Julia Hofmann

"Ich bin 30 und färbe mir die Haare lila: Meine Familie findet das inakzeptabel"

Die Geschichte einer 30-jährigen Frau, die auf Unverständnis ihrer Familie stößt.

"Ich trage so grelles Make-up, um andere Leute zu ärgern: Ich mag die Reaktion darauf"

Die Kunst des grellen Make-ups.

"Ich putze die Wohnung nicht, weil meine Tochter mir nicht helfen will, obwohl sie es versprochen hat"

Der Konflikt zwischen Mutter und Tochter über die Hausarbeit

"Ich putze die Wohnung wirklich nicht gerne: das mache ich einmal im Jahr"

Einmal im Jahr, am Geburtstag, wird geputzt.

"Du bist für immer in unseren Herzen": Die Besitzerin verabschiedet sich rührend von ihrem treuen Freund

Die Geschichte eines 17-jährigen Malamute-Hundes.

"Ich habe wunderschöne Wimpern: Sie lassen mich wie eine Queen aussehen"

Die Geschichte einer zufriedenen Trägerin von voluminösen, preiswerten Wimpernverlängerungen.

"Das Ordnungsamt hat mein Haus abreißen lassen: und ich konnte nichts dagegen tun"

Mann sieht sein Zuhause vom Ordnungsdienst zerstört

"Ich mag Lippenvergrößerungen sehr: Es macht mich einzigartig"

Ein Mann auf der Suche nach Perfektion.

"Wir streiten uns ständig mit unserem Nachbarn: wegen einer Gartenmauer"

Das Drama älterer Nachbarn.

"Ich darf leben": Eine trächtige, streunende Hündin irrt hoffnungslos durch die Straßen der Stadt

Die Geschichte einer trächtigen Hündin im Tierheim.

"Wir warten nicht auf Behördenhilfe": Dorfbewohner sanieren die Straße selbst"

Wie die Bewohner eines Dorfes Straßenreparaturen in Eigenregie durchführen.

"Je größer, desto besser": Beauty-Liebhaberin besucht unermüdlich ihre Kosmetikerin, um die Lippen schöner zu machen

Eine Frau auf der Suche nach dem Perfekten.

"Ich wasche mich nie zu Hause: Ich dusche nur bei der Arbeit und spare so Ausgaben"

Duschen am Arbeitsplatz.

"Ich lebe jetzt seit acht Jahren in meinem Auto und es geht mir gut damit: Ich werde mir nicht einmal eine Wohnung kaufen"

Die ungewöhnliche Geschichte eines Mannes, der seit 8 Jahren in einem Auto lebt und sich wohlfühlt.

"Ich habe ein Kätzchen zum Geburtstag bekommen: Das Problem ist, dass ich Hunde liebe"

Das Kätzchen, das das Herz eines Hundeliebhabers eroberte.

"Wir werden von anderen nicht gemocht, weil wir von Sozialhilfe leben, aber wir haben keine Wahl"

Das Schicksal einer Großfamilie vor Gericht.

Nachrichten 27 August

Herzzerreißend. Quelle: Youtube Screenshot
„2,5 Jahre alt und schon verlassen: Mädchen landet im Waisenhaus“
100 Jahre Schulessen. Quelle:Youtube Screenshot
„Von Vollkornbrot zu Burgern: Wie sich das Schulessen in 100 Jahren verändert hat“
Claudia Schiffer 55: Die ewige deutsche Prinzessin der Modewelt
Claudia Schiffer 55: Die ewige deutsche Prinzessin der Modewelt
Wenn Schönheit zur Geldfrage wird. Quelle: Youtube Screenshot
„Wenn Lippen zum Statussymbol werden“: Frau gibt 10.000 Euro aus
Rentnerin am Herd. Quelle: Youtube Screenshot
„70 Jahre und noch immer am Herd: Rentnerin muss Pfannkuchen backen, um zu überleben“
Schon das zehnte Kind unterwegs. Quelle: Youtube Screenshot
"Wer soll das alles ernähren": Frau und ihr Partner stehen vor der Herausforderung ihres Lebens mit dem zehnten Kind
„Getrennt zahlen verboten“: Restaurant sorgt für Empörung bei Gästen
„Getrennt zahlen verboten“: Restaurant sorgt für Empörung bei Gästen
200 Euro pro Tag. Quelle: Youtube Screenshot
„Mallorca wird teuer“: Deutsche zahlen jetzt 200 Euro pro Tag
Sitzenbleiben adé. Quelle: Youtube Screenshot
„Grüne gegen Leistung“: Sitzenbleiben soll Geschichte sein
Fleisch pur. Quelle: Youtube Screenshot
Fleisch-Fanatikerin spaltet das Netz: Mut oder Wahnsinn
Seit 1993 Pflicht. Quelle: Youtube Screenshot
Empathie als Schulfach: Was Dänemark kann, verschläft Deutschland
Ein Dauerauftrag nach Kiew. Quelle: Youtube Screenshot
Deutschlands teuerstes Versprechen: 9 Milliarden pro Jahr für die Ukraine
1970 tankte man mit 100 Mark voll: heute reicht’s kaum für den halben Tank
1970 tankte man mit 100 Mark voll: heute reicht’s kaum für den halben Tank
„Wir sind Landwirte: unser Sohn will den Hof nicht übernehmen, er strebt eine IT-Karriere an“
„Wir sind Landwirte: unser Sohn will den Hof nicht übernehmen, er strebt eine IT-Karriere an“
Spiel, Spaß – und Statussymbole. Quelle: Youtube Screenshot
"Warum ich Billiggeschenke für meine Achtjährige ablehne": Wie eine Mutter den Kindergeburtstag zur Materialschlacht macht
Linke Hand verboten? Quelle: Youtube Screenshot
Linkshänder zum Rechtschreiben zwingen: Experten nennen es Kindeswohlgefährdung
Vom röhrenden Klassiker zum leisen Stromer. Quelle: Youtube Screenshot
„Mein Herz schlägt für Benzin, mein Konto für Strom: Der harte Abschied vom Verbrennermotor“
Mein Geheimnis? Quelle: Youtube Screenshot
„Ich verdiene 450.000 Dollar im Jahr nur mit Puddingbechern“
15 Euro für Früchte im Plastikbecher? Quelle: Youtube Screesnhot
„Ich wollte nur einen Obstbecher: plötzlich sollte ich 15 Euro zahlen“
Kartoffel-Katastrophe. Quelle: Youtube Screenshot
Vom Teller zum Luxus: Warum uns 2026 die Kartoffel teuer zu stehen kommt
Wohnungsbesichtigung 2.0. Quelle: Youtube Screenshot
90 Menschen stürmen eine Wohnung: Berliner Wohnungsmarkt am Limit
HR-Skandal. Quelle: Youtube Screenshot
Bewerber abgelehnt: Flirtverweigerung als Karrierehindernis
Dieser Kellner macht es vor. Quelle: Youtube Screenshot
Kellner packt aus: „wie viel Trinkgeld sammle ich an einem Tag“
Coffeeshop-Wahnsinn. Quelle: Youtube Screenshot
6-Euro-Kaffee: Experte nennt Preise eine Abzocke
Stress adé? Quelle: Youtube Screenshot
„Schüler jubeln, Lehrer warnen: Unangekündigte Tests abgeschafft“
Der geheime Favorit der Deutschen. Quelle: Youtube Screenshot
„Ketchup, Mayo oder Senf“: Umfrage zeigt, was die Deutschen am meisten lieben
Wer noch bar zahlt, gehört bald zur Minderheit. Quelle: Youtube Screenshot
„Von der Bargeldnation zur Karten-Kultur: Deutschland digitalisiert sich“