Julia Hofmann

„Meine Schwiegertochter kann nicht kochen: Ich will mir gar nicht vorstellen, was mein Sohn isst“

Ein Familiendrama rund ums Kochen

"Nach Abzug aller Kosten bleiben mir 150 Euro im Monat zum Leben: So ist mein Leben mit Grundsicherung"

Werner Dachs und der Kampf gegen Armut im Alter

„Alle glauben, wir wären Schwestern: doch das Geheimnis unserer Ähnlichkeit liegt woanders“

Eine besondere Freundschaft zwischen zwei 30-jährigen Frauen

„Sieben Kinder und ein Plan: Warum ich meinen älteren Söhnen die Betreuung der Jüngeren überlasse“

Die Geschichte einer Mutter von 7 Kindern, die ihre Söhne als Babysitter einsetzt.

"Im Körper eines Kindes: Warum ein 35-jähriger Mann glaubt, er sei ein 6-jähriges Mädchen"

Die Geschichte eines 35-jährigen Mannes, der sich für ein 6-jähriges Mädchen hält.

"Freundschaft und Mietpreise: Warum mein Vermieter mir plötzlich 60 Euro mehr berechnet"

Wenn Vermieter Mieterfreundschaften aufs Spiel setzen.

„Meine Wünsche als 60-Jähriger: Eine Freundin, die nicht älter als 27 ist“

Ein Blick auf die Präferenzen eines 60-jährigen Mannes.

"Ich bin 51, aber mein Aussehen lässt mich viel jünger wirken: die jungen Mädchen können es kaum fassen"

Ein Blick auf Selbstbild und Gesellschaftsnormen.

"Ich erwarte den perfekten Prinzen: mein Aussehen verlangt das Beste"

Eine Geschichte von Selbstvertrauen und Geduld.

"Als Frau eines Milliardärs führe ich ein Leben in Luxus und Überfluss, und ich bin stolz darauf"

Stolz auf ihren Status.

Neuanfang nach Insolvenz: Wie Svenja ihren Traum vom Makeup-Artist trotz Rückschlag neu entfachen will

Ein Traum zerplatzt und eine neue Chance

Immer mehr deutsche Rentner kehren dem Ruhestand den Rücken: Was steckt hinter dieser Entwicklung

Leidenschaft und Sinnstiftung statt Langeweile

Keine Lust zu arbeiten und trotzdem ein gutes Leben: So geht es den Hartz IV Empfängern Angie und Sascha

"Ich brauche nicht arbeiten"

Jobcenter ausgetrickst: Christophers Leben zwischen Hartz IV und krummen Geschäften

Ein Leben zwischen staatlichen Geldern und kriminellen Machenschaften

„Ich arbeite, kann aber mein Haus nicht heizen: Das Leben in Armut erschöpft mich“

Arbeitskraft und die ungelöste Heizkostenkrise

"Bye-bye Catwoman": Berühmte Schönheitschirurgie-Fanatikerin Jocelyn Wildenstein hat im Alter von 84 Jahren die Welt verlassen

Ruhe in Frieden...

Nachrichten 16 Oktober

Schluss mit Pauschalgehältern. Quelle: Youtube Screenshot
„Leistung statt Parteitreue: Warum Politikergehälter neu gedacht werden müssen“
„Wohnen wird zum Luxus – und der Staat schaut zu“. Quelle: Youtube Screenshot
„Mein Vermieter hat meine Miete einfach um 100 Euro erhöht und ich kann nichts dagegen tun“
„Der Staat verteilt Milliarden, aber uns bleibt am Ende nichts“: ein Familienvater rechnet ab
„Der Staat verteilt Milliarden, aber uns bleibt am Ende nichts“: ein Familienvater rechnet ab
„Warum soll ich mich noch abrackern“: Eine Studentin erklärt, warum sich Leistung in Deutschland für sie nicht mehr lohnt
„Warum soll ich mich noch abrackern“: Eine Studentin erklärt, warum sich Leistung in Deutschland für sie nicht mehr lohnt
Warum drei Millionen Bürger ihren Beitrag verzögern. Quelle: Youtube Screenshot
Rundfunkbeitrag in Deutschland: Drei Millionen zahlen nicht pünktlich
Geld ohne Ende? Quelle: Youtube Screenshot
„Milliardenrekord in Deutschland: und keiner weiß, wohin sie fließen“
Zu klein zum Leben? Quelle: Youtube Screenshot
"Wenn Milligramm über Leben entscheiden": Die Geschichte eines 940-Gramm-Babys
15 Euro pro Rezept: Warum Patienten bald tiefer in die Tasche greifen müssen
15 Euro pro Rezept: Warum Patienten bald tiefer in die Tasche greifen müssen
Schutz? Überbewertet!“ Quelle: Youtube Screenshot
„Masken sind passé“: So wollen die Deutschen auf die nächste Welle reagieren
„Ich habe mein Leben lang gearbeitet: jetzt zahlt Deutschland mir nichts mehr zurück“
„Ich habe mein Leben lang gearbeitet: jetzt zahlt Deutschland mir nichts mehr zurück“
„Sechs Kinder, ein Einkommen und ständig das schlechte Gewissen“: Zwischen Wäschebergen und Schulbrotboxen
„Sechs Kinder, ein Einkommen und ständig das schlechte Gewissen“: Zwischen Wäschebergen und Schulbrotboxen
„Meine Tochter erwartet zu viel: ich bin Großmutter, nicht Mutter Nummer zwei“
„Meine Tochter erwartet zu viel: ich bin Großmutter, nicht Mutter Nummer zwei“
Das ungewöhnliche Beauty-Ritual einer jungen Frau. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe bisher nur 50.000 € für Lippenvergrößerungen ausgegeben: Ich mache das zweimal im Monat"
Tough Look, neuer Glanz. Quelle: Youtube Screenshot
Tattoo-Queen wird zum Style-Icon: Wie eine Frau ihre raue Vergangenheit hinter sich ließ
„Der Comeback-Kanzler“: Warum Deutschland plötzlich auf Merz hört
„Der Comeback-Kanzler“: Warum Deutschland plötzlich auf Merz hört
Wenn der Einkauf zum Luxus wird. Quelle: Youtube Screenshot
„Vom Wohlstand zur Wachsamkeit: Warum Geld den Deutschen plötzlich Sorgen macht“
„Mit 45 alles hinter sich lassen“: Wie ein Paar der Stadt entfloh
„Mit 45 alles hinter sich lassen“: Wie ein Paar der Stadt entfloh
Chaos und Liebe: Quelle: Youtube Screenshot
Fünf Kinder unter 5 Jahren: So überleben die Backers den Familienalltag
"Schwanger mit Zwillingen mit 29: Wie soll ich das bezahlen": Finanzielle Ängste vor den Kindern
"Schwanger mit Zwillingen mit 29: Wie soll ich das bezahlen": Finanzielle Ängste vor den Kindern
„Ich halte Kühe und komme mit den Steuern kaum noch klar“: Landwirt über die heutige finanzielle Situation
„Ich halte Kühe und komme mit den Steuern kaum noch klar“: Landwirt über die heutige finanzielle Situation
Keine Zeit? Quelle: Youtube Screenshot
„Fit, fokussiert, furchtlos“: Lessies doppelte Arbeitswelt ohne Müdigkeit
„Mein Sohn will nur noch ans Tablet“: Eine Mutter zwischen Liebe, Sorge und Ratlosigkeit
„Mein Sohn will nur noch ans Tablet“: Eine Mutter zwischen Liebe, Sorge und Ratlosigkeit
„Ich genieße, statt zu jammern“: Rentnerin kauft Yacht und lebt ihren Traum
„Ich genieße, statt zu jammern“: Rentnerin kauft Yacht und lebt ihren Traum
„Reiches Land, armes Portemonnaie“: Deutschland im Kaufkraft-Schock
„Reiches Land, armes Portemonnaie“: Deutschland im Kaufkraft-Schock
Lohnsprung 2026: Der Mindestlohn klettert auf satte 13,90 €
Lohnsprung 2026: Der Mindestlohn klettert auf satte 13,90 €
„O’zapft is – aber die Kassen bleiben leer“. Quelle: Youtube Screeschot
„Feiern auf Verlust“: Warum das Oktoberfest 2025 heuer kein Kassenschlager ist
Trumps explosive Kehrtwende gegen Moskau. Quelle: Youtube Screenshot
"Trump an Putin: ‚Hör auf, bevor es zu spät ist": Unerwartet scharfe Worte“