Julia Hofmann

"Einsames Alter": 89-jährige Frau liegt im Krankenhaus, doch keiner kommt zu Besuch

Das stille Leid einer 89-jährigen Frau.

"Ich habe noch nie ein so schmutziges Waschbecken gesehen: Es ist schwer vorstellbar, dass es so etwas gibt"

Ein Kampf gegen das Chaos.

"Deutschland hat genug Geld, um meine Bedürfnisse zu befriedigen: Ich sehe keinen Grund zu arbeiten"

Eine junge Frau und ihre Ansichten.

Verlorenes Geld: Frau gibt 5.000 Euro für ihre Bedürfnisse aus, allerdings auf Kredit

Ein Blick auf den Kreislauf der Verschuldung.

"Mein Sohn hat ein Spielzeugauto aufgehoben, das unser Nachbar weggeworfen hat: Jetzt ist der Herr Nachbar sauer auf uns"

Der 6-jährige Junge, der eine Nachbarschaftsdebatte löste.

"Dank meines wunderbaren Aussehens kann ich mir in diesem Leben vieles leisten, denn ich bin wirklich eine Schönheit"

Das Leben einer selbsternannten Bloggerin.

"Ich lasse mir Pediküre und Maniküre machen: Viele meiner Freunde finden das komisch"

Ein Porträt des modernen Maniküristen und Pediküristen.

Mangelnde Empathie: 87-jährige Frau wurde aus einem Cafe geworfen, da sie die Rechnung nicht bezahlen konnte

Ein trauriges Beispiel für mangelnde Empathie

"Ich kaufe meiner Tochter jeden Monat ein neues Spielzeug: Dafür gebe ich große Summen aus"

Wenn Spielzeug die Entwicklung beeinträchtigt.

"Meine Nachbarin hat ein Sofa abgeholt, das ich als Sperrmüll abgestellt hatte: Sie müsste mich doch wenigstens fragen"

Nachbarin nimmt Möbelstück vom Sperrmüll.

Erfrischendes Heidelbeer-Dessert mit Joghurt und Mascarpone

Guten Appetit!

"Sie sind meine Babys": Ein Mann füttert täglich 20 streunende Katzen

Ein tägliches Ritual der Fürsorge.

"Das Kindergeld von 250 Euro reicht nicht für alles: Die Regierung sollte diesen Betrag erhöhen"

250 Euro Kindergeld reichen kaum aus.

"Preisexplosion bei Heizkosten: Ich erfriere in meinem eigenen Heim"

Eine traurige Realität.

"Ich bin 34, sehe aber aus wie 45": Frau erzählt von ihrem harten Leben

Wie eine 34-jährige Frau das Aussehen einer 45-Jährigen annimmt.

"Wenn das Bürgergeld nicht reicht": 36-jährige Frau erzählt, warum sie nicht arbeiten geht

Das Dilemma einer 36-jährigen Frau ohne Arbeitswunsch.

Nachrichten 26 August

Ein Dauerauftrag nach Kiew. Quelle: Youtube Screenshot
Deutschlands teuerstes Versprechen: 9 Milliarden pro Jahr für die Ukraine
1970 tankte man mit 100 Mark voll: heute reicht’s kaum für den halben Tank
1970 tankte man mit 100 Mark voll: heute reicht’s kaum für den halben Tank
„Wir sind Landwirte: unser Sohn will den Hof nicht übernehmen, er strebt eine IT-Karriere an“
„Wir sind Landwirte: unser Sohn will den Hof nicht übernehmen, er strebt eine IT-Karriere an“
Spiel, Spaß – und Statussymbole. Quelle: Youtube Screenshot
Warum ich Billiggeschenke für meine Achtjährige ablehne“: Wie eine Mutter den Kindergeburtstag zur Materialschlacht macht
Linke Hand verboten? Quelle: Youtube Screenshot
Linkshänder zum Rechtschreiben zwingen: Experten nennen es Kindeswohlgefährdung
Vom röhrenden Klassiker zum leisen Stromer. Quelle: Youtube Screenshot
„Mein Herz schlägt für Benzin, mein Konto für Strom: Der harte Abschied vom Verbrennermotor“
Mein Geheimnis? Quelle: Youtube Screenshot
„Ich verdiene 450.000 Dollar im Jahr nur mit Puddingbechern“
15 Euro für Früchte im Plastikbecher? Quelle: Youtube Screesnhot
„Ich wollte nur einen Obstbecher: plötzlich sollte ich 15 Euro zahlen“
Kartoffel-Katastrophe. Quelle: Youtube Screenshot
Vom Teller zum Luxus: Warum uns 2026 die Kartoffel teuer zu stehen kommt
Wohnungsbesichtigung 2.0. Quelle: Youtube Screenshot
90 Menschen stürmen eine Wohnung: Berliner Wohnungsmarkt am Limit
HR-Skandal. Quelle: Youtube Screenshot
Bewerber abgelehnt: Flirtverweigerung als Karrierehindernis
Dieser Kellner macht es vor. Quelle: Youtube Screenshot
Kellner packt aus: „wie viel Trinkgeld sammle ich an einem Tag“
Coffeeshop-Wahnsinn. Quelle: Youtube Screenshot
6-Euro-Kaffee: Experte nennt Preise eine Abzocke
Stress adé? Quelle: Youtube Screenshot
„Schüler jubeln, Lehrer warnen: Unangekündigte Tests abgeschafft“
Der geheime Favorit der Deutschen. Quelle: Youtube Screenshot
„Ketchup, Mayo oder Senf“: Umfrage zeigt, was die Deutschen am meisten lieben
Wer noch bar zahlt, gehört bald zur Minderheit. Quelle: Youtube Screenshot
„Von der Bargeldnation zur Karten-Kultur: Deutschland digitalisiert sich“
Carmen-Maja Antoni. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit über 70 auf der Bühne“: Carmen-Maja Antoni beweist, dass Alter keine Grenzen kennt
„Labubus übernehmen das Netz“: warum alle dazugehören wollen
„Labubus übernehmen das Netz“: warum alle dazugehören wollen
Kontoauszüge im Müll? Quelle: Youtube Screenshot
"Unwissen kostet": Millionen Deutsche bewahren Kontoauszüge zu kurz oder zu lange auf
200.000 € oder nichts. Quelle: Youtube Screenshot
„Ohne 200.000 € droht Altersarmut: warum 40-Jährige jetzt unter Druck stehen“
Ein Vater in der Stille des Lebens. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin allein, ohne meine Frau und mit vier kleinen Kindern: Das ist schwer für mich, aber ich muss damit zurechtkommen“
Mein Baby reist um die Welt. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit 1,5 Jahren reiste meine Tochter durch zehn Länder und alle sagen, es sei zu viel“
Früher günstig, heute unbezahlbar. Quelle: Youtube Screenshot
„Austern für 5 Euro das Stück: so teuer war Meeresgenuss noch nie“
„So trickse ich den Bäcker aus und zahle nur die Hälfte“. Qulle: Youtube Screenshot
„Ich zahle 1 Croissant und nehme trotzdem 2 mit nach Hause“
"Ich bin 40 und will allein ein Kind". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich will ein Kind adoptieren, doch Zweifel halten mich wach“
„Ich bin 54 und habe nur zwei Jahre gearbeitet – der Staat zahlt den Rest“
„Ich bin 54 und habe nur zwei Jahre gearbeitet – der Staat zahlt den Rest“
„Ich ging essen und das Restaurant bestrafte mein Kind“
„Ich ging essen und das Restaurant bestrafte mein Kind“