Julia Hofmann

„700 Euro für die Schulausstattung meines Sohnes: Ein erheblicher Teil meines Einkommens“

Steigende Kosten für die Schulausstattung.

"Unsere Entscheidung, den Schulweg zu meiden: Wie wir unserem Sohn zu Hause eine individuellere Bildung bieten"

Ein Blick auf die wachsende Bewegung des Homeschoolings.

"Stillen im Kindesalter: Mein Weg mit meiner 4-jährigen Tochter und den negativen Reaktionen"

Warum sie ihre 4-jährigen Kinder weiterhin stillt.

Meisterin der Schönheit: "Wie ich Frauen dabei unterstütze, ihre Schönheit zu entfalten"

Eine junge Frau teilt ihre Leidenschaft als Schönheitsexpertin.

Natürlichkeit statt Skalpell: Warum Carole Bouquet das Altern akzeptiert

Eine Ikone, die plastische Chirurgie ablehnt und auf natürliche Weise altert.

„Mit 17 und zwei Kindern stehe ich ohne Ausweg da, da meine Mutter uns aus dem Haus werfen möchte“

Das Leben einer 17-Jährigen Mutter, die gegen alle Widrigkeiten kämpft.

„Ich wollte meiner Katze ein eigenes Bankkonto einrichten, aber das wurde abgelehnt: Ich weiß nicht, was ich tun soll“

Frau will Bankkonto für ihre Katze eröffnen, wird jedoch abgelehnt.

„Ich durfte nicht in das Café, nur weil ich obdachlos bin: mein Aussehen war der Grund“

Das traurige Schicksal einer jungen obdachlosen Frau, die nicht ins Café gelassen wurde.

"Mein Ehemann hat sich für eine 25-jährige Frau entschieden: Das kam völlig unerwartet"

Eine Geschichte von Liebe, Veränderung und Selbstfindung.

"Warum arbeiten, wenn das Leben auch zuhause schön ist:" Simone lebt seit 25 Jahren ohne Job

Warum sollte ich arbeiten gehen?

Auf Omas Kosten: Wie Moni die kleine Rente und das Pflegegeld aufbraucht

Wenn die Rente der Oma nicht für zwei reicht"

Liebe, Schulden und Verantwortung: Maria startet neu mit Facebook-Bekanntschaft

Neue Wege für Maria und ihre Familie: Wie geht es weiter nach Alex' Haftstrafe?

Zurück ins Kinderzimmer: Warum die junge Dame mit 35 ins Elternhaus zurückzog

Zurück ins Elternhaus mit 35: Wie Pilar Dieminger die Wohnungsnot in München erlebt

4000 Euro Schuldenlast: Petra sucht nach Auswegen aus der finanziellen Falle

Petra kämpft für ein schuldenfreies Leben

"Nie mehr schuften: Wie ich die Freiheit fand, glücklich zu leben"

Ein Blick auf die wachsende Bewegung des finanziellen Minimalismus.

"Verbotener Look": Chef rügt Mitarbeiterin für roten Lippenstift

Eine junge Frau und der Kampf um Selbstausdruck am Arbeitsplatz.

Nachrichten 16 Oktober

Schluss mit Pauschalgehältern. Quelle: Youtube Screenshot
„Leistung statt Parteitreue: Warum Politikergehälter neu gedacht werden müssen“
„Wohnen wird zum Luxus – und der Staat schaut zu“. Quelle: Youtube Screenshot
„Mein Vermieter hat meine Miete einfach um 100 Euro erhöht und ich kann nichts dagegen tun“
„Der Staat verteilt Milliarden, aber uns bleibt am Ende nichts“: ein Familienvater rechnet ab
„Der Staat verteilt Milliarden, aber uns bleibt am Ende nichts“: ein Familienvater rechnet ab
„Warum soll ich mich noch abrackern“: Eine Studentin erklärt, warum sich Leistung in Deutschland für sie nicht mehr lohnt
„Warum soll ich mich noch abrackern“: Eine Studentin erklärt, warum sich Leistung in Deutschland für sie nicht mehr lohnt
Warum drei Millionen Bürger ihren Beitrag verzögern. Quelle: Youtube Screenshot
Rundfunkbeitrag in Deutschland: Drei Millionen zahlen nicht pünktlich
Geld ohne Ende? Quelle: Youtube Screenshot
„Milliardenrekord in Deutschland: und keiner weiß, wohin sie fließen“
Zu klein zum Leben? Quelle: Youtube Screenshot
"Wenn Milligramm über Leben entscheiden": Die Geschichte eines 940-Gramm-Babys
15 Euro pro Rezept: Warum Patienten bald tiefer in die Tasche greifen müssen
15 Euro pro Rezept: Warum Patienten bald tiefer in die Tasche greifen müssen
Schutz? Überbewertet!“ Quelle: Youtube Screenshot
„Masken sind passé“: So wollen die Deutschen auf die nächste Welle reagieren
„Ich habe mein Leben lang gearbeitet: jetzt zahlt Deutschland mir nichts mehr zurück“
„Ich habe mein Leben lang gearbeitet: jetzt zahlt Deutschland mir nichts mehr zurück“
„Sechs Kinder, ein Einkommen und ständig das schlechte Gewissen“: Zwischen Wäschebergen und Schulbrotboxen
„Sechs Kinder, ein Einkommen und ständig das schlechte Gewissen“: Zwischen Wäschebergen und Schulbrotboxen
„Meine Tochter erwartet zu viel: ich bin Großmutter, nicht Mutter Nummer zwei“
„Meine Tochter erwartet zu viel: ich bin Großmutter, nicht Mutter Nummer zwei“
Das ungewöhnliche Beauty-Ritual einer jungen Frau. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe bisher nur 50.000 € für Lippenvergrößerungen ausgegeben: Ich mache das zweimal im Monat"
Tough Look, neuer Glanz. Quelle: Youtube Screenshot
Tattoo-Queen wird zum Style-Icon: Wie eine Frau ihre raue Vergangenheit hinter sich ließ
„Der Comeback-Kanzler“: Warum Deutschland plötzlich auf Merz hört
„Der Comeback-Kanzler“: Warum Deutschland plötzlich auf Merz hört
Wenn der Einkauf zum Luxus wird. Quelle: Youtube Screenshot
„Vom Wohlstand zur Wachsamkeit: Warum Geld den Deutschen plötzlich Sorgen macht“
„Mit 45 alles hinter sich lassen“: Wie ein Paar der Stadt entfloh
„Mit 45 alles hinter sich lassen“: Wie ein Paar der Stadt entfloh
Chaos und Liebe: Quelle: Youtube Screenshot
Fünf Kinder unter 5 Jahren: So überleben die Backers den Familienalltag
"Schwanger mit Zwillingen mit 29: Wie soll ich das bezahlen": Finanzielle Ängste vor den Kindern
"Schwanger mit Zwillingen mit 29: Wie soll ich das bezahlen": Finanzielle Ängste vor den Kindern
„Ich halte Kühe und komme mit den Steuern kaum noch klar“: Landwirt über die heutige finanzielle Situation
„Ich halte Kühe und komme mit den Steuern kaum noch klar“: Landwirt über die heutige finanzielle Situation
Keine Zeit? Quelle: Youtube Screenshot
„Fit, fokussiert, furchtlos“: Lessies doppelte Arbeitswelt ohne Müdigkeit
„Mein Sohn will nur noch ans Tablet“: Eine Mutter zwischen Liebe, Sorge und Ratlosigkeit
„Mein Sohn will nur noch ans Tablet“: Eine Mutter zwischen Liebe, Sorge und Ratlosigkeit
„Ich genieße, statt zu jammern“: Rentnerin kauft Yacht und lebt ihren Traum
„Ich genieße, statt zu jammern“: Rentnerin kauft Yacht und lebt ihren Traum
„Reiches Land, armes Portemonnaie“: Deutschland im Kaufkraft-Schock
„Reiches Land, armes Portemonnaie“: Deutschland im Kaufkraft-Schock
Lohnsprung 2026: Der Mindestlohn klettert auf satte 13,90 €
Lohnsprung 2026: Der Mindestlohn klettert auf satte 13,90 €
„O’zapft is – aber die Kassen bleiben leer“. Quelle: Youtube Screeschot
„Feiern auf Verlust“: Warum das Oktoberfest 2025 heuer kein Kassenschlager ist
Trumps explosive Kehrtwende gegen Moskau. Quelle: Youtube Screenshot
"Trump an Putin: ‚Hör auf, bevor es zu spät ist": Unerwartet scharfe Worte“