Nachrichten

Ein deutscher Arzt ist empört: “Die Quarantäne zu Hause ist eine Geste der Verzweiflung der Behörden”

Mehr als 15 Tausend Infizierten. Ärzte nannten die Hauptprobleme im Kampf gegen das Coronavirus in Deutschland

Alle werden zu Hause sitzen. Die Berliner Regierung diskutiert strengere Quarantänemaßnahmen. Man plant die Einführung der Ausgangssperre

Welche Lebensmittel sind am besten während der Quarantäne zu vermeiden?

“Spoiler: Sehr lang”. Epidemiologen haben erklärt, was eine Ablehnung der Quarantäne kosten würde und wie lange diese Quarantäne dauern könnte

Warum Deutschland Militärreservisten zum Kampf mobilisieren will

“Es hat begonnen. Neue Statistiken”: Europa überholte China durch die Anzahl der diagnostizierten Patienten mit COVID19

„Wir haben COVID-19 unterschätzt“: Italiener warnen andere, weil sie vor 10 Tagen unbeschwert waren

„Brechen ist unvermeidlich“: Der weltweit führende Trendjäger Lee Edelkort über die Veränderungen der Welt nach dem Coronavirus

Das Virus “wird begeistert sein”: Fröste ziehen schnell nach Deutschland. Erste Details

Zwanzig modische Frisuren 2020

Coronavirus in den Vereinigten Staaten: Warum Menschen Waffen und Toilettenpapier massenhaft kaufen

Wie Ischgl-Skigebiet zur Brutstätte für Coronavirus in Europa geworden ist

Tagsüber stieg die Zahl der mit Coronavirus infizierten Personen in Deutschland um sechsunddreißig Prozent

Es gibt keine außerirdischen Kinder: Eine Katze ist Adoptivmutter für kleine Eichhörnchen geworden

Der Ausbruch des Coronavirus in Europa: Fotos von medizinischem Personal, die ganz Europa inspirieren

Tausende von Migranten, die versuchen, die griechisch-türkische Grenze zu überqueren: “Wir werden nicht lange durchhalten können, wir brauchen Hilfe”

Ein junger Migrant stieg geschickt in den 4. Stock, rettete das Kind und wurde Frankreichs Nationalheld

Vierbeiniger Held: Ein Pitbull rettete das Kind vor einem giftigen Reptil, aber es wurde gebissen

Coronavirus stellte in Italien einen traurigen Rekord auf und begann, den Politikern das Leben zu nehmen

Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 15 Oktober

Zu klein zum Leben? Quelle: Youtube Screenshot
"Wenn Milligramm über Leben entscheiden": Die Geschichte eines 940-Gramm-Babys
15 Euro pro Rezept: Warum Patienten bald tiefer in die Tasche greifen müssen
15 Euro pro Rezept: Warum Patienten bald tiefer in die Tasche greifen müssen
Schutz? Überbewertet!“ Quelle: Youtube Screenshot
„Masken sind passé“: So wollen die Deutschen auf die nächste Welle reagieren
„Ich habe mein Leben lang gearbeitet: jetzt zahlt Deutschland mir nichts mehr zurück“
„Ich habe mein Leben lang gearbeitet: jetzt zahlt Deutschland mir nichts mehr zurück“
„Sechs Kinder, ein Einkommen und ständig das schlechte Gewissen“: Zwischen Wäschebergen und Schulbrotboxen
„Sechs Kinder, ein Einkommen und ständig das schlechte Gewissen“: Zwischen Wäschebergen und Schulbrotboxen
„Meine Tochter erwartet zu viel: ich bin Großmutter, nicht Mutter Nummer zwei“
„Meine Tochter erwartet zu viel: ich bin Großmutter, nicht Mutter Nummer zwei“
Das ungewöhnliche Beauty-Ritual einer jungen Frau. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe bisher nur 50.000 € für Lippenvergrößerungen ausgegeben: Ich mache das zweimal im Monat"
Tough Look, neuer Glanz. Quelle: Youtube Screenshot
Tattoo-Queen wird zum Style-Icon: Wie eine Frau ihre raue Vergangenheit hinter sich ließ
„Der Comeback-Kanzler“: Warum Deutschland plötzlich auf Merz hört
„Der Comeback-Kanzler“: Warum Deutschland plötzlich auf Merz hört
Wenn der Einkauf zum Luxus wird. Quelle: Youtube Screenshot
„Vom Wohlstand zur Wachsamkeit: Warum Geld den Deutschen plötzlich Sorgen macht“
„Mit 45 alles hinter sich lassen“: Wie ein Paar der Stadt entfloh
„Mit 45 alles hinter sich lassen“: Wie ein Paar der Stadt entfloh
Chaos und Liebe: Quelle: Youtube Screenshot
Fünf Kinder unter 5 Jahren: So überleben die Backers den Familienalltag
"Schwanger mit Zwillingen mit 29: Wie soll ich das bezahlen": Finanzielle Ängste vor den Kindern
"Schwanger mit Zwillingen mit 29: Wie soll ich das bezahlen": Finanzielle Ängste vor den Kindern
„Ich halte Kühe und komme mit den Steuern kaum noch klar“: Landwirt über die heutige finanzielle Situation
„Ich halte Kühe und komme mit den Steuern kaum noch klar“: Landwirt über die heutige finanzielle Situation
Keine Zeit? Quelle: Youtube Screenshot
„Fit, fokussiert, furchtlos“: Lessies doppelte Arbeitswelt ohne Müdigkeit
„Mein Sohn will nur noch ans Tablet“: Eine Mutter zwischen Liebe, Sorge und Ratlosigkeit
„Mein Sohn will nur noch ans Tablet“: Eine Mutter zwischen Liebe, Sorge und Ratlosigkeit
„Ich genieße, statt zu jammern“: Rentnerin kauft Yacht und lebt ihren Traum
„Ich genieße, statt zu jammern“: Rentnerin kauft Yacht und lebt ihren Traum
„Reiches Land, armes Portemonnaie“: Deutschland im Kaufkraft-Schock
„Reiches Land, armes Portemonnaie“: Deutschland im Kaufkraft-Schock
Lohnsprung 2026: Der Mindestlohn klettert auf satte 13,90 €
Lohnsprung 2026: Der Mindestlohn klettert auf satte 13,90 €
„O’zapft is – aber die Kassen bleiben leer“. Quelle: Youtube Screeschot
„Feiern auf Verlust“: Warum das Oktoberfest 2025 heuer kein Kassenschlager ist
Trumps explosive Kehrtwende gegen Moskau. Quelle: Youtube Screenshot
"Trump an Putin: ‚Hör auf, bevor es zu spät ist": Unerwartet scharfe Worte“
Sechzehn Jahre Stabilität. Quelle: Youtube Screenshot
85 % der Deutschen sagen: „Merkel hat alles richtig gemacht“
„13,90 Euro gerecht oder zu wenig“: Was Deutschland wirklich über den neuen Mindestlohn denkt
„13,90 Euro gerecht oder zu wenig“: Was Deutschland wirklich über den neuen Mindestlohn denkt
„Ich bin 33 und mein Job hat mich kaputtgemacht“: Die Beichte einer jungen Frau
„Ich bin 33 und mein Job hat mich kaputtgemacht“: Die Beichte einer jungen Frau
Ein ehrlicher Blick auf Alter. Quelle: Youtube Screenshot
„70 Jahre alt und fertig mit Zahlen: Mein Leben ohne Krankenkassenstress“
Beitragserhöhung oder Bankrott? Quelle: Youtube Screenshot
"Krank, kränker, Krankenkasse": Deutschlands Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps
Wie sicher ist ein Land, das kaum sparen kann? Quelle: Youtube Screenshot
„Sparweltmeister war gestern“: Die Deutschen leben von der Hand in den Mund