Welt

Tartarsauce: Wie man eine beliebte Sauce in wenigen Minuten zubereitet

Einfach und lecker

„Sie hat die Zeit interessant verbracht“: man überwies auf das Konto einer Frau mehr als zehn Millionen Dollar

Die Frau gab viel Geld aus

„Vom Gott gegebenes Recht“: Das Gericht sprach einen Mann frei, der einem Nachbarn eine "unanständige Geste" zeigte

Ein kurioser Fall für Gericht

Vulkan Merapi, bekannt als "Weltuntergangsvulkan", bricht in Indonesien aus, Details

Keine einfache Situation auf der Insel Java

Krankenschwester im Ruhestand wird zur Heldin, nachdem sie ein Baby gerettet hat, das auf einem Flug nicht mehr geatmet hat

Dank der Professionalität und des zuversichtlichen Handelns der Frau konnte das Leben eines Neugeborenen gerettet werden

Unter dem glücklichen Stern geboren: Drei der glücklichsten Sternzeichen

Einige Menschen sind besonders glücklich

Ein "Wurmregen" traf eine Stadt in China: Menschen wurden aufgefordert, Regenschirme mitzunehmen

Menschen wissen noch nicht bescheid, was diesen "Regen" verursachte

Frau verklagte Ex-Ehemann auf 204 000 Euro für 25 Jahre unbezahlte Hausarbeit

Der Mann muss nun der Ex-Ehefrau zahlen

Der Rentner überlebte wie durch ein Wunder in einer Schneeblockade: Er aß Schnee und Süßigkeiten

Der Mann verbrachte im Schnee fast eine Woche

Arbeiter fanden einen schmutzigen "Welpen" in einem Loch und können ihren Augen nicht trauen, als er sauber wurde

Die Aufmerksamkeit eines Bauunternehmers für ein in Not geratenes Tier half, einen Waldbewohner zu retten

„Zurück in die Zukunft“: Wie sehen Hotels aus, die können ihre Kunden in die Vergangenheit übertragen

Die Gebäude, in denen die Hotels untergebracht sind, sind auch in der Geschichte verwurzelt

„Absolutes Monster“: Mann fängt „Godzilla“-Riesenfisch

Kyle Poole aus Australien wurde von seinem Partner dabei unterstützt, einen großen Fisch zu fangen, der so groß war, dass er das Boot des Fischers hinter sich her zog

Es gibt zwar ein Wahrheitsserum, aber es funktioniert nicht so, wie alle denken, Details

Einige Drogen können es uns tatsächlich erschweren, Lügen zu verfassen, aber leider funktionieren sie nicht so gut, wie man uns früher erzählt hat

"Ich habe 230 Enkelkinder: Ich habe gerade meine Ur-Ur-Ur-Enkelin getroffen"

Die 98-jährige Cordelia traf ihre erste leibliche Enkelin der 6. Generation in einem Pflegeheim zur Freude der allen Verwandten

„Für jeden Geschmack und jede Farbe“: Wissenschaftler haben den kleinsten und größten Asteroiden des Sonnensystems gennant

Es ist tatsächlich sehr schwierig, die untere Grenze der Asteroidengröße zu bestimmen, aber beim größten Weltraumgestein gibt es kein solches Problem

Ein Enthusiast baute aus einer Waschmaschine ein Elektrofahrrad und sparte 2000 Dollar

Das Fahrrad kann eine Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h erreichen. Der Ingenieur plant, das Batteriesystem seines Fahrzeugs zu verbessern

Lebte vor 360 Millionen Jahren: Es stellte sich heraus, dass der uralte „Hai“ eine ganz andere Größe hatte als gedacht

Neue Studie zeigt, dass einer der größten Fische der Erde riesig war, aber nur halb so groß wie von Wissenschaftlern ursprünglich angenommen

Zwei Planeten ähnlich unserem: Wissenschaftler haben potenziell bewohnbare Welten in Erdnähe entdeckt

Astronomen entdecken mindestens zwei Planeten in der Nähe des Sterns TOI-700, die möglicherweise Leben beherbergen könnten

"Schatz unter einer Staubschicht": In einer verlassenen Lagerhalle wurde eine große Sammlung von Retro-Autos gefunden

Die Autos sind seit mehr als zehn Jahren eingelagert und mit einer dicken Staubschicht bedeckt

„Schuldig“: In der italienischen Stadt werden Politiker in einen Käfig gesteckt und in den Fluss hinabgelassen

Diese Bestrafung hat eine lange Tradition, es handelt sich um einen so genannten Bußprozess, bei dem Beamte und Prominente öffentlich vor Gericht gestellt werden, weil sie sich im Laufe des Jahres blamiert haben
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 16 Oktober

„Ich vermisse die günstigen Flüge von früher“: Eine Frau erinnert sich an Reisefreiheit vor fünf Jahren
„Ich vermisse die günstigen Flüge von früher“: Eine Frau erinnert sich an Reisefreiheit vor fünf Jahren
75 Euro pro Woche. Quelle: Youtube Screenshot
„75 Euro pro Woche: So lebe ich in Deutschland am Limit“
„Hundekot vor der Haustür“: Nachbarn erstatten Anzeige gegen rücksichtslose Hundebesitzer
„Hundekot vor der Haustür“: Nachbarn erstatten Anzeige gegen rücksichtslose Hundebesitzer
Schluss mit Pauschalgehältern. Quelle: Youtube Screenshot
„Leistung statt Parteitreue: Warum Politikergehälter neu gedacht werden müssen“
„Wohnen wird zum Luxus – und der Staat schaut zu“. Quelle: Youtube Screenshot
„Mein Vermieter hat meine Miete einfach um 100 Euro erhöht und ich kann nichts dagegen tun“
„Der Staat verteilt Milliarden, aber uns bleibt am Ende nichts“: ein Familienvater rechnet ab
„Der Staat verteilt Milliarden, aber uns bleibt am Ende nichts“: ein Familienvater rechnet ab
„Warum soll ich mich noch abrackern“: Eine Studentin erklärt, warum sich Leistung in Deutschland für sie nicht mehr lohnt
„Warum soll ich mich noch abrackern“: Eine Studentin erklärt, warum sich Leistung in Deutschland für sie nicht mehr lohnt
Warum drei Millionen Bürger ihren Beitrag verzögern. Quelle: Youtube Screenshot
Rundfunkbeitrag in Deutschland: Drei Millionen zahlen nicht pünktlich
Geld ohne Ende? Quelle: Youtube Screenshot
„Milliardenrekord in Deutschland: und keiner weiß, wohin sie fließen“
Zu klein zum Leben? Quelle: Youtube Screenshot
"Wenn Milligramm über Leben entscheiden": Die Geschichte eines 940-Gramm-Babys
15 Euro pro Rezept: Warum Patienten bald tiefer in die Tasche greifen müssen
15 Euro pro Rezept: Warum Patienten bald tiefer in die Tasche greifen müssen
Schutz? Überbewertet!“ Quelle: Youtube Screenshot
„Masken sind passé“: So wollen die Deutschen auf die nächste Welle reagieren
„Ich habe mein Leben lang gearbeitet: jetzt zahlt Deutschland mir nichts mehr zurück“
„Ich habe mein Leben lang gearbeitet: jetzt zahlt Deutschland mir nichts mehr zurück“
„Sechs Kinder, ein Einkommen und ständig das schlechte Gewissen“: Zwischen Wäschebergen und Schulbrotboxen
„Sechs Kinder, ein Einkommen und ständig das schlechte Gewissen“: Zwischen Wäschebergen und Schulbrotboxen
„Meine Tochter erwartet zu viel: ich bin Großmutter, nicht Mutter Nummer zwei“
„Meine Tochter erwartet zu viel: ich bin Großmutter, nicht Mutter Nummer zwei“
Das ungewöhnliche Beauty-Ritual einer jungen Frau. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe bisher nur 50.000 € für Lippenvergrößerungen ausgegeben: Ich mache das zweimal im Monat"
Tough Look, neuer Glanz. Quelle: Youtube Screenshot
Tattoo-Queen wird zum Style-Icon: Wie eine Frau ihre raue Vergangenheit hinter sich ließ
„Der Comeback-Kanzler“: Warum Deutschland plötzlich auf Merz hört
„Der Comeback-Kanzler“: Warum Deutschland plötzlich auf Merz hört
Wenn der Einkauf zum Luxus wird. Quelle: Youtube Screenshot
„Vom Wohlstand zur Wachsamkeit: Warum Geld den Deutschen plötzlich Sorgen macht“
„Mit 45 alles hinter sich lassen“: Wie ein Paar der Stadt entfloh
„Mit 45 alles hinter sich lassen“: Wie ein Paar der Stadt entfloh
Chaos und Liebe: Quelle: Youtube Screenshot
Fünf Kinder unter 5 Jahren: So überleben die Backers den Familienalltag
"Schwanger mit Zwillingen mit 29: Wie soll ich das bezahlen": Finanzielle Ängste vor den Kindern
"Schwanger mit Zwillingen mit 29: Wie soll ich das bezahlen": Finanzielle Ängste vor den Kindern
„Ich halte Kühe und komme mit den Steuern kaum noch klar“: Landwirt über die heutige finanzielle Situation
„Ich halte Kühe und komme mit den Steuern kaum noch klar“: Landwirt über die heutige finanzielle Situation
Keine Zeit? Quelle: Youtube Screenshot
„Fit, fokussiert, furchtlos“: Lessies doppelte Arbeitswelt ohne Müdigkeit
„Mein Sohn will nur noch ans Tablet“: Eine Mutter zwischen Liebe, Sorge und Ratlosigkeit
„Mein Sohn will nur noch ans Tablet“: Eine Mutter zwischen Liebe, Sorge und Ratlosigkeit
„Ich genieße, statt zu jammern“: Rentnerin kauft Yacht und lebt ihren Traum
„Ich genieße, statt zu jammern“: Rentnerin kauft Yacht und lebt ihren Traum
„Reiches Land, armes Portemonnaie“: Deutschland im Kaufkraft-Schock
„Reiches Land, armes Portemonnaie“: Deutschland im Kaufkraft-Schock