Julia Hofmann

"Ich bin Vater von vielen Kindern, aber viele Leute denken, ich sollte nicht so aussehen, wie ich jetzt bin"

Jenseits der Tattoo-Klischees

Erziehungsprobleme: 15-jähriges Mädchen gehorcht ihrer Mutter nicht und macht, was sie für richtig hält

Eine 15-jährige Tochter und ihre Mutter.

"Ich kaufe sehr teure Kleidung: Das betont meinen Status"

Die Geschichte einer 40-jährigen Frau, die sich nur teure Kleidung leistet.

Ein Rentner, der im Müll wühlte, sparte 700.000 Euro und kaufte 10 Häuser

Ein Rentner, der den Müll durchwühlt und dennoch 70.000 Euro gespart hat und 10 Häuser gekauft hat.

"Der Vermieter schmeißt mich raus: Er hat den Preis für die Unterkunft um 50 Euro erhöht, aber ich habe das Geld nicht"

Rentnerin im Visier des Vermieters.

"Ich putze meine Wohnung nie, ich engagiere dafür eine Reinigungskraft"

Warum eine Frau entschied, nie wieder selbst zu putzen.

"Ich verkaufe mein Haus für 300.000 Euro: aber es gibt ein kleines Detail"

Eine Geschichte von Herausforderungen und Chancen.

"Wir sind Barbie-Zwillinge: Jeder bemerkt uns, wenn wir in der Öffentlichkeit auftreten"

Wenn Schwestern versuchen, wie Barbie auszusehen.

"Ich muss Pfand sammeln, um meinen Sohn zu füttern: Ich kann nicht arbeiten, denn ich bin erst 17"

Eine Geschichte von Mut und Überleben.

"Meine Kinder gehen nicht zur Schule: Ich unterrichte sie zu Hause, und ich halte das für richtig"

Ein Blick in das Leben des häuslichen Lernens.

"Mein Vater will, dass ich ihm bei der Hausarbeit helfe: Ich mache es, wenn er mich dafür bezahlt"

Die Debatte über Hausarbeit und Bezahlung.

"Wir haben fünf Kinder und vor kurzem ein sechstes bekommen: Familie ist ein großes Glück"

Das Abenteuer des Familienlebens.

Traditionelle Leber Berliner Art: Ein herzhaftes Rezept mit Äpfeln und Zwiebeln

Guten Appetit!

"Ich konnte nicht einmal einen Kinderwagen für meine Zwillinge kaufen, so schwierig ist meine Lage"

Der Kampf einer 40-jährigen Frau um das Überleben ihrer Zwillinge.

"Ich habe nicht genug Geld, um meiner Tochter Obst zu kaufen, sie mag Orangen sehr gerne"

Name geändert, um die Privatsphäre zu wahren.

"Ich werde jedes Jahr ein Kind bekommen, bisher hab ich nur drei Kinder bekommen"

Eine Mutter mit einem außergewöhnlichen Herz.

Nachrichten 27 August

Herzzerreißend. Quelle: Youtube Screenshot
„2,5 Jahre alt und schon verlassen: Mädchen landet im Waisenhaus“
100 Jahre Schulessen. Quelle:Youtube Screenshot
„Von Vollkornbrot zu Burgern: Wie sich das Schulessen in 100 Jahren verändert hat“
Claudia Schiffer 55: Die ewige deutsche Prinzessin der Modewelt
Claudia Schiffer 55: Die ewige deutsche Prinzessin der Modewelt
Wenn Schönheit zur Geldfrage wird. Quelle: Youtube Screenshot
„Wenn Lippen zum Statussymbol werden“: Frau gibt 10.000 Euro aus
Rentnerin am Herd. Quelle: Youtube Screenshot
„70 Jahre und noch immer am Herd: Rentnerin muss Pfannkuchen backen, um zu überleben“
Schon das zehnte Kind unterwegs. Quelle: Youtube Screenshot
"Wer soll das alles ernähren": Frau und ihr Partner stehen vor der Herausforderung ihres Lebens mit dem zehnten Kind
„Getrennt zahlen verboten“: Restaurant sorgt für Empörung bei Gästen
„Getrennt zahlen verboten“: Restaurant sorgt für Empörung bei Gästen
200 Euro pro Tag. Quelle: Youtube Screenshot
„Mallorca wird teuer“: Deutsche zahlen jetzt 200 Euro pro Tag
Sitzenbleiben adé. Quelle: Youtube Screenshot
„Grüne gegen Leistung“: Sitzenbleiben soll Geschichte sein
Fleisch pur. Quelle: Youtube Screenshot
Fleisch-Fanatikerin spaltet das Netz: Mut oder Wahnsinn
Seit 1993 Pflicht. Quelle: Youtube Screenshot
Empathie als Schulfach: Was Dänemark kann, verschläft Deutschland
Ein Dauerauftrag nach Kiew. Quelle: Youtube Screenshot
Deutschlands teuerstes Versprechen: 9 Milliarden pro Jahr für die Ukraine
1970 tankte man mit 100 Mark voll: heute reicht’s kaum für den halben Tank
1970 tankte man mit 100 Mark voll: heute reicht’s kaum für den halben Tank
„Wir sind Landwirte: unser Sohn will den Hof nicht übernehmen, er strebt eine IT-Karriere an“
„Wir sind Landwirte: unser Sohn will den Hof nicht übernehmen, er strebt eine IT-Karriere an“
Spiel, Spaß – und Statussymbole. Quelle: Youtube Screenshot
"Warum ich Billiggeschenke für meine Achtjährige ablehne": Wie eine Mutter den Kindergeburtstag zur Materialschlacht macht
Linke Hand verboten? Quelle: Youtube Screenshot
Linkshänder zum Rechtschreiben zwingen: Experten nennen es Kindeswohlgefährdung
Vom röhrenden Klassiker zum leisen Stromer. Quelle: Youtube Screenshot
„Mein Herz schlägt für Benzin, mein Konto für Strom: Der harte Abschied vom Verbrennermotor“
Mein Geheimnis? Quelle: Youtube Screenshot
„Ich verdiene 450.000 Dollar im Jahr nur mit Puddingbechern“
15 Euro für Früchte im Plastikbecher? Quelle: Youtube Screesnhot
„Ich wollte nur einen Obstbecher: plötzlich sollte ich 15 Euro zahlen“
Kartoffel-Katastrophe. Quelle: Youtube Screenshot
Vom Teller zum Luxus: Warum uns 2026 die Kartoffel teuer zu stehen kommt
Wohnungsbesichtigung 2.0. Quelle: Youtube Screenshot
90 Menschen stürmen eine Wohnung: Berliner Wohnungsmarkt am Limit
HR-Skandal. Quelle: Youtube Screenshot
Bewerber abgelehnt: Flirtverweigerung als Karrierehindernis
Dieser Kellner macht es vor. Quelle: Youtube Screenshot
Kellner packt aus: „wie viel Trinkgeld sammle ich an einem Tag“
Coffeeshop-Wahnsinn. Quelle: Youtube Screenshot
6-Euro-Kaffee: Experte nennt Preise eine Abzocke
Stress adé? Quelle: Youtube Screenshot
„Schüler jubeln, Lehrer warnen: Unangekündigte Tests abgeschafft“
Der geheime Favorit der Deutschen. Quelle: Youtube Screenshot
„Ketchup, Mayo oder Senf“: Umfrage zeigt, was die Deutschen am meisten lieben
Wer noch bar zahlt, gehört bald zur Minderheit. Quelle: Youtube Screenshot
„Von der Bargeldnation zur Karten-Kultur: Deutschland digitalisiert sich“