm Wasser gegeben hatte. Es war so aufrichtig und berührend, dass das Mädchen sich für immer daran erinnern wird

Ein älterer Labrador adoptierte ein Tier anderer Art: Sie werden nicht eine süßere Familie finden

” Weine bitte nicht”, sagte der Mann zu dem Kätzchen, aber die frechen Tränen floßen über die Wangen

Jeder hat den Mann davon abgeraten, ein baufälliges Haus zu kaufen, aber er wollte auf niemanden hören. Fotos vor und nach den Reparaturen

Fröhliche Geschichte aus der Isolation – die Katze überlebte nicht nur ohne Besitzer in der Quarantäne, sondern machte auch eine flauschige Überraschung

Die Bärin konnte ihr Kinder nicht vor dem kalten Wasser retten. Die Fischer sind zur Hilfe gekommen

Ein japanischer Bauer fand Dutzende von “außerirdischen Eiern” auf seinem Feld, legte jedoch keinen Wert darauf

Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 1 November

Arbeitslosigkeit fällt, Investitionen stagnieren. Quelle: Youtube Screenshot
„Deutschland schafft Arbeitsplätze aber der Wohlstand bleibt aus“: Land im Stillstand
Warum 7 von 10 Deutschen den Rasern ein Ende setzen wollen. Quelle: Youtube Screenshot
„Autobahnen im Umbruch“: Mehrheit spricht sich für Tempolimit aus
Fast 65 Millionen haben entschieden. Quelle: Youtube Screenshot
Fast 65 Millionen Deutsche gegen Corona geimpft: was ist mit dem Rest
Tierprodukte gefährden unsere Gesundheit und den Planeten. Quelle: Youtube Screenshot
"Warum wir alle ein bisschen mehr vegan leben sollten": Experten erklären, warum
Ukraine steht vor humanitärer Krise. Quele: Youtube Screenshot
„Ohne Europa wird der Winter für die Ukraine zur Überlebensfrage“
Anna Müller. Quelle: Youtube Screenshot
„Mein bester Rat: Habt Kinder“: Was Hundertjährige der jungen Generation mitgeben
„Ich wollte alt werden – nicht arm!“ Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe mein Leben lang gearbeitet und soll jetzt von 850 Euro leben“
Friedrich Merz. Quelle: Youtube Screenshot
Friedrich Merz gönnt sich Kurzurlaub auf Mallorca
„Ich arbeite mich kaputt – und verkaufe fast nichts!“ Quellle: Youtube Screenshot
„Niemand kauft mehr Fisch“: Jungverkäufer kämpft mit steigenden Preisen
Müll statt Blumen. Quelle: Youtube Screenshot
„Genug ist genug“: Ein Bürger klagt über den Müll auf den Straßen
"Mein Kühlschrank ist voll, mein Konto leer". Quelle: Youtube Screenshot
„150 Euro pro Woche und trotzdem ist der Kühlschrank nie richtig voll“
Schein-Produkte. Quelle: Youtube Screenshot
„0,68 Dollar pro Stunde: Wie Shein Schneiderinnen in China ausbeutet“
"Mein Mann arbeitet, ich kümmere mich um unsere Kinder". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe nie gearbeitet und trotzdem leiste ich täglich unbezahlte Arbeit“
Irland vor Herausforderungen bei Migration. Quelle: Youtube Screenshot
"Wir sind voll": Irland steht vor Herausforderungen bei der Aufnahme von Migranten
„Meine Schulden fressen mich auf – bald verliere ich alles!“ Quelle: Youtube Screenshot
„Mein Leben als Landwirt steht auf der Kippe: die Pfändung droht“
Karriere kostet Nähe. Quelle: Youtube Screenshot
„Mutter im Jobwahn: Fünf Monate altes Baby in der Kita – herzlos oder mutig“
„Normale Jobs sind für Verlierer?“ Quelle: Youtube Screenshot
„Warum 2000 Euro zu wenig sind“: IT-Manager kritisiert Durchschnittsgehälter
„Sie fegten mich raus, nur weil ich menschlich war“. Quelle: Youtube Screenshot
Grundschullehrerin nach einmaligem Schreien gefeuert: ein Fall, der Diskussionen auslöst
„Ich dachte, mit 40 hätte ich ein eigenes Zuhause“. Quelle: Youtube Screenshot
„Wir können uns keine Wohnung leisten“: ein Paar lebt bei den Eltern mit 38 und 40 Jahren
„Mein Teller bleibt oft leer – so lebt es sich mit 70“ Quelle: Youtube Screenshot
„Ich dachte, im Alter würde jemand auf mich achten: doch ich verhungere fast“
„Ich liebe Weihnachten – aber nicht auf meine Kosten“. Quelle: Youtube Screenshot
„Dieses Weihnachten zahlt jeder Gast: 40 Euro pro Nase, ob er will oder nicht“
„Warum soll ich als Oma umsonst babysitten: Ich bekomme 17 Euro pro Stunde, um auf meine eigene Enkelin aufzupassen“
„Warum soll ich als Oma umsonst babysitten: Ich bekomme 17 Euro pro Stunde, um auf meine eigene Enkelin aufzupassen“
„Ich verkaufe Freude, der Staat kassiert alles“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich pflanze Blumen, der Staat pflückt mein Geld“: ein Traum zwischen Blumen und Bürokratie
Nächtliche Waschmaschine. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich höre die Waschmaschine meiner Nachbarin nach 22 Uhr und ich weiß nicht mehr, wie lange ich das noch aushalte“
„Ich kämpfe jeden Tag für meine zwei Töchter“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe zwei Kinder, die besondere Hilfe brauchen und trotzdem gebe ich niemals auf“
„Ich koche, also liebe ich – und das ist genug“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich koche jeden Tag frisch für meine Kinder und sehe keinen Grund, es anders zu machen“
70 Prozent der Deutschen sagen: „Schluss mit der Zeitumstellung“
70 Prozent der Deutschen sagen: „Schluss mit der Zeitumstellung“