Neueste Nachrichten

Die bittere Wahrheit: 1200 Euro Rente und kein Anruf der Kinder

„90 Jahre alt, 1200 Euro Rente – und keiner hilft ihr!“

„Vom Partner ignoriert: Sie lebt in der Welt ihres Handys“

Dauer am Handy: Wenn digitale Nähe zur Belastung wird

Bargeld adé: Junge Deutsche verlieren den Bezug zum Geld in der Hand

„Scheine vergessen, Karten gezückt: So stirbt das Bargeld in Deutschland“

Am Ende des Monats pleite: 62 Prozent der Deutschen haben weniger als 500 Euro übrig

„500 Euro übrig? Für viele bleibt das ein unerreichbarer Luxus“

„73 Jahre schuften: Deutschlands Rentner unter Dauerstress, weil die Regierung eine neue Rentenobergrenze einführen will“

„Von der Wiege bis zur Bahre: Arbeiten bis zum Umfallen“

Designer-Kleid und Luxus-Deko: wie Sören Alinas Hochzeitsträume trotzdem finanzieren will

Sören ist schwer verliebt – und das wird richtig teuer!

Die unfreundlichsten Deutschen: Berliner führen die Liste an

Berlin – Hauptstadt, Kulturmetropole … und laut Umfrage besonders unsympathisch“

34.000 Euro brutto im Jahr: Warum Kfz-Mechatroniker mehr verdienen müssten

„Die wahren Helden der Werkstatt – aber bezahlt wie Lehrlinge?“

„Ich wollte nie vom Staat leben“:Thomas kämpft nach zwei Jahren Arbeitslosigkeit mit dem Bürgergeld-Alltag

„Mit 56 bist du für viele Firmen schon alt – aber für die Armut gerade richtig“

„Ich bin 80 und muss 3.000 Euro im Monat zahlen, nur um alt zu sein“

„Altwerden kann sich kaum einer leisten – ich lebe es jeden Tag“

„Ich bin 33 und dachte mein ganzes Leben lang, ich sei nicht hübsch genug“

„Ich habe gelernt, mich zu mögen – ohne Filter, ohne Vergleiche, ohne Angst“

„Mit 400 Euro pro Woche meine Familie ernähren: ich rechne jeden Cent ab“

„So überlebe ich mit zwei Kindern von 400 Euro pro Woche“

Vom Tattoo-Mann zum Muttersöhnchen: Wie Make-up einen 30-Jährigen unkenntlich machte

90 Prozent tätowiert – doch nach dem Schminken glaubt keiner, wer dieser Mann wirklich ist!

„2000 Euro: das Jahrseinkommen, das ein ganzes Leben bestimmt“

„2.000 Euro im Jahr: Wie Millionen Afrikaner ums Überleben kämpfen“

„Ich konnte nicht fassen, was meine Mieter mit meiner Wohnung angestellt haben“

„Ich dachte, Mieter wären zuverlässig – bis ich meine Wohnung sah“

„Ich bin 40 und lebe im Auto weil ich keine Wohnung bekomme“

„Mein Zuhause? Vier Reifen und ein Parkplatz“

"Rentner muss mit 300 Euro überleben": Für viele Senioren bleibt nur Hunger und Verzicht

„Rente und Arbeit“: für Helga (65) ist das die perfekte Mischung

„Ich bin Rentnerin – und stolz, noch gebraucht zu werden“

„Immer mehr Menschen beantragen Bürgergeld“: Beraterin schlägt Alarm

„Wenn der Lohn nicht reicht: Bürgergeld wird zur Lebensader“

„Altersarmut statt Lebensabend: warum so viele Rentner kaum über die Runden kommen“

„Goldenes Alter? Für viele Senioren bleibt nur der Überlebenskampf“

„Mit 68 will ich noch einmal groß investieren: mein Immobilien-Traum soll Wirklichkeit werden“

„Ich lasse mich nicht aufhalten: Auch mit 68 nehme ich einen Kredit für mein Zuhause auf“

Familie mit 18 Kindern steht im Fokus der Debatte um staatliche Sozialleistungen

"Staatliche Unterstützung für Großfamilie mit 18 Kindern wirft Fragen auf"

„Die Bank nimmt mir mein Zuhause: ich bin nur noch eine Zahl im System“

„Ich stehe mit 77 vor dem Verlust meines Hauses – die Bank lässt mich im Stich“

„Vom Opa geerbt, von Steuern bedroht: 44-Jähriger gibt Bäckerei auf“

„Tradition unter Druck: Bäcker muss Familienbetrieb verkaufen“

„Wolli’s Wunder“: Vom Schaf zum Glückskind

„Flauschealarm auf der Wiese“

„Ich verdiene mehr Trinkgeld als mancher im Büro Gehaltserhöhung bekommt“

„Warum ich als Kellnerin bis zu 100 Euro am Tag extra kassiere“

„Ich habe meinen 400.000-Dollar-Job hingeschmissen und endlich lebe ich“

„Ich tauschte Luxus gegen Lebensqualität – und bereue nichts“

„Ich verzichte bewusst auf neue Kleidung und ihr solltet das auch tun“

„Ich rette die Umwelt mit meinem Kleiderschrank – Stück für Stück“

„Ich gebe fast kein Geld für Essen aus und lebe trotzdem“

„Ich habe den perfekten Trick gefunden, fast nichts für Lebensmittel auszugeben“

„Ich bin Mutter, keine Millionärin und trotzdem reicht mein Geld kaum für alles“

„Ich kann kaum meine Miete bezahlen – und meinen Kindern trotzdem ein Leben geben“

Nachrichten 8 November

Minimalismus im Hobbit-Stil. Quelle: Youtube Screenshot
„Das kleine Glück im grünen Hügel: Der märchenhafte Alltag eines 94-Jährigen“
Rente unter Existenzminimum. Quelle: Youtube Screenshot
„Rente reicht nicht“: Das harte Leben einer Rentnerin mit 650 Euro im Monat
Die Kinder sollen nicht frieren. Quelle: Youtube Screenshot
„Heizung an, Konto leer: Warum Familien für Wärme bezahlen, als wäre es Gold“
Heizung aus, Sorgen an. Quelle: Youtube Screenshot
„Wir frieren in unserer eigenen Wohnung“: Rentnerpaar lebt bei nur 16 Grad
Der weltweit einzige dokumentierte Fall. Quelle: Youtube Screenshot
Ein weltweit nachgewiesener Fall: Was wir über das Grayson-Syndrom wissen, Details
Kinder. Quelle: Youtube Screenshot
"Ungebetene Gäste: Die Nachbarskinder haben meinen Garten übernommen und wollen nicht mehr gehen"
Bürgergeld-Streit: Weidel fordert Bürgergeld nur nach Beitragszahlung
Bürgergeld-Streit: Weidel fordert Bürgergeld nur nach Beitragszahlung
Mehr als das Äußere. Quelle: Youtube Screenshot
„Herausforderung und Stärke: Mein Leben mit seltenem Zwergwuchs“
Straßenleben und hohe Einnahmen. Quelle: Youtube Screenshot
„Überleben auf der Straße: Wie Obdachlose bis zu 200 Euro am Tag betteln“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Toilettenpapier wird bald verschwinden. Quelle: Youtube Screenshot
Das Ende des Toilettenpapiers: Was wird es ersetzen und wann wird es verschwinden
Mit wenig Geld, aber viel Liebe. Quelle: Youtube Screenshot
Ein Kind, trotz wenig Geld: Wie diese Familie Mut und Hoffnung zeigt
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
Männer und Frauen im Prekariat. Quelle: Youtube Screenshot
Mittelklasse unterhalb der Armutsgrenze: Was die Zukunft der Deutschen bringt, Einzelheiten
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Illustratives Bild. Quelle: Youtube Screenshot
„Dank meiner zwei Zungen kann ich verschiedene Speisen gleichzeitig genießen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
Margots besondere Familiengeschichte. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 91 Jahren für andere da: Margot unterstützt ihren 70-jährigen Sohn finanziell
Ein Leben auf engstem Raum. Quelle: Youtube Screenshot
„9 Quadratmeter Leben“: Nathalies Alltag zwischen Scham und Zuhause
Der Weg zur Transformation. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe 100.000 Euro für meine Schönheit ausgegeben: jetzt kann ich stolz auf mich sein“
Der Nachbar. Quelle: Youtube Screenshot
"Mein Nachbar hat einen Sichtschutzzaun zu meinem Grundstück hin gebaut: Also habe ich das Gleiche getan"
Den Partner aktiv in die Babyversorgung einbeziehen. Quelle: Youtube Screenshot
Mama von fünf: Warum der Partner jetzt beim Windeln wechseln helfen sollte
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Corona-Impfstoff immer rarer. Quelle: Youtube Screenshot
Corona-Impfstoff wird knapp: Engpässe in Deutschland nehmen zu
Weniger ist mehr. Quelle: Youtube Screenshot
35 Stunden pro Woche: Warum Deutschland weniger arbeitet und trotzdem mehr schafft