Julia Hofmann

"Ich habe 500 Euro für die Reinigung der Toilettenrohre bezahlt: Ich finde das zu teuer"

Empörung über den Preis.

"Bevor ich verheiratet war, waren meine Rohre nie verstopft: Jetzt muß ich ständig den Klempner anrufen"

Ein Ehemann teilt seine ungewöhnliche Eheerfahrung.

"Ich habe meinen Gürtel enger geschnallt": 86-jährige Rentnerin hat nicht akut zu wenig Geld zum Leben

Eine 86-jährige Rentnerin kämpft ums Überleben.

"Unsere ältere Nachbarin parkt vor unserem Haus, aber wir trauen uns nicht, ihr zu sagen, dass wir darüber nicht glücklich sind"

Eine Geschichte von Konflikten und Zurückhaltung.

"So einen Pool haben meine Mieter hinterlassen: Die Reinigung hat mich 4.000 Euro gekostet"

Vermieter muss 4.000 Euro für Reinigung ausgeben.

"Jetzt sehe ich perfekt aus: Mir haben diese Wimpern gefehlt"

Wenn Schönheit zu einem Blickfang wird.

"Ich kann nicht dreimal am Tag mit ihm spazieren gehen": Mann bereut es, einen Hund aus dem Tierheim geholt zu haben

Ein Blick auf die Verantwortung und Engagement.

"Von der Abfalltonne auf den Teller: Eine Frau lebt ausschließlich von weggeworfenen Lebensmitteln"

Die Frau, die sich ausschließlich von der Mülltonne ernährt.

"Ich habe eine gute Stelle in der Firma bekommen: aber der Chef verlangt, dass ich mir im Gegenzug die Haare kürzen lasse"

Der Preis des Erfolgs.

"20 Euro Stundenlohn": Ein Vater im höheren Alter beauftragt seinen Sohn mit der Gartenarbeit

Ein 76-jähriger Vater zahlt seinem 37-jährigen Sohn für Gartenarbeit.

"Ich will meinen Mann wiederhaben: Er hat mich für ein junges, schönes Mädel verlassen"

Auf der Suche nach Wegen, ihren Mann zurückzugewinnen.

Jahre ohne Liebe und Fürsorge: Ein Straßenhund und eine Katze lebten auf einer Müllhalde und träumten von Wärme

Eine Geschichte von Hoffnung und Überleben.

"Meine neugierige Nachbarin macht die Bemerkungen darüber, dass mein Zaun nicht gemäht ist: Sie findet, dass er den Blick auf die Straße verstellt"

Die Geschichte einer Nachbarin, die ständig den ungepflegten Zaun tadelt.

80-jährige Oma schaffte es nicht, ihr Haus zu reinigen: Sie lebte wie auf einer Müllhalde, bis ihre Nachbarn davon erfuhren

Nette Nachbarn retten 85-jährige Großmutter vor Müllhalde.

Nach acht Jahren: Der Hund verbrachte fast die Hälfte seines Lebens im Tierheim, bevor er eine Familie finden konnte

Die berührende Geschichte eines Tierheimbewohners, der nach 8 Jahren endlich sein Zuhause fand

"Meine Nachbarin parkt das Auto vor meinem Haus: Ich habe mich auf clevere Weise an ihr gerächt"

Tolle Idee!

Nachrichten 27 August

Wenn Schönheit zur Geldfrage wird. Quelle: Youtube Screenshot
„Wenn Lippen zum Statussymbol werden“: Frau gibt 10.000 Euro aus
Rentnerin am Herd. Quelle: Youtube Screenshot
„70 Jahre und noch immer am Herd: Rentnerin muss Pfannkuchen backen, um zu überleben“
Schon das zehnte Kind unterwegs. Quelle: Youtube Screenshot
"Wer soll das alles ernähren": Frau und ihr Partner stehen vor der Herausforderung ihres Lebens mit dem zehnten Kin
„Getrennt zahlen verboten“: Restaurant sorgt für Empörung bei Gästen
„Getrennt zahlen verboten“: Restaurant sorgt für Empörung bei Gästen
200 Euro pro Tag. Quelle: Youtube Screenshot
„Mallorca wird teuer“: Deutsche zahlen jetzt 200 Euro pro Tag
Sitzenbleiben adé. Quelle: Youtube Screenshot
„Grüne gegen Leistung“: Sitzenbleiben soll Geschichte sein
Fleisch pur. Quelle: Youtube Screenshot
Fleisch-Fanatikerin spaltet das Netz: Mut oder Wahnsinn
Seit 1993 Pflicht. Quelle: Youtube Screenshot
Empathie als Schulfach: Was Dänemark kann, verschläft Deutschland
Ein Dauerauftrag nach Kiew. Quelle: Youtube Screenshot
Deutschlands teuerstes Versprechen: 9 Milliarden pro Jahr für die Ukraine
1970 tankte man mit 100 Mark voll: heute reicht’s kaum für den halben Tank
1970 tankte man mit 100 Mark voll: heute reicht’s kaum für den halben Tank
„Wir sind Landwirte: unser Sohn will den Hof nicht übernehmen, er strebt eine IT-Karriere an“
„Wir sind Landwirte: unser Sohn will den Hof nicht übernehmen, er strebt eine IT-Karriere an“
Spiel, Spaß – und Statussymbole. Quelle: Youtube Screenshot
Warum ich Billiggeschenke für meine Achtjährige ablehne“: Wie eine Mutter den Kindergeburtstag zur Materialschlacht macht
Linke Hand verboten? Quelle: Youtube Screenshot
Linkshänder zum Rechtschreiben zwingen: Experten nennen es Kindeswohlgefährdung
Vom röhrenden Klassiker zum leisen Stromer. Quelle: Youtube Screenshot
„Mein Herz schlägt für Benzin, mein Konto für Strom: Der harte Abschied vom Verbrennermotor“
Mein Geheimnis? Quelle: Youtube Screenshot
„Ich verdiene 450.000 Dollar im Jahr nur mit Puddingbechern“
15 Euro für Früchte im Plastikbecher? Quelle: Youtube Screesnhot
„Ich wollte nur einen Obstbecher: plötzlich sollte ich 15 Euro zahlen“
Kartoffel-Katastrophe. Quelle: Youtube Screenshot
Vom Teller zum Luxus: Warum uns 2026 die Kartoffel teuer zu stehen kommt
Wohnungsbesichtigung 2.0. Quelle: Youtube Screenshot
90 Menschen stürmen eine Wohnung: Berliner Wohnungsmarkt am Limit
HR-Skandal. Quelle: Youtube Screenshot
Bewerber abgelehnt: Flirtverweigerung als Karrierehindernis
Dieser Kellner macht es vor. Quelle: Youtube Screenshot
Kellner packt aus: „wie viel Trinkgeld sammle ich an einem Tag“
Coffeeshop-Wahnsinn. Quelle: Youtube Screenshot
6-Euro-Kaffee: Experte nennt Preise eine Abzocke
Stress adé? Quelle: Youtube Screenshot
„Schüler jubeln, Lehrer warnen: Unangekündigte Tests abgeschafft“
Der geheime Favorit der Deutschen. Quelle: Youtube Screenshot
„Ketchup, Mayo oder Senf“: Umfrage zeigt, was die Deutschen am meisten lieben
Wer noch bar zahlt, gehört bald zur Minderheit. Quelle: Youtube Screenshot
„Von der Bargeldnation zur Karten-Kultur: Deutschland digitalisiert sich“
Carmen-Maja Antoni. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit über 70 auf der Bühne“: Carmen-Maja Antoni beweist, dass Alter keine Grenzen kennt
„Labubus übernehmen das Netz“: warum alle dazugehören wollen
„Labubus übernehmen das Netz“: warum alle dazugehören wollen
Kontoauszüge im Müll? Quelle: Youtube Screenshot
"Unwissen kostet": Millionen Deutsche bewahren Kontoauszüge zu kurz oder zu lange auf