Neueste Nachrichten

„Wie sieht die bittere Realität aus: Mit 80 Jahren und 500 Euro am Monatsende“

„500 Euro Rente: Ist das das Würde-Limit für ältere Menschen?“

„Warum Vermieter mich mit 49 lieber nicht wollen und ich das jeden Tag spüre“

„Ich bin 49 und finde trotzdem keine Wohnung – warum will mich keiner als Mieter?“

„Ich arbeite mich kaputt: deshalb ziehen viele Kollegen nach England“

„Ich sehe, wie junge Ärzte hier aufgeben und im Ausland neu anfangen“

„Ich bin 61, habe gearbeitet und schlafe jetzt auf einer Bank in Berlin“

Deutschland wollte meine Arbeitskraft – jetzt lässt es mich im Stich

35 Jahre gearbeitet dann kalt entsorgt: Der Alltag unsichtbarer Frauen

„Gekündigt, weil 57: In deutschen Büros zählt Jugend mehr als Leistung“

„50 Euro fürs Überleben“: der Preis für ein Leben in Niedriglohn und Pflegearbeit

„Geackert, geputzt, vergessen: Wie Deutschland alte Frauen in die Armut drängt“

Sie galt als unkündbar: doch ein einziger Fehler kostete sie Karriere, Status und Zukunft

„Verbeamtet, erfahren, unantastbar? Nicht für Sabine L., die plötzlich alles verliert“

Fertig mit 29 aber keiner stellt ihn ein: Arztberuf ohne Zukunft

„Jung, motiviert, nutzlos: Warum niemand diesen Arzt will“

Mit 60 und sieben Männern: Wie viele Hochzeiten braucht eine Frau

"Noch ein Ja-Wort? Diese Frau sammelt Ehen wie Briefmarken

„Fünf Jahre krankgeschrieben – und bald obdachlos“: Die bittere Wahrheit über unsere Absicherung

„Leben für den Staat, jetzt zum Sterben allein gelassen“

Fünf Kinder, 3000 Euro: Warum reicht ein Einkommen für Großfamilien nicht mehr

Wenn der Staat Familien im Stich lässt.

„Kinder statt Karriere“: So macht der Arbeitsmarkt Fatimas Leben zur Falle

„Fatima sucht Job – und findet nur Ausreden“

„Alle wollen nur schauen, aber keiner kauft“: Der Frust einer Flohmarkt-Verkäuferin

"Billig gekauft, teuer bereut": Wie Sonderangebote uns in den finanziellen Abgrund treiben

„Schnäppchen-Junkies: Wenn der Einkaufswagen zum emotionalen Rettungsboot wird“

„Wir lieben denselben Mann: und das ist unsere Wahrheit“

„Dreierbeziehung? Für uns kein Problem, sondern unser Glück!“

„Kindergeld reicht uns: mit klugem Sparen und Zusammenhalt“

„Wir sind fünf Kinder – und trotzdem glücklich und finanziell auf Kurs!“

„Urlaub ohne Luxus, aber mit Verstand: Wie eine Familie dem Reisewahnsinn entkommt“

„Vier Kleinkinder auf 14 Quadratmetern – diese Familie lacht über teure Urlaube!“

"Geheime Mitbewohner": Mieterin fliegt wegen Hund und Katze fast aus der Wohnung

Jetzt droht ihr die Wohnungskündigung!

„Er wurde unterschätzt: Heute bringt er anderen das Lesen bei“

„Als Kind abgeschrieben, heute vor der Klasse: Der Lehrer, den keiner erwartet hat“

„3.800 Euro brutto und trotzdem bleibt nur Nudeln mit Ketchup“: Warum Arbeit heute nicht mehr reicht

„Wenn dein Job dich aufisst: Warum selbst Fachkräfte sich arm fühlen“

„Deutschlands neue Realität: Ohne Zuwanderung geht nichts mehr“

„Trotz AfD & Bürokratie: Warum alle trotzdem nach Deutschland wollen“

„Warum heute kaum noch jemand arbeiten will": eine erfahrene Unternehmerin klagt an

„Pünktlichkeit, Einsatz? Fehlanzeige! So schwer war es nie, gute Mitarbeiter zu finden“

„Ich werfe nichts weg: nicht mal leere Plastikbecher“

Diese Frau hortet alles, was andere entsorgen.

Ohne einen Cent: Wie ein Familienvater das System komplett verweigert

Kein Geld, kein Problem? Warum Raphael Fellmer der Konsumgesellschaft den Rücken kehrt

„Ich sehe gut aus, bin klug: aber mit 50 fühle ich mich für die Liebe aussortiert“

„Früher wurde ich bewundert – heute übersehen: So fühlt sich Dating mit 50 an“

Zu lange gewartet: "Warum mich das Muttersein mit 43 überfordert"

Karriere zuerst, Kind zu spät: „Jetzt fehlt mir die Kraft fürs Mamasein“

Katja Krasavice bricht Tabu: "Warum ich niemals Mutter werden will"

Mutterrolle? Auf keinen Fall!“

„Warum mein Sohn mit 2 Jahren schon vegan isst“: und das sorgt für ordentlich Ärger

„Vegane Kleinkinder? Mein Sohn zeigt, wie’s geht – und alle staunen!“

3 Milliarden und ein Privatjet: während Millionen nichts zu essen haben

So lebt der deutsche Superreiche wirklich.

„Rentnerin in Not“: Frau Xu aus Heidelberg kann ihre Miete nicht mehr zahlen

Altersarmut ist auch in Deutschland Realität

Nachrichten 15 September

„Ich bin 2,05 Meter groß und trage trotzdem High Heels“
„Ich bin 2,05 Meter groß und trage trotzdem High Heels“
Ein Leben im Chaos. Quelle: Youtube Screenshot
"Mein Bett ist so durcheinander, dass ich darin nicht schlafen kann, aber ich schaffe es auch nicht, es aufzuräumen"
Illustratives Bild. Quelle: Youtube Screenshot
"Der Nachbar hat die Hecke vor meinem Haus umgeschnitten: Jetzt muss er eine Strafe von 10.000 Euro zahlen"
Im Dunkeln gefangen. Quelle: Youtube Screenshot
"Wir schalten das Licht sehr selten an, weil es unmöglich geworden ist, die Stromrechnung zu bezahlen"
Von Luxus zu Unabhängigkeit. Quelle: Youtube Screenshot
Keine Kohle mehr: Nach der Scheidung von ihrem Millionärsehemann verlor sie alles
„Wir sind jung, aber wir wissen: Kita ist nicht der richtige Weg für unser Kind“
„Wir sind jung, aber wir wissen: Kita ist nicht der richtige Weg für unser Kind“
„Ich kann meinem Sohn nicht erklären, warum wir uns kaum Lebensmittel leisten können“
„Ich kann meinem Sohn nicht erklären, warum wir uns kaum Lebensmittel leisten können“
"Wir verweigern Ehe, Kinder, Verpflichtungen". Quelle: Youtube Screenshot
„Wir sind ein Paar, aber wir schulden der Gesellschaft keine Ehe“: sie entscheiden sich bewusst gegen Trauschein
„Perfektion im Spiegel, Narben im Herzen“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe mein Gesicht neu gekauft, aber meine Seele blieb dieselbe“: wenn Schönheit zur Sucht wird
„Ich bin 67 und frittiere Pommes weil meine Rente nicht reicht“
„Ich bin 67 und frittiere Pommes weil meine Rente nicht reicht“
„Ich brate Würstchen, während meine Hoffnungen verbrennen“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin 45 und arbeite im Imbiss: es macht mich kaputt“
Großfamilie im Fokus. Quelle: Youtube Screenshot
"Ihr habt zu viele Kinder": Großfamilie wird für ihre Lebensweise kritisiert
Hund statt Hausaufgaben. Quelle: Youtube Screenshot
Lehrer bricht Tabu: Vierbeiner übernimmt den Unterricht
„Ich sehe es jeden Tag: Arbeit ist out, Pausen sind in“. Quelle: Youtube Screenshot
„Leute wollen heute nicht arbeiten“: die Chefin der Kantine zieht Bilanz
„Ich sage Nein zum Oktoberfest – mein Konto sagt Danke“. Quelle: Youtube Screenshot
„Zu teuer für den Spaß“: 48-Jähriger boykottiert das Oktoberfest
„Ich sage: Eure Karten stecken voller Kontrolle“. Quelle: Youtube Screenshot
„Nur Bares ist Wahres“: Restaurantchef verbietet Kartenzahlung
„Sie könnten alles haben doch sie gönnen sich nichts“. Quelle: Youtube Screenshot
„Wir sind Millionäre und essen trotzdem Brot von gestern“: Das Ehepaar, das lieber spart, als zu leben
„Alle in der Klasse haben ein Handy – nur meine 7-Jährigen nicht“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich lasse meine Kinder ohne Smartphone großwerden: obwohl alle anderen eins haben“
Wer kein halbes Million-Budget hat, sollte nicht bauen. Quelle: Youtube Screenshot
"Expertin warnt": Der Traum vom Eigenheim endet oft im Finanz-Desaster
„Statt Einsamkeit und teurer Wohnung: Schwestern gründen WG mit 55+“
„Statt Einsamkeit und teurer Wohnung: Schwestern gründen WG mit 55+“
10 Dollar gegen die Inflation. Quelle: Youtube Screenshot
„Zwei Schwestern, ein Budget: Überleben für 10 Dollar die Woche“
Handyvertrag statt Luxusurlaub. Quelle:Youtube Screenshot
Mobilfunk als Kostenfalle: Verbraucher zahlen für Daten, die sie nie nutzen
Wenn Beine zur Folter werden. Quelle: Youtube Screenshot
„Vergessen vom Gesundheitssystem“: Wie eine Seniorin unter Varikose leidet
„Groß Schacksdorf“: Wo der Quadratmeter weniger kostet als ein Kaffee
„Groß Schacksdorf“: Wo der Quadratmeter weniger kostet als ein Kaffee
Treppen statt Würde. Quelle: Youtube Screenshot
„Skandal im Mietshaus“: 82-Jähriger schleppt sich wegen defektem Aufzug die Treppen hoch
Kein Blick ohne Diskussion. Quelle: Youtube Screenshot
„Ohne Augenbrauen auf dem Roten Teppich“: Miley Cyrus bricht alle Beauty-Regeln
Zuckerdrama. Quelle: Youtube Screenshot
"Meine Nichte kommt ständig zu mir und bittet um Zucker: Ich glaube, das macht heute keiner mehr"