Julia Hofmann

"Der Staat hat mich vergessen": Ein Mann beklagt sich über mangelnde soziale Unterstützung

"Der Staat lässt mich im Stich"

"Ich fühle mich wie eine 22-Jährige und glaube, ich habe noch einen weiten Weg vor mir"

Eine 60-jährige Frau und ihr Traum von Jugend und Liebe.

"Der Reichste": Frau weiß nicht, welchen ihrer Verehrer sie als Lebenspartner wählen soll

Eine Frau zwischen zwei Freiern und ihren hohen finanziellen Ansprüchen.

"Ich bin 57, aber ich sehe viel jünger aus: Ich habe gute genetische Voraussetzungen"

Eine Frau zwischen Jugendgefühl und Realität.

"In unserer Familie ist nur mein Mann für das Frühstück zuständig: Das sind meine Bedingungen"

Wenn nur der Mann den Tag kulinarisch beginnt.

"Die Türkei oder Ägypten sind für uns sehr teuer geworden": Frau beklagt sich darüber, dass sie ihren Urlaub im Zelt verbringen muss

Vom Luxus zum Zelt.

"Ich wasche mein Geschirr nur mit kaltem Wasser ab: So kann ich Strom sparen"

Eine 55-jährige Frau wäscht ihr Geschirr nur mit kaltem Wasser.

"Wir haben keine Hilfe von unseren Kindern oder Enkeln": 80-jähriges Ehepaar über die Erledigung alltäglicher Aufgaben

Das Beispiel eines älteren Ehepaars.

"Mein Nachbar hat mein Kätzchen gestohlen, aber er will es nicht zugeben"

Eine Geschichte von Vertrauen und Freundschaft.

"Ich bin niemandem aufgefallen": Schönheits-OP-begeisterte Frau zeigt, wie sie vor den Eingriffen aussah

Eine Geschichte der plastischen Chirurgie.

"Ich bin 47 und habe keine eigene Familie": Warum eine Frau noch bei ihrem Vater lebt

Ein Leben an der Seite des Vaters.

"Mein Sohn wird wahrscheinlich im Entbindungskrankenhaus bleiben": Mutter muss eine schwere Entscheidung treffen

Eine junge Mutter lässt ihren Sohn in der Entbindungsklinik zurück.

"Mein Nachbar hat eines meiner Hühner gestohlen, doch ich kann es nicht beweisen"

Das Geheimnis des fehlenden Huhns.

"Ich bin mir ihrer Gefühle sicher": 55-jähriger Mann hat die wahre Liebe gefunden

Ein 55-jähriger Deutscher und seine 30-jährige Frau aus dem Kongo.

"Späte Begegnung": 80-jähriges Paar fand Liebe in einem Altersheim

Eine Geschichte von Zuneigung und Verbundenheit.

"Oma, ich lasse dich nicht allein": Einsame Witwe wurde von ihrer Enkelin adoptiert

Die berührende Geschichte einer 95-jährigen Frau und ihrer fürsorglichen Enkelin.

Nachrichten 13 Oktober

„Mit 45 alles hinter sich lassen“: Wie ein Paar der Stadt entfloh
„Mit 45 alles hinter sich lassen“: Wie ein Paar der Stadt entfloh
Chaos und Liebe: Quelle: Youtube Screenshot
Fünf Kinder unter 5 Jahren: So überleben die Backers den Familienalltag
"Schwanger mit Zwillingen mit 29: Wie soll ich das bezahlen": Finanzielle Ängste vor den Kindern
"Schwanger mit Zwillingen mit 29: Wie soll ich das bezahlen": Finanzielle Ängste vor den Kindern
„Ich halte Kühe und komme mit den Steuern kaum noch klar“: Landwirt über die heutige finanzielle Situation
„Ich halte Kühe und komme mit den Steuern kaum noch klar“: Landwirt über die heutige finanzielle Situation
Keine Zeit? Quelle: Youtube Screenshot
„Fit, fokussiert, furchtlos“: Lessies doppelte Arbeitswelt ohne Müdigkeit
„Mein Sohn will nur noch ans Tablet“: Eine Mutter zwischen Liebe, Sorge und Ratlosigkeit
„Mein Sohn will nur noch ans Tablet“: Eine Mutter zwischen Liebe, Sorge und Ratlosigkeit
„Ich genieße, statt zu jammern“: Rentnerin kauft Yacht und lebt ihren Traum
„Ich genieße, statt zu jammern“: Rentnerin kauft Yacht und lebt ihren Traum
„Reiches Land, armes Portemonnaie“: Deutschland im Kaufkraft-Schock
„Reiches Land, armes Portemonnaie“: Deutschland im Kaufkraft-Schock
Lohnsprung 2026: Der Mindestlohn klettert auf satte 13,90 €
Lohnsprung 2026: Der Mindestlohn klettert auf satte 13,90 €
„O’zapft is – aber die Kassen bleiben leer“. Quelle: Youtube Screeschot
„Feiern auf Verlust“: Warum das Oktoberfest 2025 heuer kein Kassenschlager ist
Trumps explosive Kehrtwende gegen Moskau. Quelle: Youtube Screenshot
"Trump an Putin: ‚Hör auf, bevor es zu spät ist": Unerwartet scharfe Worte“
Sechzehn Jahre Stabilität. Quelle: Youtube Screenshot
85 % der Deutschen sagen: „Merkel hat alles richtig gemacht“
„13,90 Euro gerecht oder zu wenig“: Was Deutschland wirklich über den neuen Mindestlohn denkt
„13,90 Euro gerecht oder zu wenig“: Was Deutschland wirklich über den neuen Mindestlohn denkt
„Ich bin 33 und mein Job hat mich kaputtgemacht“: Die Beichte einer jungen Frau
„Ich bin 33 und mein Job hat mich kaputtgemacht“: Die Beichte einer jungen Frau
Ein ehrlicher Blick auf Alter. Quelle: Youtube Screenshot
„70 Jahre alt und fertig mit Zahlen: Mein Leben ohne Krankenkassenstress“
Beitragserhöhung oder Bankrott? Quelle: Youtube Screenshot
"Krank, kränker, Krankenkasse": Deutschlands Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps
Wie sicher ist ein Land, das kaum sparen kann? Quelle: Youtube Screenshot
„Sparweltmeister war gestern“: Die Deutschen leben von der Hand in den Mund
„Ich bin jung, fleißig – und trotzdem ständig pleite“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin ständig müde“: Wenn Studieren und Arbeiten kaum noch zusammenpassen
Zwischen Butterpreis und Kundendruck. Quelle: Youtube Screenshot
„Vier Euro fürs Croissant“: Kleine Bäckerei kämpft mit steigenden Kosten und kritischen Kunden
Ein Leben in der Küche. Quelle: Youtube Screenshot
„Es reicht nur für das Nötigste“: Ein junger Mann zwischen harter Arbeit und großen Sorgen
Pickel? Egal!.  Quelle: Youtube Screenshot
„Ich brauche keine perfekte Haut, um schön zu sein“
„Obst ist für mich zum Luxusprodukt geworden!“Quelle: Youtube Screenshot
„Ich arbeite Vollzeit, aber gesunde Ernährung kann ich mir nicht leisten“
Deutschlands vergessene Generation. Quelle: Youtube Screenshot
Die bittere Wahrheit: 1200 Euro Rente und kein Anruf der Kinder
„Vom Partner ignoriert: Sie lebt in der Welt ihres Handys“
„Vom Partner ignoriert: Sie lebt in der Welt ihres Handys“
Bargeld ade. Quelle: Youtube Screenshot
Bargeld adé: Junge Deutsche verlieren den Bezug zum Geld in der Hand
Am Ende des Monats pleite: 62 Prozent der Deutschen haben weniger als 500 Euro übrig
Am Ende des Monats pleite: 62 Prozent der Deutschen haben weniger als 500 Euro übrig
„73 Jahre schuften: Deutschlands Rentner unter Dauerstress, weil die Regierung eine neue Rentenobergrenze einführen will“
„73 Jahre schuften: Deutschlands Rentner unter Dauerstress, weil die Regierung eine neue Rentenobergrenze einführen will“