Julia Hofmann

"Das Glück liegt im Geld": Frau verrät, wie sie den perfekten Mann fand

Liebe, Schönheit und das Streben nach Perfektion.

"Vor Gericht wegen eines Baumes": Wie Nachbarn ein Grundstück nicht teilen konnten

Wenn Nachbarschaftsbeziehungen auf die Probe gestellt werden.

"Ich hatte kein Geld, um die Stromrechnung zu bezahlen: Ich dachte, ich könnte mir etwas von meinen Schwestern leihen"

Die Geschichte einer Frau im Kampf gegen die Stromrechnung.

"Keine zweite Chance": Mann entlassen, nachdem er bei der Arbeit eingeschlafen war

Automechaniker verliert Job nach unglücklichem Vorfall.

"Ich tröste meinen Sohn nie, wenn er einen Wutanfall hat: Er muss zu einem richtigen Mann heranwachsen"

Eine neue Herangehensweise an Wutanfälle bei Kindern.

"Ich benutze eine Waschmaschine, die bereits 50 Jahre alt ist: Egal, was die Leute sagen, ich werde keine neue kaufen"

50 Jahre und kein Ende in Sicht.

"Er tut alles für mich": Die Frau eines reichen Mannes erzählt von ihrem Leben in Saus und Braus

Eine außergewöhnliche Verbindung.

"Ich wechsle meine Bettwäsche einmal im Jahr, das reicht mir"

Eine außergewöhnliche Gewohnheit und ihre Auswirkungen.

"Die Leute sagen, ich sei keine gute Mutter, weil ich das Haus nicht aufräume": Das Leben einer Frau mit einem Haus voller Müll

Gefangen im Chaos.

"Nachbarin bot mir Kartoffeln aus ihrem Garten an, aber ich habe sie nicht genommen, weil sie schmutzig waren"

Streitigkeiten über Kartoffeln.

"Meine Mutter lässt mich und meinen Sohn nicht in ihr Haus, nur weil ich nicht weiß, wie man es sauber hält"

Ein Zuhause, das nicht mehr so "zu Hause" ist.

"Die Nachbarin hat eine Anzeige gemacht, weil ich Wäsche auf dem Balkon trockne": Der große Skandal wegen der Unterhose

Streit um das Trocknen der Wäsche auf dem Balkon.

"Einmal im Monat geht meine 4-jährige Tochter zur Pediküre für Erwachsene: Ich denke, das ist sehr wichtig"

Die monatliche Pediküre-Routine einer 4-Jährigen.

"Die Ernährung meiner Babys besteht zu 80 Prozent aus Eiern: Ich halte das für sehr gesund"

Ein außergewöhnlicher Ernährungsweg.

"Ich wasche die Windeln, um Geld für den Nachkauf zu sparen: Sie sind fast unbezahlbar geworden"

Eine Mutter wäscht Windeln, um Geld zu sparen.

"Mein Kollege sah mich ein Croissant essen und bat darum, es mit ihm zu teilen: Ich wusste nicht, was ich sagen sollte"

Das geteilte Croissant im Büro.

Nachrichten 26 August

1970 tankte man mit 100 Mark voll: heute reicht’s kaum für den halben Tank
1970 tankte man mit 100 Mark voll: heute reicht’s kaum für den halben Tank
„Wir sind Landwirte: unser Sohn will den Hof nicht übernehmen, er strebt eine IT-Karriere an“
„Wir sind Landwirte: unser Sohn will den Hof nicht übernehmen, er strebt eine IT-Karriere an“
Spiel, Spaß – und Statussymbole. Quelle: Youtube Screenshot
Warum ich Billiggeschenke für meine Achtjährige ablehne“: Wie eine Mutter den Kindergeburtstag zur Materialschlacht macht
Linke Hand verboten? Quelle: Youtube Screenshot
Linkshänder zum Rechtschreiben zwingen: Experten nennen es Kindeswohlgefährdung
Vom röhrenden Klassiker zum leisen Stromer. Quelle: Youtube Screenshot
„Mein Herz schlägt für Benzin, mein Konto für Strom: Der harte Abschied vom Verbrennermotor“
Mein Geheimnis? Quelle: Youtube Screenshot
„Ich verdiene 450.000 Dollar im Jahr nur mit Puddingbechern“
15 Euro für Früchte im Plastikbecher? Quelle: Youtube Screesnhot
„Ich wollte nur einen Obstbecher: plötzlich sollte ich 15 Euro zahlen“
Kartoffel-Katastrophe. Quelle: Youtube Screenshot
Vom Teller zum Luxus: Warum uns 2026 die Kartoffel teuer zu stehen kommt
Wohnungsbesichtigung 2.0. Quelle: Youtube Screenshot
90 Menschen stürmen eine Wohnung: Berliner Wohnungsmarkt am Limit
HR-Skandal. Quelle: Youtube Screenshot
Bewerber abgelehnt: Flirtverweigerung als Karrierehindernis
Dieser Kellner macht es vor. Quelle: Youtube Screenshot
Kellner packt aus: „wie viel Trinkgeld sammle ich an einem Tag“
Coffeeshop-Wahnsinn. Quelle: Youtube Screenshot
6-Euro-Kaffee: Experte nennt Preise eine Abzocke
Stress adé? Quelle: Youtube Screenshot
„Schüler jubeln, Lehrer warnen: Unangekündigte Tests abgeschafft“
Der geheime Favorit der Deutschen. Quelle: Youtube Screenshot
„Ketchup, Mayo oder Senf“: Umfrage zeigt, was die Deutschen am meisten lieben
Wer noch bar zahlt, gehört bald zur Minderheit. Quelle: Youtube Screenshot
„Von der Bargeldnation zur Karten-Kultur: Deutschland digitalisiert sich“
Carmen-Maja Antoni. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit über 70 auf der Bühne“: Carmen-Maja Antoni beweist, dass Alter keine Grenzen kennt
„Labubus übernehmen das Netz“: warum alle dazugehören wollen
„Labubus übernehmen das Netz“: warum alle dazugehören wollen
Kontoauszüge im Müll? Quelle: Youtube Screenshot
"Unwissen kostet": Millionen Deutsche bewahren Kontoauszüge zu kurz oder zu lange auf
200.000 € oder nichts. Quelle: Youtube Screenshot
„Ohne 200.000 € droht Altersarmut: warum 40-Jährige jetzt unter Druck stehen“
Ein Vater in der Stille des Lebens. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin allein, ohne meine Frau und mit vier kleinen Kindern: Das ist schwer für mich, aber ich muss damit zurechtkommen“
Mein Baby reist um die Welt. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit 1,5 Jahren reiste meine Tochter durch zehn Länder und alle sagen, es sei zu viel“
Früher günstig, heute unbezahlbar. Quelle: Youtube Screenshot
„Austern für 5 Euro das Stück: so teuer war Meeresgenuss noch nie“
„So trickse ich den Bäcker aus und zahle nur die Hälfte“. Qulle: Youtube Screenshot
„Ich zahle 1 Croissant und nehme trotzdem 2 mit nach Hause“
"Ich bin 40 und will allein ein Kind". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich will ein Kind adoptieren, doch Zweifel halten mich wach“
„Ich bin 54 und habe nur zwei Jahre gearbeitet – der Staat zahlt den Rest“
„Ich bin 54 und habe nur zwei Jahre gearbeitet – der Staat zahlt den Rest“
„Ich ging essen und das Restaurant bestrafte mein Kind“
„Ich ging essen und das Restaurant bestrafte mein Kind“
Billig, aber clever. Quelle: Youtube Screenshot
„Alles für zwei Euro“: Die Tricks der Billig-Läden